Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Außerdem gesehen:
Der Untergang (Regie: Oliver Hirschbiegel – Deutschland/Österreich/Italien, 2004) [Re-Watch] 4/10
Oliver Hirschbiegel inszeniert medial erschaffene Mythen um das Naziführungspersonal und lässt sie, nachlässig gehandhabt, zu Karikaturen verkommen, ganz im Gegensatz zu seinem selbst postulierten Anspruch der historischen Genauigkeit.
Eine Internetbekanntschaft schlug einmal vor, den gesamten Film mit Sitcom-Lachern aus der Konserve zu unterlegen. Es findet sich ein seltsames Verlangen nach comic relief, für das immer wieder Hitlers Vegetarismus herhalten muss. Fehlt eigentlich nur noch dieses Schmankerl, das Joachim C. Fest in seiner Hitler-Biographie aus den Tischgesprächen im Führerbunker zitiert:
…oder [Hitler] scherzte während der Mahlzeit gegenüber seinen nichtvegetarischen Gästen unter Hinweis auf Morrells [den Himmler sarkastisch „Reichsspritzenmeister“ betitelte] Blutabnahmen: „Ich werde aus meinem überflüssigen Blut für euch Blutwürste herstellen lassen, als zusätzliche Kost. Warum nicht? Ihr mögt doch so gerne Fleisch!“
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.