Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 52,489)
  • Autor
    Beiträge
  • #4444941  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Napoleon DynamiteIch hatte immer wieder hineingeschaut und fand den scheiße.,,,

    Als ich grad bei allmovie nachgeschaut habe, über was für einen Film ihr redet, habe ich beim Lesen gemerkt, dass ich und Deady den damals im Kino gesehen haben. Und bis auf das Ende fanden wir den wirklich alles andere als gut.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4444943  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Damals wollte ich ihn auch sehen, nun erwarte ich nichts.

    Dafür heute nacht:
    Die Strategie der Spinne von Bernardo Bertolucci

    Langsam werde ich zum Fan.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444945  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Napoleon DynamiteLangsam werde ich zum Fan.

    Bei Lois Garrel / Theo aus „The Dreamers“ muß ich immer an dich denken, Napo:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444947  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    KrautathausBei Lois Garrel / Theo aus „The Dreamers“ muß ich immer an dich denken, Napo:

    Zufall, dass der junge Mann auf dem Foto fast genau so aussieht wie der junge Jean-Pierre Léaud?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4444949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteDie Strategie der Spinne von Bernardo Bertolucci

    Langsam werde ich zum Fan.

    ja, der ist toll. zusammen mit „primo della rivoluzione“, „il conformista“ und „il sosia“ das beste italienische kunstkino der 60er jahre.

    --

    #4444951  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    @Kraut:
    Du liegst gar nicht mal so daneben… Schöner Film übrigens!

    @Jugglers:
    Ist aber der Sohn von Nico.

    @pinch:
    Genau, „Il Sosia“ ist auch klasse, Pierre Clementi Gott. Gibt es den mittlerweile mit UT? Mußte den meinerzeit im italienischen Original anschauen und mir alles aus der Dostojewskij Vorlage zusammendenken.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444953  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon Dynamite@pinch:
    Genau, „Il Sosia“ ist auch klasse, Pierre Clementi Gott. Gibt es den mittlerweile mit UT? Mußte den meinerzeit im italienischen Original anschauen und mir alles aus der Dostojewskij Vorlage zusammendenken.

    den gibts in den staaten mittlerweile sogar als 2er DVD. italienisch mit englischen UT. heisst dort „partner“.

    --

    #4444955  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Was hältst du von „Novocento“?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444957  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „Die Zeit die bleibt“ (François Ozon)

    Sehr gut.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444959  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Napoleon DynamiteIst aber der Sohn von Nico.

    Wer ist der Sohn von Nico? Louis Garrel ist doch den Lenden von Brigitte Sy entsprungen.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteWas hältst du von „Novocento“?

    ja, ziemlich gut. zumindest der erste teil. teil zwei driftet irgendwann zu ner politparole im zk stil ab. aber wunderschöne bilder. und morricones musik ist auch wiedermal toll.

    --

    #4444963  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,730

    Heute im Kino:

    „Onibaba“ von Kaneto Shindo. Sehr gut.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4444965  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    paranoia agent vol.2 (satoshi kon)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4444967  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Manderlay (Lars von Trier)

    davon mal abgesehen, das ich Manderlay unglaublich fand, mag ich Lars von Trier als radikaler provokateur. seit The Five Obstructions, wo er mit Leth spricht, und im endeffekt, Leth eine szene des perfekten menschen in Bombay darstellen soll, und Leth das dann auch macht, weil von Trier es von ihm fordert, mag ich seine art sehr. früher fand ich von Triers introvertiertheit, abgehoben und arrogant, mitlerweile mag ich seine fähigkeit, wie er schauspieler fordert, nur weil sie ihm anscheinend verfallen sind, weil er Lars von Trier ist. auch in Manderlay gibt es wieder eine szene, in der ich nicht wußte, wie sich die menschen verhalten werden, ja ich wußte nicht mal selber, wie ich mich selber verhalten hätte. es war die szene, wo Grace die alte verurteilt, und wie es zu der entscheidung gekommen ist. (ich will nicht mehr sagen, weil ich dann zuviel erzähle) das mag ich aber, von Trier gibt seine antwort, inszeniert das aber alles so, das man sich seine eigene meinung bilden kann. Manderlay läuft auch da weiter, wo Dogville aufgehört hat. das einzige, was mich überrascht hat, ist der charakter von Grace. in Dogville war sie schon wandelbar, aber in Manderlay zeigt sie noch eine weitere seite von sich, irgendwie entscheidungsfähiger, tatkräftiger, verantwortungsvoller und radikaler…ich hoffe von Trier macht weiter…ich will wissen wie es enden wird.

    ps. wißt ihr, warum Dafoe die rolle von Caan übernommen hat? Dafoe war natürlich wesentlich besser und agiler…

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #4444969  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Der amerikanische Freund – Wim Wenders

    Der Film ist ja zäher als Kaugummi.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 52,489)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.