Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
jetzt läuft statt des tatorts im wdr echt so eine behämmerte sondersendung über den VÖLLIG ÜBERRASCHEND über deutschland hereingebrochenen winter.
gehts noch ?--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDer beste Tatort des Jahres kam zum Schluss.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserDer beste Tatort des Jahres kam zum Schluss.
haargenau das wollte ich auch schreiben !
--
scorechaserDer beste Tatort des Jahres kam zum Schluss.
Na ja, Einspruch. Wenn ich mich korrekt entsinne, war der bisher Beste im Jahr 2010 sofort der Erste des Jahres. „Weil sie böse sind“ mit dem Frankfurter Team und einem großartigen Matthias Schweighöfer. Außerdem kommt am zweiten Weihnachtstag noch einmal Borowski, also nicht vorzeitig abrechnen. Die heutige Ausgabe gehörte zu den Besseren, war aber in der Auflösung schon recht holprig. Trotzdem ein guter, weil auch mal anderer Ansatz einer Story.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlNa ja, Einspruch. Wenn ich mich korrekt entsinne, war der bisher Beste im Jahr 2010 sofort der Erste des Jahres. „Weil sie böse sind“ mit dem Frankfurter Team und einem großartigen Matthias Schweighöfer. Außerdem kommt am zweiten Weihnachtstag noch einmal Borowski, also nicht vorzeitig abrechnen. Die heutige Ausgabe gehörte zu den Besseren, war aber in der Auflösung schon recht holprig. Trotzdem ein guter, weil auch mal anderer Ansatz einer Story.
Stimmt, der war auch sehr, sehr gut. Und der Borowski wurde ja sogar von Henning Mankell geschrieben, also sind da die Erwartungen entsprechend hoch. Sagen wir so: Die heutige Folge ist auf dem Treppchen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraganz toller Tatort mit einen frischen Ansatz! Spannede Story und tolle schauspielerische Leistungen.
--
War in der Tat ziemlich gut heute, jedenfalls dramaturgisch mal ne ziemlich Abwechslung. Und etwas weniger Gefrotzle der beiden war auch mal schön.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEndlich mal ein spannender, realistischer Tatort, der nicht von Kommissaren mit Tumor im Kopf und alten RAF Geistern durchsetzt war.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBegann recht ungewöhnlich und spannend. Endete dann aber doch wieder im üblich langweiligen Klein-Klein…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangPadam“Wuttke“ und „überfordert“ = „schwarze Milch“
Sorry! Tippfehler … oder Denkfehler?
Selbstverständlich wollte ich ‚unterfordert‘ geschrieben haben.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangEndlich mal ein spannender, realistischer Tatort, der nicht von Kommissaren mit Tumor im Kopf und alten RAF Geistern durchsetzt war.
na das muss man nicht gegeneinander ausspielen, für beide Modelle sollte in der Serie Platz sein. Wenn man es so konsequent betreit, wie im Tukur-Tatort, dann ist auch das unkriminalistische, stimmungsvolle und privatisierte „Schauspielerkino“ in Ordnung – schlimmer sind diese halbgaren Versuche mit pädagogischem Auftrag und zum Fall passenden Privatleben, die mehr als 50% der Serie ausmachen…
Insofern war das gestern mal ein origineller Ansatz, der auch halbwegs gut zu Ende gebracht wurde – mit positivem Verzicht auf die übliche Münchner Buddymovie-Geschichte und mit unbekannteren und daher wirkungsvolleren Gesichtern.--
Endlich! Die Münchener Altherrenriege wütend, zornig u. entschlossen.
Eine sensationelle Pflichtverteiligerin u. ein teilweise beklemmender Plot. Einer der besten Tatorte 2010.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Monroe StahrEben, beim Gemecker geht’s hier wohl mehr ums Prinzip als um die Rolle.
Der gestrige Tatort war natürlich schlecht, eine durch die miese Story mit pädagogischem Auftrag verschenktes Schauspielerpotential erster Güte.
Ich fand ihn recht gut, aber gerade wegen der guten Schauspieler, die meines Erachtens vieles retteten
Monroe Stahr
Insofern war das gestern mal ein origineller Ansatz, der auch halbwegs gut zu Ende gebracht wurde – mit positivem Verzicht auf die übliche Münchner Buddymovie-Geschichte und mit unbekannteren und daher wirkungsvolleren Gesichtern.Ja, es geht nach einigen wirklich murksigen Tatorten wieder etwas bergauf. Gestern den fand ich sehr gelungen (deutlich besser als diese Schönheits-Satire beim letzten Münchner Fall) und damit hat man in den letzten Wochen zusammen mit dem Tukur und dem (mit Abstrichen) Leipzig-Tatort, immerhin drei auf der Haben Seite.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dennis BlandfordEndlich! Die Münchener Altherrenriege wütend, zornig u. entschlossen.
Eine sensationelle Pflichtverteiligerin u. ein teilweise beklemmender Plot. Einer der besten Tatorte 2010.Volle Zustimmung! So gut waren die Münchener schon lange nicht mehr; vielleicht, weil ihre Rolle im Film stark zurückgenommen wurden und so ihr mittlerweile oft nervendes Statler & Waldorf- Spiel nicht zum Tragen kam.
--
Seltsam, ich fand die gerade im Gegensatz zu vielen andren Fällen, gerade nicht zurückgenommen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.