Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Mark Oliver Everett@29 Feb 2004, 01:30
Und wie fandest du American History X?Grundsätzlich sehr gut. Norton und Furlong spielen sehr glaubwürdig. Überhaupt beeindruckt mich Nortons Vielseitigkeit immer wieder. Der Kontrast zwischen dem von ihm dargestellten Nazi und dem verschüchterten Priester aus „Glauben ist alles“ ist schon beachtlich.
Der Film selbst ist zum Ende hin leider nicht ganz rund, er wirkt auf mich ein wenig gehetzt. Es wird z. B. nicht ganz klar, warum Norton aufgrund eines vorbei fahrenden Autos plötzlich weiß, dass sich sein Bruder in Gefahr befindet. Es gab ja damals einigen Hickhack um den Film, da der Regisseur wohl nicht mit dieser Schnittfassung einverstanden war. Auf der DVD befinden sich einige geschnittene Szenen, die den Film durchaus positiv ergänzt hätten (bspw. sieht man, warum Cameron & Co. im Krankenhaus landen). Im Endeffekt stören mich aber nur Kleinigkeiten. Der Film ist – zumindest für mich – neben „Romper Stomper“ (mit Russel Crowe) der beste Spielfilm zum Thema Nazi-Kultur und bekommt von mir ****1/2.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungTHE RING (Gore Verbinski)
LA DOLCE VITA (Federico Fellini)
--
Originally posted by Skraggy@29 Feb 2004, 03:08
Grundsätzlich sehr gut. Norton und Furlong spielen sehr glaubwürdig. Überhaupt beeindruckt mich Nortons Vielseitigkeit immer wieder. Der Kontrast zwischen dem von ihm dargestellten Nazi und dem verschüchterten Priester aus „Glauben ist alles“ ist schon beachtlich.
in „zwielicht“ (mir richard gere) zeigt er auch ziemlich eindrucksvoll, was er draufhat. dort verbindet er beide seiten in einer person. wahnsinn! musst du sehen, skraggy!
Der Film ist – zumindest für mich – neben „Romper Stomper“ (mit Russel Crowe) der beste Spielfilm zum Thema Nazi-Kultur und bekommt von mir ****1/2.
aber an „romper stomper“ kommt er nicht ran, oder? fand ihn auch sehr gut.
--
ach ja… gestern gesehen:
requiem for a dream
absolute giganten
fresh
(bekommen alle ****bis***** von mir)--
„The Conversation“ von Francis Ford Coppola (****)
„Confessions of a Dangerous Mind“ von George Clooney (****)
„Livin In Oblivion“ von Tom de Cillo (***)--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by Skraggy@29 Feb 2004, 02:08
Es gab ja damals einigen Hickhack um den Film, da der Regisseur wohl nicht mit dieser Schnittfassung einverstanden war. Auf der DVD befinden sich einige geschnittene Szenen, die den Film durchaus positiv ergänzt hätten (bspw. sieht man, warum Cameron & Co. im Krankenhaus landen).Tony Kaye wollte den Film aber kürzer und komprimierter haben.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by dagobert@29 Feb 2004, 10:03
in „zwielicht“ (mir richard gere) zeigt er auch ziemlich eindrucksvoll, was er draufhat. dort verbindet er beide seiten in einer person. wahnsinn! musst du sehen, skraggy!aber an „romper stomper“ kommt er nicht ran, oder? fand ihn auch sehr gut.
„Zwielicht“ kenne ich natürlich. Ist wirklich ein klasse Film mit einem wieder mal herausragenden Norton. Unbeswchwert genießen kann ich den Film trotzdem nicht. Richard Gere trübt mir die Freude bei fast jedem Film in dem er mitspielt.
„Romper Stomper“ gefällt mir in der Tat noch einen Tick besser als AHX. Aus diesem Grund bekommt er von mir auch *****.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsOriginally posted by candycolouredclown@29 Feb 2004, 12:59
Tony Kaye wollte den Film aber kürzer und komprimierter haben.Eine kürzere und straffere Inszenierung kann ja durchaus runder wirken. Es gibt bei AHX zum Ende hin halt einen Bruch im Erzähltempo. Die ersten 4/5 nimmt sich der Film recht viel Zeit, die aktuellen und vergangenen Ereignisse zu erzählen, während er im letzten Teil doch sehr schnell zum Ende kommt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsOriginally posted by Skraggy@29 Feb 2004, 14:11
„Romper Stomper“ gefällt mir in der Tat noch einen Tick besser als AHX. Aus diesem Grund bekommt er von mir auch *****.er ist einfach rauher, ungeschliffener und dadurch authentischer als ahx. keine hollywood-produktion eben.
--
Am Vormittag angesehen:
DER KÖNIG VON MARVIN GARDENS von Rob Rafelson
--
Originally posted by Aimee@29 Feb 2004, 02:16
LA DOLCE VITA (Federico Fellini)Uuuuuuuuuund? :rolleyes:
--
Originally posted by DR.Nihil@29 Feb 2004, 14:49
Uuuuuuuuuund? :rolleyes:Ja… doch. Bisschen zu lang, aber schon großartig. Kam mir irgendwie sehr modern vor, das hätte ich nicht erwartet. Gerade auch das Frauenbild. Anita Eckberg nervt, Anouk Aimée ist umwerfend. Und Marcello.. wow.
(…ich will den alten Fellini-Thread zurück!)
--
Habe gestern auch noch ein bisschen „American History X“ geguckt. Als er damals im Kino lief, fand ich ihn schon nicht so toll, aber gestern war er für mich einzig dank Edward Norton überhaupt zu ertragen.
Alles an dem Film wirkt auf mich fürchterlich oberflächlich. Dieses „ich war halt wütend und deshalb wurde ich zum Nazi“ und dieses „Danke, dass du es mir erklärt hast, jetzt können wir das ganze Nazi-Zeug in meinem Zimmer abhängen“ und dieses „im Knast habe ich einen Schwarzen kennengelernt und verdammt, der war echt nett“ und dieses „alles fing schon viel früher an, schließlich war der Vater im Grunde schon so drauf“ und dieses „eigentlich ist er ja doch ein intelligenter Kerl…, ach ja, aber er war halt wütend“ und…--
Originally posted by Aimee@29 Feb 2004, 14:55
(…ich will den alten Fellini-Thread zurück!)Den mache ich auf, aber vorher muss ich noch etwas erledigen (was etwas dauern kann), was ich eigentlich schon fast erledigt hatte.
Und Anita nervt nicht!
--
Originally posted by DR.Nihil@29 Feb 2004, 14:59
Und Anita nervt nicht!..also gut, hauptsächlich ihr ständiges gekünsteltes Lachen. Ansonsten ist sie ganz süß (in unserem Abifilm war sie das Vorbild für meine Rolle. Und ich musste gestern feststellen, dass ich diese nur sehr.. äh, unzureichend ausgefüllt habe.) *g*
Und Marcello ist gerade in den Szenen mit ihr einfach hinreißend.
--
-
Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.