Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
54 (Mark Christopher)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungIrène (Ivan Calbérac, 2002). Belanglos, aber nett.
--
Lost in Translation von Sofia Coppola
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAI, Robot. Wesentlich besser und vor allem nicht so platt wie erwartet.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsAllen – The Curse of the Jade Scorpion (Im Bann des Jade Skorpions)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by Whole Lotta Pete@19 Aug 2004, 23:51
Interessant, den wollt ich mir auch noch geben, aber keiner wollte mit rein.Wer sich intensiver mit Asimovs Robotergeschichten befasst hat wird wohl enttäuscht sein, aber für einen auf Unterhaltung ausgerichteten Popcorn-Streifen behandelt I, Robot die Thematik recht zufriedenstellend. Leider gibt es manche tricktechnischen Defizite zu beklagen. Außerdem ist die im Film dargestellte Technik für das Jahr 2035 für meine Begriffe zu weit fortgeschritten.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsOriginally posted by Skraggy@20 Aug 2004, 00:03
Wer sich intensiver mit Asimovs Robotergeschichten befasst hat wird wohl enttäuscht sein, aber für einen auf Unterhaltung ausgerichteten Popcorn-Streifen behandelt I, Robot die Thematik recht zufriedenstellend. Leider gibt es manche tricktechnischen Defizite zu beklagen. Außerdem ist die im Film dargestellte Technik für das Jahr 2035 für meine Begriffe zu weit fortgeschritten.Ist immer ein bemerkenswerter Punkt, wenn in etwas älteren Filmen Zeitpunkte in der Zukunft dargestellt werden, die mittlerweile schon Realität wurden. In Terminator 2 war das Ende der Welt ja 1997, und rennt Snake Plissken in „Die Klapperschlange“ nicht auch 1997 rum? Oder wars 1999? Ich hab ne Menge 50er und 60er Jahre Magazine („hobby“ und so), da wurden für die 80er und 90er Jahre sowie natürlich fürs Jahr 2000 ne Menge lustige Sachen vorausgesagt. Dass wir alle in so kleinen atomgetriebenen Ufos zur Arbeit fliegen und unsere Einbauküchen alles von alleine einkaufen und kochen…irgendwie hat das nicht ganz hingehauen <_<
Mich amüsiert die Zukunftsvision in 2001 – Odysee im Weltraum heutzutage immer wieder. „12 Monkees“ ist auch so ein Fall. Wobei dem Film da eine Sonderstellung zukommt. Der war schon 6 Monate nach Erscheinen veraltet.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags„Schamlos“ (Eddy Saller)
Originally posted by deady&napoleon@14 Aug 2004, 23:40
meistwerk.
und zwar das Allermeiste.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Skraggy@20 Aug 2004, 00:11
Mich amüsiert die Zukunftsvision in 2001 – Odysee im Weltraum heutzutage immer wieder. „12 Monkees“ ist auch so ein Fall. Wobei dem Film da eine Sonderstellung zukommt. Der war schon 6 Monate nach Erscheinen veraltet.ich frage mich, ob die zukunftsvision aus dem zweiten zurück in die zukunft-teil (2005) noch hinhaut.
„danke kleines, dein hoverboard.“
„kannstes behalten, ich hab jetzt ein killerboard.“ B)--
„Spider-Man 2“ (Sam Raimi, 2004) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by jimmyjazz@20 Aug 2004, 01:05
ich frage mich, ob die zukunftsvision aus dem zweiten zurück in die zukunft-teil (2005) noch hinhaut.„danke kleines, dein hoverboard.“
„kannstes behalten, ich hab jetzt ein killerboard.“ B)Der Film spielt 2015. :wub:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by candycolouredclown@20 Aug 2004, 00:58
und zwar das Allermeiste.:wub:
gerade:
der zweite frühling, ulli lommelschon mal bestimmt der bessere, der traurigere, der dreckigere, der pornographischere letzte tango in paris mit curd jürgens in der hauptrolle. ein heuler.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.