Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Gestern in unserer kleinen Klassikreihe: Die durch die Hölle gehen.
(…ich such die nicht aus. Hab mich aber sehr gefreut. Der ist so verdammt gut..)
Was mir aufgefallen ist: ich hab mir früher nie Gedanken gemacht über die Titel. Diesmal aber schon.. und es ist erstaunlich, wie sich die Gewichtung des gesamten Films ändert, je nachdem ob man ihn als „The Deer Hunter“ oder „Die durch die Hölle gehen“ betrachtet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungGestern in unserer kleinen Klassikreihe: Die durch die Hölle gehen.
(…ich such die nicht aus. Hab mich aber sehr gefreut. Der ist so verdammt gut..)
Was mir aufgefallen ist: ich hab mir früher nie Gedanken gemacht über die Titel. Diesmal aber schon.. und es ist erstaunlich, wie sich die Gewichtung des gesamten Films ändert, je nachdem ob man ihn als „The Deer Hunter“ oder „Die durch die Hölle gehen“ betrachtet.
Der Originaltitel ist in diesem Fall natürlich viel besser. „The Deer Hunter“ hat im Gegensatz zu „Due durch die Hölle gehen“ eine wunderbare Mehrdeutigkeit.
--
Schwerer Fall. Viel zu lang. Gerade die erste Stunde. Obwohl die natürlich so wichtig ist. Ich tue dem Film zwar unrecht, aber kann ihn nur auf die „Russisches Roulette“ – Szene(n) und halt auf Chris reduzieren. Der Film ist bei weitem mehr, aber ich kann nicht.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySchwerer Fall. Viel zu lang. Gerade die erste Stunde. Obwohl die natürlich so wichtig ist. Ich tue dem Film zwar unrecht, aber kann ihn nur auf die „Russisches Roulette“ – Szene(n) und halt auf Chris reduzieren. Der Film ist bei weitem mehr, aber ich kann nicht.
Chris ist Walken?
--
Schwerer Fall. Viel zu lang. Gerade die erste Stunde. Obwohl die natürlich so wichtig ist. Ich tue dem Film zwar unrecht, aber kann ihn nur auf die „Russisches Roulette“ – Szene(n) und halt auf Chris reduzieren. Der Film ist bei weitem mehr, aber ich kann nicht.
Chris ist Walken?
Ja. Gabs noch nen anderen?
--
Flow like a harpoon daily and nightlySchwerer Fall. Viel zu lang. Gerade die erste Stunde. Obwohl die natürlich so wichtig ist. Ich tue dem Film zwar unrecht, aber kann ihn nur auf die „Russisches Roulette“ – Szene(n) und halt auf Chris reduzieren. Der Film ist bei weitem mehr, aber ich kann nicht.
Chris ist Walken?
Ja. Gabs noch nen anderen?
Zuerst hatte ich gedacht, du meinst irgendeine Person aus dem Film. Da heißt doch, glaube ich, jemand Chris oder (Walken womöglich?)?
Ja, Walken ist unglaublich in diesem Film. (Der Film selbst halt auch, finde ich)
--
Japps, Christopher Walken. Finde den FIlm sehr lastig. Okay, er ist gut, aber die zwei Male, die ich ihn nun gesehen habe, die reichen…
--
Ich tue dem Film zwar unrecht, aber kann ihn nur auf die „Russisches Roulette“ – Szene(n) und halt auf Chris reduzieren. Der Film ist bei weitem mehr, aber ich kann nicht.
Ging mir bisher auch so. Gestern hab ich mal (siehe Gewichtung) mehr auf DeNiro geachtet, hat dem Film gut getan.
(Der Rouletteszene eher nicht, die war plötzlich nicht mehr ganz so intensiv wie früher. Aber das macht nichts… ich liebe das, wenn ich einen Film öfter sehen kann und immer wieder was neues darin entdecke.)
--
ich liebe das, wenn ich einen Film öfter sehen kann und immer wieder was neues darin entdecke.)
Das würde ich auch gern. Aber dafür fehlt mir die Zeit, da ich erst mal etliche Filme zum ersten Mal sehen muss. Da bleiben dann einige wahrscheinlich gute Filme, die man nach dem ersten Mal nicht so mochte (Nein Deady, ich gucke mir „Jules und Jim“ nicht noch mal an!) manchmal auf der Strecke.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyich liebe das, wenn ich einen Film öfter sehen kann und immer wieder was neues darin entdecke.)
(Nein Deady, ich gucke mir „Jules und Jim“ nicht noch mal an!)
Ich werd´s wohl demnächst irgendwann noch mal probieren, auch wenn ich ihn als die Filmwerdung von Rumgehopse in Erinnerung habe.
--
Mh, den hab ich auch nicht als so berauschend in Erinnerung. Aber ich mag Oskar Werner schon nicht.
(Mal wieder sehr sachlich, ich weiß) :roll:
--
Mh, den hab ich auch nicht als so berauschend in Erinnerung. Aber ich mag Oskar Werner schon nicht.
(Mal wieder sehr sachlich, ich weiß) :roll:
Egal, ich mag die Moreau nicht. Zumindest nicht hier.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyMh, den hab ich auch nicht als so berauschend in Erinnerung. Aber ich mag Oskar Werner schon nicht.
(Mal wieder sehr sachlich, ich weiß) :roll:
Allerdings liebe ich die Moreau!
(wenn hier einer so sachlich sein darf, dann bin ich das!) :D
--
Wenn das nicht noch zu einer nächtlichen Schlägerei führt…
--
Flow like a harpoon daily and nightly„Die Moreau“
„Die Deneuve“
„Die …“
…..
….
Wenn man erstmal ein „Die“ davor stehn hat, dann hat man es geschafft.
Oder was meint die Aimee? :roll:--
-
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.