Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
21 grams, huh, den muss man erstmal in die richtige Reihenfolge bringen.
War aber spanned.--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungle crime de monsieur lange, de jean renoir
sprachlos. von wegen nur gepiekst, deady.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pappa ante portas.
--
Pieces of April, nettes kleines Filmchen.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.„Peggy Sue got married“ (Francis Coppola, 1986)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Skywalker@15 Mar 2004, 00:17
„Peggy Sue got married“ (Francis Coppola, 1986)hey, da spielt auch marshall crenshaw mit!
--
und eine sehr junge Sofia Coppola B)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOut of Time
Matt Whitlock (Denzel Washington) ist Polizeichef von Banyan Key, einem kleinen Kaff auf den Florida-Keys. Er hat nicht wirklich viel zu tun in seiner Viermann-Abteilung. Gerade von seiner Frau Alex (Eva Mendes) verlassen, die auch gleichzeitig seine Kollegin war, fängt Matt eine Affäre mit Ann (Sanaa Lathan) an, die aber von ihren eifersüchtigen Ehemann Chris (Dean Cain) unterdrückt wird. Als Ann Matt gesteht das sie Krebs hat und nur durch eine teure Therapie eine eventuelle Heilung herbei bringen kann, nimmt Matt kurzerhand Drogengeld, welches er auf seinem Revier hat und gibt es Ann. Matt und Ann wollten dann gemeinsam abhauen, aber als Ann nicht zum vereinbartem Termin erscheint und am nächsten Tag das Haus von Ann und Chris verbrannt, mit zwei Leichen, vorgefunden wird, beginnt für Matt, im warsten Sinne des Wortes, ein Lauf gegen die Zeit. Denn alle Indizien die gefunden werden treffen alle auf Matt zu, wenn, ja wenn Matt nicht etwas unternimmt um dies zu verhindern. Und er unternimmt einiges…
Ich war erst skeptisch ob der Film gut werden könnte, weil Thriller müssen schon ganz gut gemacht werden um einen wirklich zu packen. Aber Regisseur Carl Franklin hat den Mittelteil von Out of Time so perfekt und spannungsreich inszeniert, das es ein Paradebeispiel für das Genre ist.
Matt verucht alles um die Spur nicht auf ihn zu führen. Alex, seine Frau, die den Mordfall an den zwei Leichen im Haus untersucht, kommt schnell auf eine Spur, aber sie könnte schneller drauf kommen wenn Matt sich nur auf seine Sachen konzentrieren würde, aber das kann er nicht. Er muß versuchen das geklaute Drogengeld wieder zu finden, weil das F.B.I. es haben will, das wirkliche Verbleiben von Ann und Chris zu erfahren und seine Frau ablenken.
Und immer wenn mann denkt: nein, aus der Schlinge kommt er nicht mehr raus, jetzt wird er gefasst, schafft er es doch immerwieder. Das aber nicht so wie es James Bond immer schafft, sondern, und das zeichnet Out of Time aus, durch ganz logische Schlußfolgerungen, und dieser Mann hat einfach Glück. Carl Franklin hat es geschafft den Spannungslevel ganz oben zu halten, aber ohne das es billig wirkt.
Denzel Washington spielt seinen Matt nicht besonders fordern, ehr routiniert, aber gut. Wer mir besonders gefallen hat war Dean Cain, der eigentlich immer nur Superman ist, aber hier hat er den fiesen Chris ziemlich gut gespielt und er sah gar nicht so gut aus wie Clark Kent.
Der Film hat Spaß gemacht. Er hatte Humor und war sehr spannend, auch wenn er am Ende irgendwie abflachte. Ein absoluter Kinofilm, wenn auch nicht für die Dauer, aber für den Moment. Und Eva Mendes sah, im schwülen Florida, so verdammt hot aus.--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagewelt am draht I von rainer werner fassbinder
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@15 Mar 2004, 07:18
welt am draht I von rainer werner fassbinderFicksmiley…
Ich hatte es nicht ausgehalten. Musste Teil II gleich sehen….
--
dead finks don't talkich war zu erregt, musste eine pause machen.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@15 Mar 2004, 10:33
ich war zu erregt,Ich auch. Hast du dir auch gleich ne best of von Fleetwood mac geholt?
--
dead finks don't talk:D Hausboot (mit Cary Grant, Sophia Loren)
--
Originally posted by deadflowers@15 Mar 2004, 10:39
Ich auch. Hast du dir auch gleich ne best of von Fleetwood mac geholt?ich bin in videotheken gerannt, und habe matrix-dvds verbrannt.
--
A Kiss in the Dreamhouse„kill bill“. die musik zu einzelnen szenen war wieder genial.
--
reue ist der feste vorsatz, beim nächsten mal keine fingerabdrücke zu hinterlassen. -
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.