Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Es war nun das 3. Mal, daß ich den Film sah. Beim ersten Sehen war ich zutiefst
geschockt ob der zu offenen Darstellung der ungezügelten Macht der Folterer über ihre Opfer.
Heute sehe ich, daß Pasolini damit zum Ausdruck bringt, daß jeglicher Kapitalismus im Kern faschistisch ist und Faschismus die äußerste Form der Anarchie darstellt.
Hierin stimme ich Pasolini zu, wobei man vielleicht noch darum streiten kann, ob man Faschismus mit sexueller Perversion gleichsetzen kann, bzw die Perversion als solche damit darstellen kann/sollte.
Ich halte Salo für einen wertvollen Film, wenngleich nichts für schwache Nerven.
Lange habe ich mich gewundert, warum er nicht zu bekommen war (er war lange verboten, aber das wußte ich nicht) Franz- Josef Degenhard sagte ja schon: „was verboten ist, das macht uns gerade scharf.“ Halte es für dumm den Film zu verbieten.
--