Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Zuletzt gesehen:
The Black Phone (Regie: Scott Derrickson – USA, 2021) 6,5/10
The Last Voyage of the Demeter (Regie: André Øvredal – USA, 2023) 6/10
Blade Runner 2049 (Regie: Denis Villeneuve – USA, 2017) 8,5/10
Viejos (Regie: Raúl Cerezo/Fernando González Gómez- Spanien, 2022) 7/10
Father of Flies (Regie: Ben Charles Edward – USA/Großbritannien, 2021) 6,5/10
49th Parallel (Regie: Michael Powell/Emeric Pressburger – Großbritannien, 1941) 8/10
Bildnis einer Trinkerin (Regie: Ulrike Ottinger – Deutschland, 1979) 9/10In der Woche vor Weihnachten sah ich diese Ausstellung, bei der vor allem die Filmperiode Prä-1933 mein größtes Interesse auf sich zog. Allerdings entdeckte ich auch eine Projektion der Eingangssequenz von Bildnis einer Trinkerin und war sofort fasziniert. Der Film hält sein in der Völklinger Hütte gegebenes Versprechen. Exquisit durchgestylet. Mit Nina Hagen, Kurt Raab, Eddie Constantine und der grandiosen Tabea Blumenschein (Die Tödliche Doris).
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBirnenkuchen mit Lavendel (Le Goût Des Merveilles, Éric Besnard, 2015)
Eine herrliche Romanze um eine Obstbäuerin und einen Autisten, der ihr den Arsch rettet.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Nicht der letzte Film den ich gesehen habe, sondern die Filme die 2023 hier irgendwie gestartet sind. Waren insgesamt knapp 30, also kein Experten-Ranking.
Top 10:
1.Pacifiction ****1/2
2.Tár ****1/2
3.Master Gardener ****1/2
4.Infinity Pool ****
5.Beau Is Afraid ****
6.Saltburn ****
7.The Banshees Of Inisherin ****
8.Holy Spider ****
9.Les Cinq Diables ****
10.Asteroid City ****Barbenheimer:
Oppenheimer ***1/2 > Barbie ***Positive Überraschung:
John Wick 4 ****Enttäuschung:
Indiana Jones And The Dial Of Destiny **Der Schlechteste:
A Haunting In Venice *1/2Schönster und überraschendster Musikeinsatz:
John Cale- You Know More Than I Know (in „Past Lives“)Filme die ich auf jeden Fall noch schauen will:
Stars At Noon
Trenque Lauquen--
Der Junge und der Reiher (Japan/2023) – Kino
9/10
Regie und Drehbuch Hayao Miyazaki. Es ist ihm ein ganz toller Film gelungen.
Es ist ein Zeichentrick, Fantasy Film. Der Film spielt in Japan, während und nach dem letzten großen Krieg. Es geht um Sehnsucht, um Leben und Tod, um Menschen die verschwinden, um eine fantastische Welt. Alles dreht sich um einen Jungen, der sich in diesen Welten bewegt.
Sehr zu empfehlen.Zuletzt gesehen:
The Conjuring (Regie: James Wan – USA, 2013) 6,5/10
Das Imperium der Wölfe (Regie: Chris Nahon – Frankreich, 2005) 5,5/10
Kino-Glaz (Regie: Dziga Vertov – Sowjetunion, 1924) 7,5/10
Moonage Daydream (Regie: Brett Morgen – USA/Deutschland, 2022) 8,5/10
Leave the World Behind (Regie: Sam Esmail – USA, 2023) 7,5/10
Sånger från andra våningen (Regie: Roy Andersson – Schweden/Norwegen/Dänemark, 2000) 8,5/10
Slumming (Regie: Michael Glawogger – Österreich/Schweiz, 2006) 8/10--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Außerdem gesehen:
Silent Running (Regie: Douglas Trumbull – USA, 1972) 8/10
Loft – Die neue Saat der Gewalt (Regie: Eckhart Schmidt – Deutschland, 1985) 7/10Joe Byrd, Kopf hinter experimenteller Psychedelia wie The United States of America und The American Metaphysical Circus, sorgte, obwohl in den Credits nicht erwähnt, für die Synth-Soundeffekte (z.B. der Dronen/Roboter) in Silent Running. Unschwer dürfte man erkennen, wo sich George Lucas für R2-D2 „inspirieren“ ließ. Die beiden Titelsongs, die auch als Single veröffentlicht wurden, sang Joan Baez.
