Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Weiterhin gesehen:
Maniac Cop (Regie: William Lustig – USA, 1988) [Re-Watch] 7/10
Zombi 2 (Regie: Lucio Fulci – Italien, 1979) [Re-Watch] 9/10--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbunglezinLolita (St. Kubrick 1962) 6/10
Habe jetzt wirklich kurz überlegt, ob Saint Kubrick eine kleine Spitze sein soll…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Seit meinem letzten Post vor fast einem Monat gesehen:
Possession (Andrzej Żuławski, 1981) 8,5/10
Le menace (Alain Corneau, 1981) 7,5/10
Pulpiger, gut gemachter Reißer. Leider wurde die deutsche Kinofassung gegenüber dem Original um rund eine halbe Stunde gekürzt.The Klimperclown (Sandro Giampietro, Helge Schneider, 2025) 7/10
Saxophon-Susi (Karel Lamač, 1928) 7,5/10
A Pair of Tights (Hal Yates, 1929) 7,5/10Krudt med Knald = Knall und Fall / Rauchloses Pulver (Lau Lauritzen Sr., 1931) 7/10
Mein erster Pat-und-Patachon-Langfilm. Viele schöne Momente und einige memorable Einstellungen. Insgesamt aber doch etwas länglich. Dafür ist Madsens Patachon eine der sympathischsten Filmfiguren ever.Sirāt (Óliver Laxe, 2025) 8/10
Ace in the Hole (Billy Wilder, 1951) 9/10
Caught Stealing (Darren Aronofsky, 2025) 7,5/10
Toki o kakeru shōjo = Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (Mamoru Hosoda, 2006) 8,5/10Il buono, il brutto, il cattivo (Sergio Leone, 1966) 9/10
Immer noch toll, hat aber über die Jahre etwas verloren bei mir. Mir war nicht mehr bewusst, dass Eli Wallach wahrscheinlich die größte Screen Time von den Hauptdarstellern hat und wie sehr er den Film trägt. Leider geht er mir auch manchmal ein bisschen auf die Nerven.Alles im Kino, bis auf „Saxofon-Susi“ (im Stream der Stummfilmtage).
zuletzt geändert von fifteenjugglers--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Kannst du kurz beschreiben, welche Art Film Caught Stealing ist – und warum Possession keine 10 von 10-Wertung erhält? Magst du andere Filme von Żuławski noch lieber?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.„Caught Stealing“ ist eigentlich vom Drehbuch her ein recht konventioneller Crime- bzw. Revenge-Thriller, der ziemlich auf die Kacke haut. Einige Figuren sind deutlich überzeichnet und die Rollenverteilung ist teilweise ein bisschen konservativ geraten. Was ihn über den Durchschnitt hebt sind die tighte Inszenierung und die wirklich guten Darsteller. Vor allem für Austin Butler müsste das jetzt eigentlich der endgültige Durchbruch sein.
Auch wenn „Possession“ bei der Zweitsichtung ein wenig zugelegt hat, fand ich ihn ein wenig zu lang, um ihn noch höher zu bewerten. Visuell ist er natürlich toll, und Isabelle Adjani spielt absolut furchtlos. Einen weiteren Żuławski habe ich bisher nicht gesehen.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Nicht annähernd ein Freak-Out wie Mother!? Mal sehen, ob mich das genug reizt. Danke dir!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Den habe ich nicht gesehen. Nur „Pi“, „The Fountain“ und „The Wrestler“.
Ach so: Die Inszenierung des angeranzten New York der 90er ist noch toll.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.