Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
CleetusIch glaube, dass ein oder zwei Panzerfäuste dem Tatort mal nicht schaden würden. Die skandinavischen Serien die seit jeher am Sonntag auf dem ZDF laufen, denken da irgendwie immer in größeren Dimensionen. Ich will nicht sagen, dass Panzerfaust gleich Niveau bedeutet, aber wenn sonst nix passiert, könnte eine Gruppe von fanatischen Schwaben die in Panzern einen Überfall auf die Stadtsparkasse Laichingen verüben für Aufmunterung sorgen.
Na, das Gemaule danach in diesem Thread kann ich mir lebhaft vorstellen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMick67Na, das Gemaule danach in diesem Thread kann ich mir lebhaft vorstellen.
Besonders bei den U 18.
Dafür wäre er dann nicht empfohlen.Du merktest ja schon an, der Tatort ist lockere Unterhaltung am Sonntag abend, so sehe ich das auch.
Nur superöde muss er nicht sein, mir reichen aber ***.--
MelodyNelsonStuttgart und München liefern doch gleichbleibend hohes Niveau. Und was ist mit Hamburg? Da sehe ich z.B. noch eine Menge Potenzial, auch wenn die Folgen 2 und 3 sicherlich nicht an „Auf der Sonnenseite“ anknüpfen konnte.
Auch in die Münchner habe ich neulich noch mal reingeschaltet. Langweilig, hölzern, ausgelutscht. Ich habe einfach keine Lust mehr das zu sehen.
Die neuen Stuttgarter kenne ich nicht. Den ersten Hamburg-Tatort fand ich ganz gut, aber den zweiten schon nicht mehr. Den dritten habe ich nicht mehr gesehen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Berlin soll letztens gut gewesen sein.
Aber mal ehrlich, WAS ist überhaupt noch gut?
Heute kommt z.B. die zigste WDH von Herz und Handschellen, und ich liebe das. (Henning Baum ist so sexy und Elena Uhlig mag ich total, ausserdem hat die so ungefähr meinen Hintern) Aber nicht SO, dass ich das 34 Mal gucken möchte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CleetusDie skandinavischen Serien die seit jeher am Sonntag auf dem ZDF laufen, denken da irgendwie immer in größeren Dimensionen.
nun ist es ja mehr oder weniger Sinn des Tatorts in regionalen Dimensionen zu denken. Und die aktuelle Sonntag-ZDF-Serie unterbietet fast jeden Tatort, da habe ich noch keine Folge durchgehalten…
--
Nes
Aber mal ehrlich, WAS ist überhaupt noch gut?Schlag den Raab! Absolut brillante, wenn auch meistens überlange Sendung!
Zu den Tatorts: Die beiden letzten fand ich in Ordnung und bereue nicht, sie gesehen zu haben. Mein Highlight des Münster-Tatorts: „Du hast Diebesgut an mich verfüttert?“ (oder so ähnlich).
John Billnun ist es ja mehr oder weniger Sinn des Tatorts in regionalen Dimensionen zu denken. Und die aktuelle Sonntag-ZDF-Serie unterbietet fast jeden Tatort, da habe ich noch keine Folge durchgehalten…
Du meinst vermutlich nicht die Rosamunde Pilcher Filme, aber was meinst Du dann?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75… Mein Highlight des Münster-Tatorts: „Du hast Diebesgut an mich verfüttert?“ (oder so ähnlich).
Als Fan der Altherrenzote fand ich Börnes Hinweis auf die anregende Wirkung von Spargel für „den kleinen Hauptkommissaren“ sehr erheiternd. :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Du meinst vermutlich nicht die Rosamunde Pilcher Filme, aber was meinst Du dann?
na dieses 22 Uhr skandinavische Dingens im ZDF, was weiß ich wie es heißt. Hölzern bis zum Anschlag (und auch drüber hinaus, bevor jemand kalauern möchte…).
--
Mick67Als Fan der Altherrenzote fand ich Börnes Hinweis auf die anregende Wirkung von Spargel für „den kleinen Hauptkommissaren“ sehr erheiternd. :lol:
Die Dialoge und die Interaktion der Hauptpersonen waren sowieso amüsant. Aber ich verstehe, wenn man das uninteressant findet, weil man lieber Kriminalgeschichten mag oder Tatorte, die sich darauf beschränken, genauer gesagt.
John Billna dieses 22 Uhr skandinavische Dingens im ZDF, was weiß ich wie es heißt. Hölzern bis zum Anschlag (und auch drüber hinaus, bevor jemand kalauern möchte…).
Oh, habe ich noch nie gesehen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.NesAber mal ehrlich, WAS ist überhaupt noch gut?
Schimmi und Thanner, Duisburgs Finest. Jeden Mi., 23 Uhr, WDR.
--
Declan MacManus
Die neuen Stuttgarter kenne ich nicht.
Der alte Stuttgarter (Bienzle) war wie die Schwaben sind. Der „neue“ wie se soi wollet.
Abr verdammd no mol. Zweischbrachich schbrechend sind wegem dem Dialekd oifach indelligendr, hajo, so isch des--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren CharakterJack FrostSchimmi und Thanner, Duisburgs Finest. Jeden Mi., 23 Uhr, WDR.
Absolut.
Aber da bin ich meist im Bettchen.--
John Billna dieses 22 Uhr skandinavische Dingens im ZDF, was weiß ich wie es heißt. Hölzern bis zum Anschlag (und auch drüber hinaus, bevor jemand kalauern möchte…).
Das höre ich dann während des Badens (nach dem Tatort) und denke,
gar nicht schlimm, wenn man die Brille nicht geputzt hat, und sich schön in die Wanne puzzelt. Nix verpasst.--
Jack FrostDuisburgs Finest.
Niedrig und Kunt?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraCleetusIch glaube, dass ein oder zwei Panzerfäuste dem Tatort mal nicht schaden würden. Die skandinavischen Serien die seit jeher am Sonntag auf dem ZDF laufen, denken da irgendwie immer in größeren Dimensionen.
Bei Wallander oder Kommisar Beck hab ich eher selten Panzerfäuste wahrgenommen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.