Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,201 bis 7,215 (von insgesamt 52,259)
  • Autor
    Beiträge
  • #4456851  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    @Napo:
    Das ist Deine Meinung. Andere Leute haben eben ihre eigene Meinung.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4456853  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und wiederum andere Leute haben ihre Mäuse auf der Bank.

    --

    #4456855  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchUnd wiederum andere Leute haben ihre Mäuse auf der Bank.

    Und was soll diese Bemerkung? :doh:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456857  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Napoleon DynamiteCage ist am tollsten in „Red Rock West“. Und Steve McQueen mag ich jenseits von „Getaway“ überhaupt nicht.

    Ehrlich? In The Great Escape fand ich ihn gut und in The Hunter – weil ich den damals im Kino gesehen habe. Vielleicht wirkt McQueen nur da?

    Joshua TreeAm unerträglichsten ist Cage in „Adaptation“. Die DVD habe ich damals direkt vom Player aus in den Papierkorb befördert.

    Wieso nicht zu mir? Ich fand Adaption ok. Und Cage und seine Merkwürdigkeit passten in Leaving Las Vegas ganz gut (aber da bin ich in der Minderheit)

    scorechaser@Napo:
    Das ist Deine Meinung. Andere Leute haben eben ihre eigene Meinung.

    Immerhin hast Du nicht geschrieben „Geschmackssache“.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456859  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Joshua TreeAm unerträglichsten ist Cage in „Adaptation“. Die DVD habe ich damals direkt vom Player aus in den Papierkorb befördert.

    Am erträglichsten scheint Cage in dem Remake von Wicker Man zu sein – jimmy hatte neulich einen Ausschnitt hier gepostet. Brüllend komisch.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoEhrlich? In The Great Escape fand ich ihn gut und in The Hunter – weil ich den damals im Kino gesehen habe. Vielleicht wirkt McQueen nur da?

    „Bullitt“ nicht zu vergessen!

    lathoUnd Cage und seine Merkwürdigkeit passten in Leaving Las Vegas ganz gut (aber da bin ich in der Minderheit)

    Nee, den fand ich auch supergut. Film, wie (Haupt-)Darsteller.

    „Adaptation“ ist allerdings unerträglich prätenziöser Vollschrott.

    --

    #4456863  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    @pinch,

    Ich habe Dich was gefragt.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser@pinch,

    Ich habe Dich was gefragt.

    Stark!

    --

    #4456867  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinch“Bullitt“ nicht zu vergessen!

    Kommt noch! (DVD liegt hier)

    pinch
    „Adaptation“ ist allerdings unerträglich prätenziöser Vollschrott.

    Irgendwie habt ihr alle den Film in den falschen Hals bekommen. Lag’s nun an Cage oder an nur mir zugänglichen Szenen, dass ich Kaufman/Jonze den Film abgenommen habe. (ich fand die Szene mit dem toten Bruder anrührend – wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man das als zu konstruiert betrachtet)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456869  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinch[…]
    Nee, den fand ich auch supergut. Film, wie (Haupt-)Darsteller.
    […]

    Shue ist superklasse in dem Film – wer Shue mag, guckt sich bitte auch Adventures in Babysitting an.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456871  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchStark!

    Tja, dann eben nicht. Ist halt unhöflich auf eine Frage nicht zu antworten, aber bitte…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4456873  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    scorechaserTja, dann eben nicht. Ist halt unhöflich auf eine Frage nicht zu antworten, aber bitte…

    Was ist denn mit Dir los? Sofort ein Bier trinken und ein, zwei Ozu-Filme ansehen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4456875  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoKommt noch! (DVD liegt hier)

    Ui, da hat dann aber jemand noch etwas sehr tolles vor sich! Schonmal viel Spass beim Gucken. Echt toller Film.

    lathoIrgendwie habt ihr alle den Film in den falschen Hals bekommen. Lag’s nun an Cage oder an nur mir zugänglichen Szenen, dass ich Kaufman/Jonze den Film abgenommen habe. (ich fand die Szene mit dem toten Bruder anrührend – wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man das als zu konstruiert betrachtet)

    Mir stieß Kaufmanns nervige ach-ich-bin-so-clever-und-bau-zum–cleveren-storytwist-gleich-nochmal-einen-cleveren-storytwist-obendrauf- tick gehörig auf den Geist. Letztlich war da null Seele, null Leben und null Gefühl drin in dem Film. Aber so ist das nunmal, wenn Hollywoods freakige und angesagte Autorenriege einen auf Kunstfilmschmodder macht. Außerdem verliert der Film spätestens ab dem 2. Drittel derart an Fahrt, dass man nur noch desinteressiert abwinkt. Ein heilloses und chaotisches Tunichtgut-Gehampel. Und, äh ja: zu konstruiert. Aber dafür kann Cage ja nichtmal was. Auch nicht wegen der Miniplifrisur. Das einzige Kaufman Skript, das mir gefallen hat und das mich echt berührt und gepackt hat, war das zu „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“.

    Diesen Babysitterfilm kenn ich. Shue ist darin echt süß. In „Leavin Las Vegas“ ist sie aber schlichtweg phänomenal!

    --

    #4456877  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Verbrüderungen sind in diesem Thread doch an der Tagesordnung. Das ist bekannt (und berüchtigt), da muss man durch! Thin red line, you know!

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #4456879  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Wir sind zu dritt, ich mag Leaving Las Vegas auch gerne. Pinchs Adaptation Kritik und Kaufmann Abhandlung unterschreibe ich hier jetzt mal und gebe zu, dass ich Being John Malkovich im Kino gut und später auf DVD unerträglich fand. Seit Lost in Translation kann in Jonze auch nicht mehr ernst nehmen. Jemand Interesse an einer RC1 Being John Malkovich‘?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,201 bis 7,215 (von insgesamt 52,259)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.