Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Trailer, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Teaser zu American Reunion.
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungSam Worthington und Jeffrey Dean Morgan auf Serienmörderhatz, inszeniert von Michael Manns Tochter Ani Canaan:
[COLOR=“Blue“]TEXAS KILLING FIELDS
Äußerst vielversprechend, um nicht zu sagen Fincher-esque.
Was lange währt: Depp marodiert durch Puerto Rico.
Neuer directing gig für Emilio Estevez, mit Vater Martin:
Pacino ebenfalls wieder auf dem Regiestuhl:
Debüt von Costa-Gavras‘ Sohn Romain:
Der kommenden Buchverfilmung kurz unter den Rock geschaut:
[COLOR=“Blue“]THE HUNGER GAMES
Jennifer Lawrence ist bisher noch sowas wie ’n one trick pony für mich, fand sie weder in FIRST CLASS (gut, der zählt nur halb) noch kürzlich in THE BEAVER besonders lobenswert. Man wird sehen.
All things vibrating:
Und zu guter letzt noch was neues aus dem Hause Tsui Hark:
[COLOR=“Blue“]DETECTIVE DEE AND THE MYSTERY OF THE PHANTOM FLAME
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordHeadshot! The World Upside Down
Dieser Trailer von Pen-ek Ratanaruang sieht nicht nur gut aus, sondern wartet mit einer interessanten Ausgangssitutation auf.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausHeadshot! The World Upside Down
Dieser Trailer von Pen-ek Ratanaruang sieht nicht nur gut aus, sondern wartet mit einer interessanten Ausgangssitutation auf.
Wow. Sieht toll aus. Sehr interessante Seite auch.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!Die Asiaten zeigen der westlichen Actionkonkurrenz mal wieder, wo Meister Petz die Wabe leert:
Nacho Vigalondos Folgeprojekt zum vielbeachteten TIMECRIMES könnte dem (bisher nur in spanisch erhältlichen) Teaser nach der spektakulär unspektakulärste „Invasionsfilm“ überhaupt werden:
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordWuthering Heights von Andrea Arnold. Mindestens Film des Jahres.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.If you only watch one bicycle chase heist movie this year…
Ein weiterer Beweis, dass old man make-up auch 2011 nicht überzeugend aussieht:
Der beste Weg, Familienfehden beizulegen: Sich die Hände reichen.
„We’re still in the desert…“
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordlathoWuthering Heights von Andrea Arnold. Mindestens Film des Jahres.
Wieder in 4:3 (wie ja auch „Meek’s Cutoff“). Sieht toll aus.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever![Kann man hier auch ältere Trailer posten?]
Einer der coolsten Trailer, den ich seit langem gesehen habe:
Hard Boiled – John Woo
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!Herbert H. Heebert[Kann man hier auch ältere Trailer posten?]
Klar, warum auch nicht. Hab‘ mir jetzt von „Hard Boiled“ diese Fassung bestellt, weil ich ihn noch nie gesehen habe.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=69&vid=111645
Bemerkungen:
Die mittlerweile dritte UK-DVD dieses Films bietet nun endlich die Bild- und Tonqualität, die diesem Meisterwerk gebührt: digital remastertes und in der höchstmöglichen Bitrate komprimiertes Bild.Der Vorspann ist Window-boxed. Erst in der Teehaus-Szene wechselt das Bild zum vollen Widescreen-Format. Vermutlich stammt der (englischsprachige) Vorspann von einer anderen, nicht-anamorpen Quelle als der Rest des Films, und Tartan hat sich dagegen entschieden, diesen anamorph aufzublasen, um Einbußen in der Bildqualität zu vermeiden.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausKlar, warum auch nicht. Hab‘ mir jetzt von „Hard Boiled“ diese Fassung bestellt, weil ich ihn noch nie gesehen habe.
Ich auch nicht, muss ich aber wohl unbedingt tun (wie auch seine anderen Hongkong-Filme). „Hard Boiled“ scheint einer der coolsten Stummfilme aller Zeiten zu sein.
Einen Vergleich der DVDs gibt’s auch hier: Link.
Neben der von dir genannten, scheint auch die Uncut-Version von EMS nicht schlecht zu sein.--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!The Hunger – Tony Scott (1983)
Kannte ich noch gar nicht, sieht aber fast nach seinem besten Film nach „The Last Boy Scout“ aus.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Kino
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.