Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Jahrgang 1957. Nicht schlecht!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungDennis BlandfordJahrgang 1957. Nicht schlecht!
…und verheiratet mit keinem Unbekannten: Peter Simonischek
Was sollte eigentlich diese Geschichte mit der Polizeianwärterin?
--
Mick67…und verheiratet mit keinem Unbekannten: Peter Simonischek
Was sollte eigentlich diese Geschichte mit der Polizeianwärterin?
…. oder die mit dem Jungspund der die Sänger bei der Tangostunde angräbt, oder die……
Ein wirklich öder Tatort mit einer wirkliche schwachen Geschichte. Auch wenn ich nie ein Fan von Sänger und Dellwo war hätte ich ihnen doch einen stärkeren Abgang gegönnt.
--
Living Well Is The Best Revenge.Mick67Dellwos Abgang bedauere ich mehr.
Ich auch. :roll:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die Polizeianwärterin sollte evtl. zeigen, dass es zeit für einen wechsel ist. Sänger u. Dellwo wirkten ja amtsmüde u. frustriert.
Die Eingangssequenzen wirkten vielleicht wegen dem vor Geilheit schier berstenden Rudi etwas anstrengend,. Es ist aber doch interessant zu hinterfragen warum die Buchhändlerin ein Kind gegen einen Pensionär eintauscht? Es bleibt unklar wo ihre Absichten lagen. Rudi Fromms Familienleben war der Aufhänger. Völlig entzweit, lebt er trotzdem mit seiner Frau zusammen u. leistet sich scheinbar Affären; das hatte sich ja schon bei seinem Interesse an Charlotte (ihr erinnert euch) angedeutet.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordJahrgang 1957. Nicht schlecht!
Was soll das denn heissen?
Wenn ich auf etwas sehr allergisch reagiere, dann ist es eine Aussage wie: sieht aber für ihr Alter gut aus.
Da kommt mir die Galle hoch, da werd ich böse.
Man sieht im Auge des Betrachtes gut aus, oder eben nicht, und das hat verdammt nix damit zutun, wie jung oder wie alt man ist.--
Ey, sorry!. Echt jetzt. Ich finde es toll wenn Frauen jenseits der 45 so rüberkommen, dass sie Männern gefallen. Nicht nur sexy. Ich weiss, dass dann Frauen das gleich in die Schublade „Typisch chauvinist. A.“ stecken. Gudrun Landgrebe ist ein feines Beispiel. Eine Frau, die mit ihrer Aura jede jüngere Mitkonkurrentin aussticht.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordEy, sorry!. Echt jetzt. Ich finde es toll wenn Frauen jenseits der 45 so rüberkommen, dass sie Männern gefallen.
:lol:
Ich bin gut gelaunt, sonst würde ich Dich für den Satz bereits in der Luft zerreissen.
Ich glaube nämlich kaum, dass eine selbstbewusste Frau sich davon abhängig fühlt, ob sie einem Mann gefällt.
In erster Linie wollen wir uns selber gefallen, und das strahlen wir dann aus. Wenn wir uns scheisse fühlen, sehen wir auch so aus.Das geht aber auch jedem Mädel um 20 so, schlimmer vermutlich.
Seid IHR dann Schuld.:lol:Nicht nur sexy. Ich weiss, dass dann Frauen das gleich in die Schublade „Typisch chauvinist. A.“ stecken. Gudrun Landgrebe ist ein feines Beispiel. Eine Frau, die mit ihrer Aura jede jüngere Mitkonkurrentin aussticht.
Was DU so alles weisst ist ja erstaunlich.:lol:
Aber mit dem Beispiel Gudrun Landgrebe haste 4 Bonuspunkte erhascht.
--
Danke. Ich möchte es mir mit dir nicht verscherzen. Die Chauvitaste wurde hier (bei der Eingnagsbemerkung) schon mit Absbicht gedrückt. Die oft bemühte u. abgedroschene Phrase „Ältere Frauen sind meist interessanter als jüngere“ finde ich pers. aber trotzdem zutreffend. So zumindest meine pers. Erfahrung im Alltags- u. speziell im Berufsleben.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes
Seid IHR dann Schuld.:lol:Also Liebelein, damit machst Du es Dir etwas zu einfach…:lol:
--
für Nes: lang lebe Charlotte Rampling! :liebe:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDennis BlandfordDanke. Ich möchte es mir mit dir nicht verscherzen. Die Chauvitaste wurde hier (bei der Eingnagsbemerkung) schon mit Absbicht gedrückt. Die oft bemühte u. abgedroschene Phrase „Ältere Frauen sind meist interessanter als jüngere“ finde ich pers. aber trotzdem zutreffend. So zumindest meine pers. Erfahrung im Alltags- u. speziell im Berufsleben.
Um es sich mit mir zu verscherzen gehört aber schon ne Menge mehr.
O`MalleyAlso Liebelein, damit machst Du es Dir etwas zu einfach…:lol:
Nö.:lol:
gypsy tail windfür Nes: lang lebe Charlotte Rampling! :liebe:
--
NesNö.:lol:
Lang lebe unsere Oberschwester Nes!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneLang lebe unsere Oberschwester Nes!
Du willst es Dir also mit mir verscherzen?:lol:
Oberschwester hat sowas steriles, herrisches.
Komme ich Dir so vor?
Dann tut es mir leid.--
NesDu willst es Dir also mit mir verscherzen?:lol:
Oberschwester hat sowas steriles, herrisches.
Komme ich Dir so vor?
Dann tut es mir leid.Nee.
Du bist immer so lieb und mitfühlend wie seinerzeit die Oberschwester in der Klinik im Schwarzwald. Ist lieb gemeint, ehrlich.:sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.