Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
pfingstluemmelZuletzt gesehen: … Deus e o Diabo na Terra do Sol (Regie: Glauber Rocha – Brasilien, 1964) 9/10 Deus e o Diabo na Terra do Sol unterfüttert seinen sozialrevolutionären Impetus mit Fragen nach der Autoritätshörigkeit des Volkes, Fragen nach dem Verlangen nach (An-)Führern und der aus diesen Hierarchien entstehenden Gewalt, sowie allgemein mit der Frage, ob ein gewalttätiger Umsturz zum Ziel führen kann. Dies in einem Klima der Unterdrückung, geschaffen durch Kirche und Kapital, widergespiegelt auf Volksebene in Form von Wanderpredigern und Räuberbanden. Alle gerieren sich messianisch, alle dienen letztlich dem Mammon und dem Tod. Alle ausnahmslos? Nein, die Ehefrauen der Hauptfiguren kratzen das bisschen Restverstand zusammen, das übrigbleibt, und versuchen, genötigt durch ihre Frustration, ein wenig Vernunft mit dem Patronengurt in ihre Männer zu prügeln, sind diese doch Gefangene von Tradition und fatalistischen Loyalitäts- und Ehrvorstellungen – und bereit dafür alles andere zu opfern. Eingemeißelt in staubige Schwarzweißbilder der nordbrasilianischen Sertão, ins Leben gezerrt von ungewöhnlichen jump cuts, der Meisterhand von Glauber Rocha entsprungen, einem der wichtigsten Protagonisten des Cinema Novo in Brasilien, der filmischen Entsprechung der Tropicália-Bewegung.
Grad nachgeschaut: 2009 im Kino gesehen, fand damals gar keinen Zugang, aber hätte gerade grosse Lust, die Filme von Rocha und überhaupt einiges vom Cinema Novo überhaupt zu entdecken. Denke heute könnte ich da Zugang finden (dank einer Filmvorlesung zum Third Cinema, einzelnen anderen in der Zwischenzeit gesehenen lateinamerikanischen Filmen) … ).
da muss ich zustimmen, ist der einzige rocha den ich gesehen habe, aber nicht wirklich mein fall… ich glaube der unterschied zu pasolini ist das ambivalente verhältnis zur kirche, dürfte eine brasilianische eigenheit sein… ich tu mir übrigens generell ein bisschen schwer mit tropicalia, die verbindung unterhaltungsmusik mit politik funktioniert für mich nicht hundert prozent…
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungZuletzt gesehen:
Hilde (Regie: Kai Wessel – Deutschland, 2009) 5/10
Toni Erdmann (Regie: Maren Ade – Deutschland/Österreich, 2016) 6/10--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.