Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Der offizielle Mark Kozelek / Sun Kil Moon / Red House Painters Thread
-
AutorBeiträge
-
Tschuldigung
Dachte, Du wüsstest das sicher auch schon längst. Davon ab gibts hier ja nicht mehr so viele Möger, seit Mark mit „Benji“ zum Erzähler wurde und Songformate zunehmend unwichtiger werden. Für mich ist „30 seconds“ gleich der zweite große Wurf des Jahres. Sehr warm, sehr ausgeglichen, mit vielen kleinen, dezenten Motiven – der erste Teil der Zusammenarbeit hatte ja teils diesen dissonanten und leider auch undifferenzierten Sound in der ersten Hälfte (und bei „Sally“), das finde ich hier besser gelöst.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
WerbungUuuuund…nun ausverkauft bei F13 fyi
--
irrlichtSehr warm, sehr ausgeglichen, mit vielen kleinen, dezenten Motiven – der erste Teil der Zusammenarbeit hatte ja teils diesen dissonanten und leider auch undifferenzierten Sound in der ersten Hälfte (und bei „Sally“), das finde ich hier besser gelöst.
Ich fand ja „A Song Of Shadows“ gigantisch und die anderen lauten Sachen zumindest spannend.
Bei diesem Album nehme ich Broderick gar nicht so richtig wahr, denn es fehlen ja nicht nur die Breitwandgitarren, sondern auch der elektronische Einschlag der letzten halben Stunde vom ersten Album.Aber was heißt fehlen? Tatsächlich fehlt hier natürlich gar nichts.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Da ist was dran, für mich erinnert das Album auch deutlich mehr an Werke wie „Universal themes“. Teils auch „Benji“. Und etwas wie „Beautiful you“ oder „Father’s day“ ist nicht dabei, Broderick liefert hier tatsächlich eher die passende Begleitmusik zu Marks Linie der letzten Jahre.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonspiderland77Uuuuund…nun ausverkauft bei F13 fyi
Fuck, um einen Tag verpaßt!
Wobei, 4LPs ist eigentlich schon etwas too much.
Zu „30 seconds“: In der Tat wieder ein tolles Album. Gibt es Infos über Vinyl?
--
Ich konnte gerade eben noch problemlos die 4 LP Ausgabe von „Common As Light…“ über flight13 bestellen. Scheinbar haben sie gestern noch Exemplare bekommen.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Vielen Dank für den Hinweis, snowball-jackson! Ich konnte sie gerade auch noch bestellen.
--
Wie sind denn hier die Meinungen zu „Yellow Kitchen“ und „Night Talks“? Ich bin noch etwas zwiegespalten, höre aktuell aber sehr gern Kozeleks „Sings Favorites“, die ich erst vor ein paar Tagen bekommen habe.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hat er schon wieder so viel veröffentlicht? Ich habe „Common As Light…“ immer noch nicht verdaut. Gibt die anderen Veröffentlichungen auch schon auf Vinyl?
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.@snowball-jackson: Nein, die beiden Alben gibt es (noch) nicht auf Vinyl.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Es ist mal wieder so weit. Ein lediglich Mark Kozelek“ betiteltes Doppel-Album, dass mir heute leider noch nicht zugegangen ist. Kann schon jemand berichten?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Neues Album für November angekündigt!
http://www.sunkilmoon.com/index.html
Man kommt kaum hinterher…
--
Kozelek Fans aufgepasst! Doppel LP erscheint im August.
Leider noch keine deutsche Mailorder gefunden. Nur Bullmoose und Amazon USA
http://www.bullmoose.com/p/<wbr />27677349/mark-kozelek-mark-<wbr />kozelek-2lp
https://www.amazon.com/dp/B07FPT9W11/ref=cm_sw_r_cp_api_i_dYnwBbE155004?tag=v06a8-20
Bitte den Deutschen Link posten, wenn jemand drüber stolpert. Danke!
<div class=“albumTitle“></div>--
Wer auf seiner Website bestellt („Physical Orders“), bekommt umsonst die CD „Sun Kil Moon with Magik*Magik Orchestra – Live in Chicago“. Die Konzertaufnahme soll sehr großartig sein und ist nur auf diesem Wege zu bekommen (nicht im normalen Handel).
Der ME hat die CD vor einigen Monaten rezensiert mit Höchstwertung ******.
zuletzt geändert von paul-westerberg--
-
Schlagwörter: Caldo Verde Records, Kozelek, Red House Painters, Sun Kil Moon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.