Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail windPlaymate-Komissarin versagt
tagesanzeigerZum ersten musste sie in die Fussstapfen des äusserst charismatischen und beliebten Kommissars Bruno Ehrlicher treten.
Wie kommen die denn darauf? Eigentlich sollte man nach diesem Satz aufhören zu lesen. Daß diese linke Ostflöte weg ist, dafür muß man Thomalla schon dankbar sein.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes
Lächerlichste Szene für mich übrigens jene im Heizungskeller mitsamt der Ratten.
Zweitlächerlichste das Einkloppen des Scheibchens an der Wohnungstür von Opfer 3, und dann allein!! in die Wohnung.Warum, es soll Keller mit Ratten geben und die Scheibe hat Sie mit der Waffe durchgeschlagen.
Eher find ich lächerlich, nicht nur in den gestrigen Tatort, sondern allgemein bei Krimi’s, das ein Ermittler immer in Lebensgefahr gerät und der andere in letzter Minute der Retter ist.--
Habe ich gestern ausgespart. Insgesamt das für mich am wenigesten interessante Ermittler-Duo.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIgypsy tail windPlaymate-Komissarin versagt
Super Bericht. Genau so ist es. Die beiden knorrigen Ossis wären mir lieber. Martin Wuttke als einziger Lichtblick hätten ruhig nach Wiesbaden gehen können.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordSuper Bericht. Genau so ist es. Die beiden knorrigen Ossis wären mir lieber. Martin Wuttke als einziger Lichtblick hätten ruhig nach Wiesbaden gehen können.
Scheint, dass der Tagesanzeiger (eine der beiden überregionalen Zürcher Zeitungen, die in der ganzen Deutschschweiz gelesen werden) regelmässig über den Tatort berichtet, lohnt sich wohl, hie und da reinzuschauen. Das machen sie wohl im Hinblick auf die angekündigte Schweizer Teilnahme… wenn es denn soweit wirklich noch kommt…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMick67Das glaube ich. Außerdem konnte man manchmal sehen, daß ihre Haut nicht die allerbeste ist. Da haben die Maskenbildner keinen besonders guten Job gemacht.
Zum Botox Vergleich:
Tja … vorher war besser!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Eigentlich gefällt mir an Frau Thomalla, dass sie eben kein ganz glattes Gesicht hat und manchmal auch Klamotten trägt, die nicht optimal ausgewählt sind.
Das sie nicht „perfekt“ ist macht sie für mich interessant. Und Botox und Hautprobleme haben nichts mit der Qualität der Folgen zu tun.Ja, das mit den Ratten war albern, das mit mit der Scheibe auch – und natürlich auch das missglückte Psycho-Zitat. Das alles kann man nicht den Darstellern anlasten. Solchen Unfug verzapfen Autor und Regisseur.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]AnnaMaxTja … vorher war besser!
Fairerweise muß man auch sagen, daß zwischen den Bildern ein paar Jahre liegen.
@padam
Generell stimme ich Dir zu. Ich mag’s nur nicht, wenn Frauen Veränderungen an sich vornehmen lassen, zumindest nicht im Gesicht. Woanders kann man drüber sprechen.
Aber diesen künstlich erzeugten Schmollmund empfinde ich als störend. Früher fand ich die Thomalla sehr attraktiv, den Rudi habe ich eine zeitlang ein wenig beneidet.--
PadamUnd Botox und Hautprobleme haben nichts mit der Qualität der Folgen zu tun.
Aber Botox hat etwas damit zu tun, ob ich jemanden ernst nehme oder nicht.
Mick67Früher fand ich die Thomalla sehr attraktiv, ….
Könnte sie immer noch sein … ohne Botox, Hautprobleme hin oder her.
Selber schuld!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Ich will Bruno Ehrlicher wiederhaben!
--
AnnaMaxAber Botox hat etwas damit zu tun, ob ich jemanden ernst nehme oder nicht.
Dann würde ich an Deiner Stelle ca. 50% aller US-Streifen aus dem Repertoire streichen.
GnagflowIch will Bruno Ehrlicher wiederhaben!
Scheiße, bloß nicht! Da könnte man gleich auch Jamie Oliver durch Clemens Wilmenrod ersetzen.
--
Dennis BlandfordSuper Bericht. Genau so ist es. Die beiden knorrigen Ossis wären mir lieber. Martin Wuttke als einziger Lichtblick hätten ruhig nach Wiesbaden gehen können.
Ich bin wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand: Gibt es einen Wiesbadener „Tatort“?
Oder was meinst Du damit?edit
hab’s gefunden:Hätte ich ja gerne gesehen. Wird garantiert in einen der 3. Programme in den nächsten Monaten wiederholt.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Mick67Dann würde ich an Deiner Stelle ca. 50% aller US-Streifen aus dem Repertoire streichen.
Scheiße, bloß nicht! Da könnte man gleich auch Jamie Oliver durch Clemens Wilmenrod ersetzen.
Na, ja – wer den Assauer beneidet!
--
Mick67Dann würde ich an Deiner Stelle ca. 50% aller US-Streifen aus dem Repertoire streichen.
Korrekt … das ist schon lange passiert.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Ziemlich gut heute… nicht sein bester, aber ich mag die Figur sehr gerne, hoffe es geht bald weiter, würde ihn gerne öfter sehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.