Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 52,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #4444671  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    PunkcowA HISTORY OF VIOLENCE von David Cronenberg (**** 1/2)

    Ein verzüglicher Film, den ich letzte Woche auch sehen durfte. Zum Glück ist mein Sohn ein absoluter Kenner, was gute Filme betrifft. ****1/2 passt

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4444673  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Times A´ChanginEin verzüglicher Film, den ich letzte Woche auch sehen durfte. Zum Glück ist mein Sohn ein absoluter Kenner, was gute Filme betrifft. ****1/2 passt

    Also auch in Sachen Film linientreu :laola0:

    --

    #4444675  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    PunkcowAlso auch in Sachen Film linientreu :laola0:

    bin sicher der 3.- von links;-)

    --

    #4444677  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „Sin Destino“ (Leopoldo Laborde)

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444679  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Brokeback Mountain von Ang Lee

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444681  | PERMALINK

    audiotherapeut

    Registriert seit: 06.04.2005

    Beiträge: 65

    Dans Ma Peau ****1/2

    --

    ~Ich erinnere mich an die Dinge auf meine Art. So wie ich mich dran erinnere, nicht wie's passiert ist.~[/center]
    #4444683  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Europa von Lars von Trier

    Meisterwerk.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4444685  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Napoleon DynamiteEuropa von Lars von Trier

    Meisterwerk.

    Oh ja! Danke, jetzt weiß ich wieder, welche DVD ich noch bestellen wollte.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4444687  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    AudiotherapeutDans Ma Peau ****1/2

    Ein sehr gutes Filmchen.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444689  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    EUROPA von Lars von Trier (**** 1/2)

    --

    #4444691  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    von triers europa kanonisiert! :-)

    --

    #4444693  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    PunkcowA HISTORY OF VIOLENCE von David Cronenberg (**** 1/2)

    Ohh ja, ich hab den Film letztes Jahr im Kino durch einen „dummen“ Zufall gesehen, der Vorführer hatte das Band von »Match Point« zu einem Knäul verarbeitet. Dann wurde als Ersatz A HISTORY OF VIOLENCE gespielt. Ich wusste nichts über den Film und war angenehm überascht. Besonders toll fand ich die anspielungen auf »The Car«.

    ****1/2

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #4444695  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    KlueseBesonders toll fand ich die anspielungen auf »The Car«.

    Was ist das für eine Anspielung? Kenne „The Car“ leider nicht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444697  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    „Hat ´A History of Violence´, wie vielfach unterstellt, tatsächlich die analytische Kraft einer Gewaltbeobachtung zweiter Ordnung – oder verfällt er nicht doch der Lust am Genre, deren Wahrheit eine vermittelte ist, analysierbar, aber eben nicht: analysiert?“

    Nicht nur das inkonsequente Ende spricht mir für zweitere Variante.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #4444699  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nachtmahr“Hat ´A History of Violence´, wie vielfach unterstellt, tatsächlich die analytische Kraft einer Gewaltbeobachtung zweiter Ordnung – oder verfällt er nicht doch der Lust am Genre, deren Wahrheit eine vermittelte ist, analysierbar, aber eben nicht: analysiert?“

    Nicht nur das inkonsequente Ende spricht mir für zweitere Variante.

    in erster linie ist cronenbergs „a history of violence“ ein film-noir, der in einer edlen und wunderbaren tradition steht, nämlich jener von tourneurs „out of the past“, siodmaks „the killers“ und ulmers „detour“.
    was für ein inkonsequentes ende eigentlich?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 52,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.