Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der Seewolf
-
AutorBeiträge
-
Momentan wiederholt das ZDF die Abenteuer Serie „Der Seewolf“ mit Raimund Harmstorf. Bei Folge 2 habe ich leider was verpasst. Irgendwann hat „Der Seewolf“ seinen Kopf und die Hand verbunden. Da meine Frau unverzeihlicherweise während der Videoaufzeichnung am Recorder umgeschaltet hat, fehlt mir diese Szene. Was ist mit ihm passiert?? Bin mir sicher die User dieses Forums werden mir jetzt sicher helfen!! :lol:
Hoffentlich, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen!!
Gruss
Micha--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch glaube, er hatte gerade jemanden buchstäblich zu Tode geprügelt und anschließend im Mannschaftsquartier eine unausgesprochene Meuterei ebenso buchstäblich niedergeschlagen.
Ist aber eine Erinnerung der Erstausstrahlung 1971, also unsicher.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Prima!! Dank dir!! Hier in dem Forum kriegt man wirklich auf alles eine Antwort! :)
--
oder war das,weil er die kartoffel zerquetscht hatte?
--
A Kiss in the Dreamhouseoder war das,weil er die kartoffel zerquetscht hatte?
Nein, das war eine Einlage zwischendurch. Obwohl ich verstehe, dass die Herstellung von Kartoffelbrei die Prügelstrafe nach sich ziehen sollte. :twisted:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.oder war das,weil er die kartoffel zerquetscht hatte?
Nein, das war eine Einlage zwischendurch. Obwohl ich verstehe, dass die Herstellung von Kartoffelbrei die Prügelstrafe nach sich ziehen sollte. :twisted:
Prügelstrafe gibts nur für Kartoffelbrei aus dem Paket. Ansonsten ist selbstgemachter Kartoffelbrei was Leckeres. :D
Das war ein großes Thema damals in der Schule, als der Seewolf die Kartoffel zerdrückte (Diskussionen ob roh oder gekocht …).Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Nun habe ich alle 4 Folgen gesehen und bin ratlos. Hat vielleicht jemand das Buch gelesen? Warum war „Der Seewolf“ zum Schluss blind? Hat er denn nun gewusst, daß er Humph schon in seiner Kindheit kannte?
Irgendwie wurde das nicht richtig aufgeklärt!!Gruss
Micha--
Im Buch gibt es die ganze Kindheitsgeschichte nicht. Das ist für den Film ins Drehbuch gewandert. Im Vorspann heisst es ja auch „nach Erzählungen von Jack London“.
Welche Krankheit den Seewolf hingerafft hat müsste ich im Buch nachschauen, schon lang her, dass ich es gelesen habe.Unbedingt das Buch lesen.
Empfiehlt
Volker--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Das werde ich auf jeden Fall machen. Ist auch schon eine halbe Ewigkeit her das ich den SEEWOLF zum ersten Mal gesehen habe. Aber irgendwie habe ich es nie auf die Reihe gekriegt mal das Buch zu lesen. Nun gut, wir haben ein neues Jahr und den ersten guten Vorsatz!!
--
Meines Wissens ist der ZDF-Vierteiler sogar aus 3 oder 4 London-Romanen mit obendrein zusätzlichen Motiven aus Kurzgeschichten zusammengeschrieben worden. Mit dem titelgebenden Seewolf hat der nur partiell zu tun. Ziemlich werkgetreu ist der Film aus den 40ern mit Edward G. Robinson; noch werkgetreuer ist, logisch, der Roman selber. :D Unbedingt lesenswert.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.