Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Manderlay (Lars von Trier)
davon mal abgesehen, das ich Manderlay unglaublich fand, mag ich Lars von Trier als radikaler provokateur. seit The Five Obstructions, wo er mit Leth spricht, und im endeffekt, Leth eine szene des perfekten menschen in Bombay darstellen soll, und Leth das dann auch macht, weil von Trier es von ihm fordert, mag ich seine art sehr. früher fand ich von Triers introvertiertheit, abgehoben und arrogant, mitlerweile mag ich seine fähigkeit, wie er schauspieler fordert, nur weil sie ihm anscheinend verfallen sind, weil er Lars von Trier ist. auch in Manderlay gibt es wieder eine szene, in der ich nicht wußte, wie sich die menschen verhalten werden, ja ich wußte nicht mal selber, wie ich mich selber verhalten hätte. es war die szene, wo Grace die alte verurteilt, und wie es zu der entscheidung gekommen ist. (ich will nicht mehr sagen, weil ich dann zuviel erzähle) das mag ich aber, von Trier gibt seine antwort, inszeniert das aber alles so, das man sich seine eigene meinung bilden kann. Manderlay läuft auch da weiter, wo Dogville aufgehört hat. das einzige, was mich überrascht hat, ist der charakter von Grace. in Dogville war sie schon wandelbar, aber in Manderlay zeigt sie noch eine weitere seite von sich, irgendwie entscheidungsfähiger, tatkräftiger, verantwortungsvoller und radikaler…ich hoffe von Trier macht weiter…ich will wissen wie es enden wird.
ps. wißt ihr, warum Dafoe die rolle von Caan übernommen hat? Dafoe war natürlich wesentlich besser und agiler…
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage