Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Sawatzki und Schüttauf vor dem Aus?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Tatort gestern war für mich einer der schwächsten seit langer Zeit.
Die Handlung vorhersehbar, einfache logische Fehler: (Wenn der Junkie mehrfach versucht, seinen Vater anzurufen, sollte man evtl. darüber nachdenken, das Haus zu überwachen), mal wieder ein SEK-Team als verschworene Gemeinschaft, und als Höhepunkt der Teamleiter der mehrfach „Wir sind die Guten“ sagt. Damit auch jeder den Hinweis versteht!!!
Was sollten die Herzprobleme von Lena Odenthal? Oder kommt da noch was?
Und Heikko Deutschmann fand ich unterirdisch – Texte aufgesagt wie bei der ersten Probe und eine klischeehafte Darstellung des Teamleiters wie es schlimmer fast nicht mehr geht.
--
*.
Überflüssiger Tatort.--
Durchaus solider Tatort, natürlich nichts weltbewegendes. Aber ich fühlte mich ganz gut unterhalten. Deutschmann war natürlich (wie immer) mies.
Und Vorhersehbarkeit ist für mich kein Thema. Dann bräuchte ich keine Tatorte zu schauen…--
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAber die hessischen Wurzeln sind wohl doch nicht sooo ausgeprägt:
Ulrich Tukur wuchs in Westfalen, Hessen und Niedersachsen auf. Seine Jugend verbrachte er in der Wedemark in der Nähe von Großburgwedel. Er machte sein Abitur 1977 in Hannover und während eines Schüleraustauschs mit AFS (American Field Service) einen Highschoolabschluss in Boston (USA). Nach dem Wehrdienst studierte er Germanistik, Anglistik und Geschichte an der Universität Tübingen und arbeitete unter anderem als Musiker. Dabei wurde er für die Bühne entdeckt und begann 1980 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart eine Ausbildung in Schauspiel. Nach Beendigung des Schauspielstudiums 1983 wurde er vom Theater in Heidelberg engagiert.
Genauso gut könnte er ein zweiter Bienzle werden.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!scorechaserUlrich Tukur neuer Komissar?
Ich dachte eigentlich, der hätte auch außerhalb des Tatorts genug zu tun.
Einen richtig eleganten Ermittler könnte die Reihe allerdings vertragen.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Any comments zum gestrigen Tatort?
--
Schande über mein Haupt, bin eingeschlafen.
Wer war der Mörder?--
NesSchande über mein Haupt, bin eingeschlafen.
Wer war der Mörder?Dieser blonde Seemann, der mich an Amboß der Rabiator erinnerte.
--
Mick67Dieser blonde Seemann, der mich an Amboß der Rabiator erinnerte.
Ah, der Fiese?
Der, dessen Anzug Frau Kommissarin noch befingert hatte?--
NesAh, der Fiese?
Der, dessen Anzug Frau Kommissarin noch befingert hatte?Daran kann ich mich wiederum nicht erinnern. Aber ich glaube, Du meinst den Richtigen. Gustav-Peter Wöhler, der andere Matrose, war es jedenfalls nicht. Der wurde aber auch abgeführt, was ich nicht ganz verstanden habe.
Auch blieben andere Dinge relativ unklar. Wie kam der dicke Wöhler in die zugeschweißte Kabine von der Lürsen? Der schnelle eMail-Zugang mit der Übertragung von mehreren MB großen Fotos muß man wohl auch unter künstlerische Freiheit buchen.
--
Wurde gestern von der Freundin mal wieder zum Tatort gezwungen.
War mal wieder schade. Wie fast immer braucht der gemeine Tatort Kommissar den Zufall als Helfer sonst macht der keinen Stich. Gestern: Der Bulle und der Staatsanwalt gehen zu der Reederei um die bösen, profitgierigen Kapitalisten mit den Indizien zu konfrontieren. Die sind aber eiskalt und lassen sich zu keinem Geständnis überreden. Just in den zwei Minuten, in denen das Gespräch statt findet kommt der Funkspruch des Kapitäns ins Büro, in dem er Gefahr im Verzug meldet. Die Bullen wieder voll handlungsfähig. *gähn*
Es ist verdammt schade, dass aus den unglaublichen Mitteln (monetär und schauspielerisch) Woche für Woche so wenig aus dem Tatort gemacht wird. Mein Tipp: Weniger sauteure Kulissen (Containerschiffe, Reederei etc), dafür ein bisschen mehr für Drehbücher ausgeben. Die sind zu 90 % super-scheiße.
--
Für alle, die sich an den Tatort Klassikern erfreuen wollen, werden demnächst 150 Tatort-Folgen auf DVD wieder veröffentlicht. Reifezeugnis, Taxi nach Leipzig und Jagdrevier (mit dem jungen Prochnow) sind schon mal Pflichtkäufe. KLICK
--
AnnaMaxIch dachte eigentlich, der hätte auch außerhalb des Tatorts genug zu tun.
Einen richtig eleganten Ermittler könnte die Reihe allerdings vertragen.wundert mich auch, dass der noch Zeit für Tatort hätte, aber wenn, kann man davon ausgehen, dass die Drehbücher einen gewissen Anspruch haben müssen, sonst macht er das bestimmt nicht und es würde vielleicht auch wieder Musik in den Tatort einfließen…..???
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys) -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.