Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 52,471)
  • Autor
    Beiträge
  • #4444191  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    „Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy“ von Adam McKay

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4444193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteFilmtechnisch souverän, in den einzelnen Pointen erstaunlich eigenständig ohne Manierismen. Doch, der ist gut. Nicht unbedingt komisch, aber gekonnt.

    ob nun gekonnt oder nicht: herbig, tramitzer (oder so ähnl.) und til schweiger – das sind für mich alles gründe, den film wie die beulenpest zu meiden. hat jetzt nix mit langweiliger pfeifenrauchermentalität zu tun oder mit aversion gegen bundesdeutschen comedy-trashmüll. aber deren komik finde ich einfach nur doof. „der schuh des manitou“ war folter + psychoterror zugleich.

    --

    #4444195  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Crustacés et coquillages (Olivier Ducastel; Jacques Martineau, 2005). Kurzweilig.

    --

    #4444197  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    The Lost Weekend von Billy Wilder

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4444199  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    pinchob nun gekonnt oder nicht: herbig, tramitzer (oder so ähnl.) und til schweiger – das sind für mich alles gründe, den film wie die beulenpest zu meiden. hat jetzt nix mit langweiliger pfeifenrauchermentalität zu tun oder mit aversion gegen bundesdeutschen comedy-trashmüll. aber deren komik finde ich einfach nur doof. „der schuh des manitou“ war folter + psychoterror zugleich.

    Sonst ist meine Haltung zu diesen Filmen immer:“Ach komm schon, tut doch keinem weh…“ Hm anscheinend doch!

    Ich mag den Bully, alle Leslie Nielsen Filme und sogar Hot Shots I und II…liegt aber daran das ich über jeden Schei… lachen kann und das auch brauche.

    Kulturmedium „Film“ in allen Ehren. Alle Fellinis, Faßbinders und Hitchcocks auch. Aber jede Kultur braucht ihren Ausgleich. Mein Ausgleich findet sich in banalem, oberflächlichem Trash. Und das hat mir noch nie weh getan.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #4444201  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Running out of time – Johnny To

    (mit Andy Lau)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444203  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mehry
    Ich mag den Bully, alle Leslie Nielsen Filme und sogar Hot Shots I und II…liegt aber daran das ich über jeden Schei… lachen kann und das auch brauche.

    Ist doch ok. Es gibt nix schiwerigeres als jemanden einen humorvollen Film zu empfehlen.
    Hab erst einem Kumpel (den ich meine wirklich gut zu kennen) „The Big Lebowski“ ausgehliehen.
    Dann gab er ihn mir zurück, weil er nach einer Stunde ausschalten mußte. Die Hauptfigur ist ihm auf den Wecker gegangen.

    Der letzte Film, der mich wirklich zum Lachen brachte, war „Spanglish“. Haste den schon gesehen, Mehry?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444205  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #4444207  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MehryKulturmedium „Film“ in allen Ehren. Alle Fellinis, Faßbinders und Hitchcocks auch. Aber jede Kultur braucht ihren Ausgleich. Mein Ausgleich findet sich in banalem, oberflächlichem Trash. Und das hat mir noch nie weh getan.

    die filme der zucker brüder finde ich auch allesamt klasse. bei „airplane“, „top secret“ und den „naked gun“ filmen krepiere ich jedesmal fast vor lachen. nur mit dem bundesdeutschen humor tu ich mich irgendwie tölpelhaft schwer. ist mir zu angestrengt komisch das ganze. mehr oder weniger schaler kappes.
    da sind die österreicher viel, viel weiter und besser. hader, vitasek, dorfer, düringer zb.

    --

    #4444209  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    @krautathaus
    Diese Latino-Komödie mit Adam Sandler? Nö, hab ich noch nicht gesehen! Der letzte Sandler-Film den ich sah, war „Anger Management“ und da war Jack Nicholson zwar fehlbesetzt, aber immer noch das Highlight.

    @pinch
    Hm „Indien“ ist einer meiner All-time-favorites! Der Herr Fellner und Herr Bösl haben einen Meilenstein im österreichischen, gar deutschsprachigen Kino geschaffen. Ebenso die „Brenner-Reihe“ mit Hader! Vorzügliches Kino.

    Gestern wurde ich leider zu „Scary Movie 4“ mitgeschleppt. Auch ein Zucker-Film, aber einer bei dem sogar ich nur ein, zweimal lachen konnte und das auch nur oder eben wegen Leslie Nielsen.

    Also auch Trash muss sein Niveau unter dem Niveau finden.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #4444211  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    [COLOR=black]Dumb & Dumber“ gehört zu meinen „guilty pleasures“ des humorvollen Kino`s. Die Farellys habe ein tolles timing.

    Zu Hader: Neben „Indien“ finde ich auch „Silentium“ toll.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @mehry & Krautathaus: ja, „indien“ und die hader/haas/brennerfilme bspw sind ganz große klasse! weiss nicht, aber ich glaube, da kann man hierzulande lange nach suchen, um so eine gelungene mixtour aus komik und tragik zu finden, falls es das hier überhaupt gibt. außer gerhard polt fällt mir da jetzt auch spontan niemand ein.

    die filme der farrelly brüder vergöttere ich regelrecht!

    --

    #4444215  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @ Pinch: „Muxmäuschenstill“ !

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4444217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Krautathaus@ Pinch: „Muxmäuschenstill“ !

    den kenne ich noch nicht. werd ich mir evtl dann bald mal anschauen, wobei die zeit fürs filmegucken ja immer recht knapp bemessen ist :-)

    --

    #4444219  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Krautathaus“Muxmäuschenstill“

    Der ist toll, wobei ich ihn nicht unbedingt in diesem Zusammenhang nennen würde.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 52,471)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.