Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachtmahr“Hat ´A History of Violence´, wie vielfach unterstellt, tatsächlich die analytische Kraft einer Gewaltbeobachtung zweiter Ordnung – oder verfällt er nicht doch der Lust am Genre, deren Wahrheit eine vermittelte ist, analysierbar, aber eben nicht: analysiert?“
Nicht nur das inkonsequente Ende spricht mir für zweitere Variante.
in erster linie ist cronenbergs „a history of violence“ ein film-noir, der in einer edlen und wunderbaren tradition steht, nämlich jener von tourneurs „out of the past“, siodmaks „the killers“ und ulmers „detour“.
was für ein inkonsequentes ende eigentlich?
--