Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
THE GOOD THIEF von Neil Jordan (*** 1/2)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SkywalkerDen kann man gar nicht bewerten, hahaha. Aber wenn ich´s tun sollte:
Viel stringentere Story, sehr gut gezeichnete Charachktere, stimmige Action, konstant gutes Drehbuch. Und natürlich einen sehr guten Regisseur mit J.J. Abrams. Meine Wertung der drei Filme bisher:
1. MISSION IMPOSSIBLE (1996) *****
2. Mission Impossible III (2006) ****
3. Mission Impossible II * 1/2den halben gibt´s nur für die schnuckelige Thandie Newton.
Wenn das so ist, freue ich mich schon auf die Free-TV-Premiere (gar nicht negativ gemeint – war nur damals von M:I-2 maßlos enttäuscht und genervt) – vielen Dank, lieber Skywalker!
--
Die 120 Tage von Sodom von Pier Paolo Pasolini
--
Kill Bill (Vol.1) (Quentin Tarantino) *****
Kill Bill (Vol.2) (Quentin Tarantino) ****1/2
macht insgesamt *********1/2--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OldBoyKill Bill (Vol.1) (Quentin Tarantino) *****
Kill Bill (Vol.2) (Quentin Tarantino) ****1/2
macht insgesamt *********1/2die einzelbewertungen der beiden filme sehe ich genauso. das gesamtergebnis fällt dann allerdings etwas übertrieben aus
--
Times A´ChanginDie 120 Tage von Sodom von Pier Paolo Pasolini
Und?
--
Es war nun das 3. Mal, daß ich den Film sah. Beim ersten Sehen war ich zutiefst
geschockt ob der zu offenen Darstellung der ungezügelten Macht der Folterer über ihre Opfer.
Heute sehe ich, daß Pasolini damit zum Ausdruck bringt, daß jeglicher Kapitalismus im Kern faschistisch ist und Faschismus die äußerste Form der Anarchie darstellt.
Hierin stimme ich Pasolini zu, wobei man vielleicht noch darum streiten kann, ob man Faschismus mit sexueller Perversion gleichsetzen kann, bzw die Perversion als solche damit darstellen kann/sollte.
Ich halte Salo für einen wertvollen Film, wenngleich nichts für schwache Nerven.
Lange habe ich mich gewundert, warum er nicht zu bekommen war (er war lange verboten, aber das wußte ich nicht) Franz- Josef Degenhard sagte ja schon: „was verboten ist, das macht uns gerade scharf.“ Halte es für dumm den Film zu verbieten.--
„Außer Gefecht“ (Friedemann Fromm, 2006) (Aus der Reihe Tatort)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Skywalker“Außer Gefecht“ (Friedemann Fromm, 2006) (Aus der Reihe Tatort)
Ja, hier auch. Hat mir gut gefallen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
habe nach 15min abgeschaltet.
Blödsinnige Fahrstuhldramen…--
Hättet ihr mal besser Tele 5 eingeschaltet.
„Oh Brother, Where Art Thou?“ (Coen-Brothers) *****--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hättest ihn mal besser im Originalton geschaut!
--
mkHättest ihn mal besser im Originalton geschaut!
Jaa, einziger Wehrmutstropfen.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENDas Fenster zum Hof (Alfred Hitchcock)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAWolf Creek von Greg McLean
Creepy stuff.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.