Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 52,553)
  • Autor
    Beiträge
  • #4444071  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Zu „Dear Wendy“:

    Die Vorlage von Triers, das spürt man gerade in der ersten Hälfte des Filmes, hält viele assoziative Verweise parat.
    Das geht von der Drohkulisse (hier die moralisch verbrämte Sicherung des Egos) über den „Friedenseinsatz“ bis hin zur Eskalation am Krisenherd.
    Vinterbergs Inszenierung kann sich jedoch letztendlich für keinerlei Konsequenz erwärmen, denn „Dear Wendy“ will immer auch emotionalisieren, weiß nur nicht wie, gleitet aus und rutscht so des öfteren in die unfreiwillige Komik ab („DER Marshal?“). Man traut sich weder das Drama, die überspitzte Satire, noch ein Schachspiel, eine Artifizialität aus der Vogelperspektive à la Lars von Trier zu.
    Übrig bleiben gute Ansätze, die keine stabile Form fanden.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #4444073  | PERMALINK

      napoleon-dynamite
      Moderator

      Registriert seit: 09.11.2002

      Beiträge: 21,873

      Ich fand Vinterbergs Inszenierung deutlich gelungener als Triers Vorlage. Sie ebnet deren Anmaßung schön ein.

      --

      A Kiss in the Dreamhouse  
      #4444075  | PERMALINK

      declan-macmanus

      Registriert seit: 07.01.2003

      Beiträge: 14,707

      Woran macht Ihr fest, was Inszenierung und was Vorlage ist? Kennt Ihr von Triers Drehbuch?

      --

      Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
      #4444077  | PERMALINK

      dr-nihil

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 15,356

      „Amarcord“ von Federico Fellini

      --

      #4444079  | PERMALINK

      michaelcorleone

      Registriert seit: 17.07.2005

      Beiträge: 4,405

      Zitat von Dr.Nihil
      „Amarcord“ von Federico Fellini

      Wie hat er dir gefallen?

      #4444081  | PERMALINK

      dr-nihil

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 15,356

      MichaelCorleoneWie hat er dir gefallen?

      Sehr gut! Gleichzeitig ungemein witzig und ungemein schön.

      --

      #4444083  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      mal wieder:

      meine braut, ihr vater und ich (jay roach)

      ausserdem noch den temptations-zweiteiler auf super rtl.

      --

      #4444085  | PERMALINK

      latho
      No pretty face

      Registriert seit: 04.05.2003

      Beiträge: 38,563

      von Sternberg – Underworld (Danke, candy!)

      --

      If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
      #4444087  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      Coming Home – Sie kehren heim (Hal Ashby)

      Toller Film, auch nach dem x-ten mal, klasse Soundtrack.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #4444089  | PERMALINK

      napoleon-dynamite
      Moderator

      Registriert seit: 09.11.2002

      Beiträge: 21,873

      Stille Tage In Clichy von Jens Jorgen Thorsen

      --

      A Kiss in the Dreamhouse  
      #4444091  | PERMALINK

      kluese

      Registriert seit: 23.02.2003

      Beiträge: 1,504

      observerMir ist bei dem Film der Spannungsbogen relativ egal, da es in erster Linie um das Mutter/Tochter-Verhältnis geht. Das macht den Film auch beim x-ten Mal anschauen sehenswert. Ich glaube, Anne bezog sich auf die sehr rührige Plädoyer-Szene. (bei der ich auch diesmal wieder Tränen in den Augen hatte)

      bedeutet das volle Punktzahl ?

      TESS (79) Polanski ****1/2

      --

      »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
      #4444093  | PERMALINK

      maddes

      Registriert seit: 20.04.2004

      Beiträge: 337

      KlueseTESS (79) Polanski ****1/2

      Da musste ich abschalten, weil Auge entzündet und ballernde Kopfschmerzen. Vorher aber: CHOCOLAT von Lasse Halström ****

      --

      #4444095  | PERMALINK

      punkcow

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 9,235

      BRUDERSCHAFT DES TODES von Mateo Gil (*** 1/2)

      --

      #4444097  | PERMALINK

      coxy

      Registriert seit: 01.10.2005

      Beiträge: 8,746

      Scream

      --

      #4444099  | PERMALINK

      dominick-birdsey
      Birdcore

      Registriert seit: 23.12.2002

      Beiträge: 14,848

      Code inconnu: Récit incomplet de divers voyages (Michael Haneke, 2000). Allein schon wegen Josef Bierbichler: sehenswert.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 52,553)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.