Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2046123  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    AnnaMaxIch bin leider eingeschlafen. Wer war denn nun der Mörder?

    Der Gitarrist und Jugendfreund Henning „Hendrix“ war´s . Hatte ja angenommen dass die „4ever“-Übereinstimmung ein zu eindeutiger Wink mit dem Zaunpfahl war, aber ….

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2046125  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    MalibuWelches Stück hat eigentlich die Blaskapelle ziemlich am Ende gespielt? Ich habe aus irgendeinem Tom Waits ‚Lucky Day‘ im Kopf, was ziemlich wild wäre.

    Ich glaube, das war „Beyond The Sea“. Die Original Version ist von Charles Trenet 1943.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2046127  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    itasca64Das ging am Ende irgendwie ratz-fatz, ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich kapiert ob Henning Krause sie nun geschubst hat oder nicht.

    Das wurde nicht endgültig geklärt. Er hat behauptet, sie sei auf einen Stuhl geklettert und dann gefallen. Ein bisschen unglaubwürdig zwar, aber nicht völlig ausgeschlossen, so schräg wie sie drauf war.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2046129  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    wolfgangIch glaube, das war „Beyond The Sea“. Die Original Version ist von Charles Trenet 1943.

    Danke, das war es!

    --

    #2046131  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    MalibuWelches Stück hat eigentlich die Blaskapelle ziemlich am Ende gespielt? Ich habe aus irgendeinem Tom Waits ‚Lucky Day‘ im Kopf, was ziemlich wild wäre.

    wolfgangIch glaube, das war „Beyond The Sea“. Die Original Version ist von Charles Trenet 1943.

    So isses:

    http://www.youtube.com/watch?v=fd_nopTFuZA

    Wunderbar!:liebe:

    Ui, Wolfgang und Malibu waren schneller.

    --

    #2046133  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    itasca64Ich fand’s totlangweilig. …

    ditto ! Müde Story, tröge Dialoge, ein Tatort zum Abgewöhnen

    --

    Real Guitars Have Wings
    #2046135  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Udo Kier war im Kölner Tatort wieder mal erstklassig – ein toller Schauspieler.
    Die Höhner am Schluß waren … grottog und oberpeinlich. „Guck mal der Schauspieler da, das ist Peter Millowitsch “ mußte ja erwähnt werden, sonst kennt den ja keiner außerhalb Kölns.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #2046137  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Eine der langweiligsten Folgen überhaupt. Aber Udo Kier war gut, stimmt.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2046139  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    scorechaserEine der langweiligsten Folgen überhaupt. Aber Udo Kier war gut, stimmt.

    Er ist einfach göttlich, ich mag den sehr.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #2046141  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grauenhafter Tatort, Dialoge und Handlung aus dem Klischee-Lehrbuch. Die ersten 30 Minuten waren so absurd schlecht, dass ich weggeschaltet habe.

    --

    #2046143  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    John Billgrauenhafter Tatort, Dialoge und Handlung aus dem Klischee-Lehrbuch. Die ersten 30 Minuten waren so absurd schlecht, dass ich weggeschaltet habe.

    Du Glücklicher, Du hast die Höhner nicht hören müssen.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #2046145  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    John Billgrauenhafter Tatort, Dialoge und Handlung aus dem Klischee-Lehrbuch. Die ersten 30 Minuten waren so absurd schlecht, dass ich weggeschaltet habe.

    Ich wusste, ich hätte doch lieber Petzolds „Jerichow“ sehen sollen…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2046147  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Ich fand die Handlung reichlich konstruiert bzw. auf viel zu vielen Zufällen aufgebaut. Sowas wie Spannung kam bei mir auch nie auf.

    --

    #2046149  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    beetlejuiceDu Glücklicher, Du hast die Höhner nicht hören müssen.

    Bis auf die Höhner Sequenz fand ich diesen Tatort redlich gelungen.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2046151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mich gut unterhalten gefühlt! Nicht mehr, nicht weniger.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,876 bis 1,890 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.