Der letzte Film, den ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,086 bis 8,100 (von insgesamt 18,931)
  • Autor
    Beiträge
  • #838223  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Originally posted by muffkimuffki@11 Aug 2004, 01:47
    Atmosphärisch, beklemmend

    dabei surrt nicht mal, wie bei kubrick, ständig etwas… :ph34r:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #838225  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by muffkimuffki@11 Aug 2004, 00:47
    tolle Schauspieler überzeugen in eindimensionalen Rollen

    wieso eindimensional? Hast du das mit der Katze und der verdrängten Sexualität nicht verstanden?

    --

    dead finks don't talk
    #838227  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,081

    War die Katze nicht in „Aliens“?

    Wie dem auch sei, die ersten beiden Teile mag ich sehr. Allerdings musste „Alien“ bei mir auch erst wachsen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #838229  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by candycolouredclown@11 Aug 2004, 10:19
    War die Katze nicht in „Aliens“?

    Nein. Im zweiten kommt das Kind. So bekommt die Rolle durch Mutterinstinkte noch eine Dimension mehr.

    --

    dead finks don't talk
    #838231  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,081

    Jaja, das weiß ich. Dachte, dass da auch noch ne Katze rumläuft.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #838233  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by candycolouredclown@11 Aug 2004, 10:26
    Jaja, das weiß ich. Dachte, dass da auch noch ne Katze rumläuft.

    Kurz am Anfang. Ein Cameoauftritt. Mehr sensibilität lässt Cameron sich nicht zu. Sexuelle Verdrängung ist kein Thema für ihn (Trotz Terminator)

    --

    dead finks don't talk
    #838235  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,081

    Originally posted by deadflowers@11 Aug 2004, 11:28
    Sexuelle Verdrängung ist kein Thema für ihn (Trotz Terminator)

    Na aber hallo!
    Was meinst Du, warum Bishop der Unterleib abgetrennt wird?! ;)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #838237  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by candycolouredclown@11 Aug 2004, 10:32
    Na aber hallo!
    Was meinst Du, warum Bishop der Unterleib abgetrennt wird?! ;)

    Interessanter Punkt!

    --

    dead finks don't talk
    #838239  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    :lol: :lol: :lol:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #838241  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by latho@11 Aug 2004, 07:21
    Das gehört sich so, das ist das Monster. Oder hast Du vielleicht die Hüllen vertauscht und „Creature from the Black Lagoon“ gesehen?

    Klar gehört sich das so, dass das Alien zumindest so schlecht aussieht, dass man auf den ersten Blick erkennt, dass Sigourney Weaver schöner ist, aber in manchen Szenen wirkte das Alien doch ein wenig albern (vor allem am Schluss, wenn es durch das Weltall fliegt) – und das gehört sich ja nun wohl nicht so. Ich hatte vielleicht vorher zu viel gelesen über Giger und dieses beste aller Film-Aliens – und hatte dementsprechend etwas Anderes, Besseres erwartet.

    deadflowers, Du hast natürlich recht, die Katze ist eine alles andere als eindimensionale Figur – eine echt differenzierte Coming-of-Age-Story

    Kubrick gefällt mir besser.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #838243  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Originally posted by muffkimuffki@11 Aug 2004, 13:19
    eine echt differenzierte Coming-of-Age-Story

    ???

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #838245  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    the killers von don siegel. sehr nett.

    --

    #838247  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    die nacht des vampirs, todd browning

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #838249  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Originally posted by muffkimuffki@11 Aug 2004, 12:19
    Klar gehört sich das so, dass das Alien zumindest so schlecht aussieht, dass man auf den ersten Blick erkennt, dass Sigourney Weaver schöner ist, aber in manchen Szenen wirkte das Alien doch ein wenig albern (vor allem am Schluss, wenn es durch das Weltall fliegt) – und das gehört sich ja nun wohl nicht so. Ich hatte vielleicht vorher zu viel gelesen über Giger und dieses beste aller Film-Aliens – und hatte dementsprechend etwas Anderes, Besseres erwartet.

    deadflowers, Du hast natürlich recht, die Katze ist eine alles andere als eindimensionale Figur – eine echt differenzierte Coming-of-Age-Story

    Kubrick gefällt mir besser.

    Also ich finde das Alien immer noch sehr gruselig (ähm, schön gruselig?). Ich habe den Film in jungen Jahren im Kino gesehen, ohne Vorwarnung. Man, hab ich geschwitzt. In meinen Alpträumen taucht neben meinem aktuellem Chef immer mindestens ein Alien auf.
    Gut, Du hast recht, wie es da so durchs Weltall saust, sieht es aus, wie jemand, der trotz gewagtem Stunt den Bus nicht erwischt hat. Tut aber dem Grusel keinen Abbruch. Und gut oder schlecht: noch heute werden Filmmonster nach dem Alien modelliert (oder gerendert) – wegweisend.
    Ich habe mich jahrelang geweigert, weitere Alien-Filme zu sehen, muss aber inzwischen gestehen, dass Aliens gar nicht schlecht ist (und noch wächst). Aliens drei war mir zu sehr geschnitten und Nr. vier hatte eine gute Grundidee, Sigourney Weaver war klasse, aber sonst: naja.

    Das mit der Katze habe ich nie so ganz verstanden – lockt sie das Alien an oder bringt sie Glück?

    @Napo
    Ist das der Film, den Browning vor Freaks drehte? Und ist der Film auch so bizarr?
    Bei Kubrick surrt es immer? Auch bei Barry Lyndon? Da ist doch alles old school.

    @Eule
    Ich nehme es zurück – die Kreatur aus der Blauen Lagune (wie heißt der eigentlich auf deutsch) sieht sehr schick aus – ich vergaß mich.

    Selber eben gerade:

    The Missing – annehmbarer Post-Western mit schönen Bildern

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #838251  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    James Bond: Moonraker

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,086 bis 8,100 (von insgesamt 18,931)

Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.