Regisseur Douglas Trumbull war zuvor Visual FX-Künstler, u.a. bei Kubricks 2001: A Space Odyssey, und sorgte auch später für außergewöhnliche und bemerkenswerte Arbeiten im Genre. Sein eigener Film verhandelt Themen, die in den vergangenen Jahren mit der Letzten Generation und den neuen Möglichkeiten von KI wieder im Mainstream sichtbar wurden: Welches Maß an Gewalt ist vertretbar, wenn es um die Rettung von Natur und Lebensgrundlagen geht? Und: Wollen wir in einer völlig entfremdeten und synthetisierten Welt leben?
Noch dazu mag ich dieses „lost in space“-Gefühl sehr gerne, das gleichzeitig erschreckend und unglaublich faszinierend und anziehend auf mich wirkt. Schöner, schwermütiger Film.Eckhart Schmidts Filme wirken im Kreis der deutschen Kollegen einzigartig. Seine eigenwillige Mischung aus künstlerischem Anspruch, Exploitation und Pop-Kultur kennt man aus dem Europäischen Kino, innerhalb Deutschlands steht sie ziemlich alleine auf weiter Flur, vor allem zur Zeit ihrer Entstehung. Und auch heute noch gibt es oft das sterbenslangweilige Arthaus-Kino des guten Geschmacks und als Gegenpol triviale Krimis und Komödien. Dazwischen: Brachland.
Schmidt macht dieses mit Loft – Die neue Saat der Gewalt urbar und erzählt vor apokalyptischer Kulisse den Konflikt zwischen Normopathen und außergewöhnlichen Künstlern, den diese Künstler im verzweifelten Kampf gegen die Übermacht von Sachzwang und Verwertbarkeit verlieren müssen. Bis dahin geben sich beide Seiten nichts, die Sympathien wechseln im Film zwischen den Gruppen, die Rückkehr der Kunst steht mit fruchtbarer Drohung als Schlussakkord.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Silent Running ist ganz wunderbar. Nr. 2 in meinem Space- Kosmos. Müsste mich mal wieder um Dark Star kümmern…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIst Dark Star deine #1? Davon habe ich leider nur eine äußerst bescheidene DVD. Muss mich mal um eine bessere Fassung kümmern.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Nein, die Mutter aller Weltraumfilme, 2001: A Space Odyssey
Dark Star auf der 3, vermutlich. Habe den sehr, ähm, lustig in Erinnerung. Wie gesagt, muss den mal wieder schauen.
Star Wars et al lassen mich kühl bis kalt.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIch verspüre auch überhaupt keine Liebe für Star Wars, war aber wohl auch schon zu alt, als ich ihn zum ersten Mal sah. Dark Star hat einige ziemlich komische Momente, ja.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Perfect Days (Wim Wenders, Japan 2023): Schlichtweg sensationell.
Bin allerdings ein kleines bisschen befangen als in Tokio Lebender.
--
rock 'n' roll..., deal with it!peterjoshuaPerfect Days (Wim Wenders, Japan 2023): Schlichtweg sensationell.
Bin allerdings ein kleines bisschen befangen als in Tokio Lebender.Cary Grant als Avatar ist cool… einer der größten ever… in allen Rollen gut bis sehr gut
Liebling ich werde jünger (1952)
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo mepfingstluemmelZuletzt gesehen:
The Conjuring (Regie: James Wan – USA, 2013) 6,5/10
Das Imperium der Wölfe (Regie: Chris Nahon – Frankreich, 2005) 5,5/10
Kino-Glaz (Regie: Dziga Vertov – Sowjetunion, 1924) 7,5/10
Moonage Daydream (Regie: Brett Morgen – USA/Deutschland, 2022) 8,5/10
Leave the World Behind (Regie: Sam Esmail – USA, 2023) 7,5/10
Sånger från andra våningen (Regie: Roy Andersson – Schweden/Norwegen/Dänemark, 2000) 8,5/10
Slumming (Regie: Michael Glawogger – Österreich/Schweiz, 2006) 8/10ja und aus welchem Film ist das Bild
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAus dem letzten.
(Pia Hierzegger sollte man spätestens nach „Der Knochenmann“ kennen)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOK ….merci
„Oderbruch“ – bisher 3 Teile geschaut
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.