Der letzte Film, den ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 18,931)
  • Autor
    Beiträge
  • #822923  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Deutsche UT?

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #822925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wer zur Hölle ist John Carney und was ist „On The Edge“???
    Habe ich irgendwas völlig verpasst (lief der hier überhaupt??)?

    Klärt mich doch mal kurz auf…

    Nachtrag: Habe grade den Trailer gesehen, nie was von gehört, aber scheinbar hab ich wirklich was verpasst…

    --

    #822927  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Deutsche UT?

    Sogar griechische :D

    --

    #822929  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    was ist „On The Edge“???

    Ein sich selbstsicher und arrogant gebender 19-jähriger Ire wird nach dem Tod seines Vaters und einem Selbstmordversuch in eine Anstalt eingeliefert, wo er lernen soll, sich seinen verborgenen Frustrationen zu stellen. Während er seinen Therapeuten mit Nichtachtung straft, findet er in einem introvertierten Mitpatienten einen Seelenverwandten, ahnt jedoch nicht, dass er mit ihm die Liebe zu einer unnahbar scheinenden jungen Frau teilt. Debütfilm, der sich nicht in der Variation berühmter Genrevorbilder erschöpft, sondern sich dank des unverbrauchten, eindrucksvoll spielenden Ensembles zu einem Drama verdichtet, das das ernsthafte Psychogramm einer kommunikationsunfähigen Jugend mit subtil-unangestrengter Unterhaltungsqualität verbindet. – Sehenswert ab 14.

    --

    #822931  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke!!!

    --

    #822933  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    BERLIN IS IN GERMANY von Hannes Stöhr

    --

    #822935  | PERMALINK

    elmarderfudd

    Registriert seit: 27.07.2002

    Beiträge: 708

    The Royal Tenenbaums (Wes Anderson) :D :)

    Grandios und noch besser als Rushmore

    Ähhmmm…NEIN!

    Ähhmmm…DOCH!

    Alle Charaktere sind geistig nicht ganz 100%-ig auf der Höhe, aber
    trotzdem liebenswert.
    Bis in die Nebenrollen gut besetzt (wie bei Rushmore).

    Was mir besser gefällt, ist der Bogen: Royal Tenenbaum täuscht sein
    baldiges Ableben vor :zauber: , distanizert sich davon und stirbt am
    Ende schließlich doch.

    --

    ... it was evident that there was a man of steel - but well- mannered steel, the very best quality steel, which meant the hardest and most impenetrable steel.
    #822937  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Warum ich das eben nicht so sehe, steht im TV-Tipps Thread auf Seite 22.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #822939  | PERMALINK

    elmarderfudd

    Registriert seit: 27.07.2002

    Beiträge: 708

    Mag ja sein, dass ich zu hohe Erwartungen an `Tennenbaums´hatte, immerhin ist Rushmore für mich die beste Komödie der 90er.
    Aber was mich an den Tennenbaums stört, ist, dass die Charaktere zu skurill sind. Anderson hat vor lauter Überzeichnung völlig vergessen, die Charaktere sich entwickeln zu lassen, was bei der Geschichte (die auch VIEL zu skurill war) ja schon vonnöten gewesen wäre. Und im Gengensatz zu Rushmore fehlte den Tennenbaums Herz und Seele, die nur ganz selten, zum Beispiel in dieser wunderbaren Suizidversuch-Szene von Luke Wilson (mit Elliot Smiths `Needle In The Hay´im Hintergrund) aufkeimte.
    Was noch gut an Tennenbaums war: Zum ersten Mal war Gwyneth Paltrow ganz toll.
    Gene Hackman hat mich ziemlich genervt und Bill Murray war wie immer göttlich, wenn auch nicht so göttlich wie in Rushmore.

    Der Punkt ist in Ordnung. Hier wird’s dann aber auch subjektiv, denn ab und an hab ich ’ne Schwäche für skurrile Charaktere. :D

    --

    ... it was evident that there was a man of steel - but well- mannered steel, the very best quality steel, which meant the hardest and most impenetrable steel.
    #822941  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    denn ab und an hab ich ’ne Schwäche für skurrile Charaktere. :D

    Ich ja auch. Aber mir waren sie ZU skurill.
    Was an den Tennebaums aber besser war: Der Soundtrack!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #822943  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    DER EINZIG RICHTIGE von Susanne Bier („Open Hearts“)

    Leidlich unterhaltsam.

    --

    #822945  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Im Kino : Jackass

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #822947  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Im Kino : Jackass

    Und?
    Wäre witzig, wenn nicht synchronisiert oder?

    --

    #822949  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Naja … selbst dann wahrscheinlich nicht. Habe ein paar Mal gelacht, aber es war einfach zu viel. Leiert sich schnell aus.

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #822951  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Aber: Sie haben Sahara Hotnight gespielt! :band:

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 18,931)

Das Thema „Der letzte Film, den ich gesehen habe“ ist für neue Antworten geschlossen.