Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Creep (ja, ein Horrorfilmchen ^^)
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung„Henry V.“ (Kenneth Branagh,1989) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDominick BirdseySonderzeichen sind aber auch was Feines.
Ich fand den Film in seinen Bildern sehr stilisiert, die Farben haben mir im Kontrast zum Schnee sehr gefallen. Dazu empfand ich ihn als relativ vielschichtig. Anspielungen auf die schwedisch-norwegischen Beziehungen während des Krieges, dann die persönliche Ebene der Schwierigkeit sich kennen lernen zu wollen trotz Hindernissen. Und gerade darin offenbarte sich auch sehr viel Humor, der mich auch ob der Länge des Films niemals langweilte. Und schließlich war er auch noch ein wenig melancholisch, traurig und warmherzig.
Hingegen bin ich bei dem Wenders Film, den du zuletzt gesehen hast, vorzeitig aus dem Kino gegangen. Unerträglich.
Was Du zu „Kitchen Stories“ schreibst, stimmt schon – nur ist mir das alles zu gemütlich und zäh um mich 90 Minuten lang durchgängig zu fesseln.
Den Wenders-Film fand ich, wie Du meiner Wenders-Besternung, die ich gestern abend aktualisiert habe (*1/2 für „Million Dollar Hotel“), entnehmen kannst, auch fürchterlich. Jeremy Davies ging mir schon nach zwei Minuten entsetzlich auf die Nerven. Und Mel Gibson kann ich eh nicht leiden. Und überhaupt: dass, wenn Bono eine Idee zu einem Film entwickelt, das Resultat nur großer Mist sein kann – das hätte ich mir wirklich denken können.
Dann schon lieber sowas harmlos Nettes wie meinen heutigen Frühstücksfilm:
„The Good Girl“ von Miguel Arteta
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
muffkimuffki
Den Wenders-Film fand ich (…) fürchterlich. Jeremy Davies ging mir schon nach zwei Minuten entsetzlich auf die Nerven. Und Mel Gibson kann ich eh nicht leiden. Und überhaupt: dass, wenn Bono eine Idee zu einem Film entwickelt, das Resultat nur großer Mist sein kann – das hätte ich mir wirklich denken können.ja, genau so ist es. aber irgendwie hab ich mich im laufe der letzten jahre mit dieser filmkatastrophe tatsächlich versöhnt. wenn man akzeptiert, dass das eine einzige freakshow ist, dann geht das durchaus klar und man kann das auf irgend so einer geheimnisvollen meta-ebene sogar genießen und lieb gewinnen. also mir ging das so. vielleicht sollte ich professionelle hilfe aufsuchen?
--
40 QM DEUTSCHLAND von Tevfik Baser (*** 1/2)
--
Mary Poppins, Robert Stevenson
--
dead finks don't talkOldboy von Chan-Wook Park (*****)
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gif
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchman kann das auf irgend so einer geheimnisvollen meta-ebene sogar genießen und lieb gewinnen […] vielleicht sollte ich professionelle hilfe aufsuchen?
Um es mit Mike Skinner zu sagen:
Are you smoking crack or something?
Leave it Out!
Mike just leave it just leave it
We cannot have that behaviour in this establishment--
„Bram Stoker´s Dracula“ (Francis Ford Coppola,1992) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMichael Bay´s „Texas Chainsaw Massacre“
--
Taxi Driver von Martin Scorsese (*****)
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifWater (Dick Clement) ****
„Under British law, singing badly is not a crime.“ :liebe:
--
The Incredibles (Brad Bird)
Blade 2 (Guillermo del Toro)--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA„Body Double“ von Brian de Palma
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]„Elizabeth“ (Shekar Kapur,1998) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.