Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Seit meinem letzten Post vor fast einem Monat gesehen:
Possession (Andrzej Żuławski, 1981) 8,5/10
Le menace (Alain Corneau, 1981) 7,5/10
Pulpiger, gut gemachter Reißer. Leider wurde die deutsche Kinofassung gegenüber dem Original um rund eine halbe Stunde gekürzt.
The Klimperclown (Sandro Giampietro, Helge Schneider, 2025) 7/10
Saxophon-Susi (Karel Lamač, 1928) 7,5/10
A Pair of Tights (Hal Yates, 1929) 7,5/10
Krudt med Knald = Knall und Fall / Rauchloses Pulver (Lau Lauritzen Sr., 1931) 7/10
Mein erster Pat-und-Patachon-Langfilm. Viele schöne Momente und einige memorable Einstellungen. Insgesamt aber doch etwas länglich. Dafür ist Madsens Patachon eine der sympathischsten Filmfiguren ever.
Sirāt (Óliver Laxe, 2025) 8/10
Ace in the Hole (Billy Wilder, 1951) 9/10
Caught Stealing (Darren Aronofsky, 2025) 7,5/10
Toki o kakeru shōjo = Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (Mamoru Hosoda, 2006) 8,5/10
Il buono, il brutto, il cattivo (Sergio Leone, 1966) 9/10
Immer noch toll, hat aber über die Jahre etwas verloren bei mir. Mir war nicht mehr bewusst, dass Eli Wallach wahrscheinlich die größte Screen Time von den Hauptdarstellern hat und wie sehr er den Film trägt. Leider geht er mir auch manchmal ein bisschen auf die Nerven.
Alles im Kino, bis auf „Saxofon-Susi“ (im Stream der Stummfilmtage).
zuletzt geändert von fifteenjugglers--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"