Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
shanksDen habe ich gestern auch gesehen. Die erste Hälfte hatte durchaus einige schöne Momente, JLaw ist Bombe, insgesamt wars aber nicht so weit von der handelsüblichen verklemmten Netflix Romcom entfernt. Schade. Bereit fürs längst überfällige Jennifer Lawrence Revival bin ich natürlich trotzdem.
Kommt darauf an, was man erwartet. Wurde ja mangels Referenz (80er sind zu lange her, boring) als „raunchy comedy“ verkauft, das stimmt für die erste Hälfte auch. Aber die Comedy-Filme der 80er hatten, wenn sie gut waren, auch immer anrührende Momente und das hat No Hard Feelings auch. Das Ende wäre so in den 80ern nicht geschehen , da hätte sich das Mädchen gefügt. Von daher bei mir solide * * * *. Die ersten Minuten, in denen Ebon Moss-Bachrach mal wieder eine tolle Miniatureines Beschädigten erschafft, sind große Klasse.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZuletzt gesehen:
Hexen hexen (Regie: Nicolas Roeg – Großbritannien/USA, 1990) 6/10
Vicky Cristina Barcelona (Regie: Woody Allen – USA/Spanien, 2008) 6/10
Radioflash (Regie: Ben McPherson – USA, 2019) 6/10
Evil Dead Rise (Regie: Lee Cronin – USA, 2023) 7,5/10
Kunsten å tenke negativt (Regie: Bård Breien – Norwegen, 2006) 7,5/10Hat mich das 2013er Remake von Evil Dead noch über weite Strecken gelangweilt, weiß ich den Dèmoni 2-Vibe in diesem Hochhaus zu schätzen. Für meinen Geschmack hätte es die One-Liner nicht gebraucht, denn die Atmosphäre ist dick, die Bluteffekte schön und auch schön fies – das muss man nicht unbedingt durch coole Sprüche versauen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Ich fand das 2013er Remake ziemlich gut, daher nehme ich Evil Dead Rise gerne in meine to see Liste auf.
--
talkinghead2Der Mauretanier (The Mauretanian, Kevin Macdonald, 2021).
Jodi Foster kämpft in dem Film um die Freilassung eines in Guantanamo zu Unrecht Inhaftierten. Sehr sehenswert!Den Film habe ich mir gestern Abend auch angesehen. Tatsächlich lohnend. Vor allem die schauspielerische Leistung von Tahar Rahim hat mich beeindruckt. Und beim Abspann sollte man dran bleiben. Schön zu sehen, welche Lebensfreude sich Mohamedou Ould Slahi bewahrt hat, als er „The man in me“ von Dylan mitsingt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killewaldsghostIch fand das 2013er Remake ziemlich gut, daher nehme ich Evil Dead Rise gerne in meine to see Liste auf.
Das 2013er Remake war spannend und hatte tolle Goreffekte. Die Story und die Figuren selbst waren allerdings underwhelming. Die Typen waren mir einfach wurst und ziemlich farblos. Den Aktuellen muss ich unbedingt noch sehen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoStory und Figuren sind in dieser Art Film doch auch vollkommen nebensächlich. Als würde irgendjemand mit irgendwelchen „schön ausgearbeiteten“ Charakteren „mitfiebern“ wollen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.The Best Little Whorehouse in Texas (1982)
Burt und Dolly in einem R-Rated Pro Sexwork Musical. What’s not to love? Direkt eine Handvoll mehr Anspielungen bei den Simpsons verstanden.
--
Slept through the screening but I bought the DVDZuletzt gesehen:
Zeit der Kannibalen (Regie: Johannes Naber – Deutschland, 2014) 7/10
Offseason (Regie: Mickey Keating – USA, 2021) 8/10
Cerdita – Piggy (Regie: Carlota Pereda – Spanien/Frankreich, 2022) 7,5/10
Grace Jones: Bloodlight and Bami (Regie: Sophie Fiennes – Großbritannien/Irland, 2017) 6,5/10
Let Her Out (Regie: Cody Calahan – Kanada, 2016) 4,5/10
Il paese del sesso selvaggio – Mondo Cannibale (Regie: Umberto Lenzi – Italien, 1972) 7/10Mickey Keating legt in Offseason die gröbsten Grundzüge einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft zugrunde, fügt etwas The Fog-Inselfeeling von John Carpenter hinzu, lässt auch kurz dessen In the Mouth of Madness aufblitzen und badet ansonsten ausgiebig im Früh-80er-Lucio-Fulci-Vibe – ganz ohne dessen Blutrünstigkeit. Klingt nach Aufguss, funktioniert jedoch hervorragend!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Aus deiner letzten Liste kenne ich keinen einzigen Film, Pfingstlümmel
Erstaunt war ich, dass meine Frau letztens
Angel Has Fallen (Ric Roman Waugh, 2019)
ausgesucht und auch noch für gut befunden hat. Jetzt will sie unbedingt auch noch die zwei anderen Teile sehen. Das sind doch eher Filme, die ich mir alleine anschaue. Verstehe einer die Frauen!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Bis auf zwei Ausnahmen stammt das alles aus dem (erweiterten) Horrorbereich. Vielleicht deswegen?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Ja, das könnte es sein. Bei Horror bevorzuge ich eher leichte Kost wie z.B. Das Schweigen der Lämmer oder Kap der Angst. Wenn die überhaupt zu dem Genre zählen
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Vor dem Horror-Boom in den 2000ern hat der Verleih das ja lieber Psycho-Thriller genannt.
Ich schaue sehr viel Genre-Kino. Und das liebste bleibt mir Horror.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Manchmal ist die Einordnung nicht so ganz einfach. Wo würdest du z.B.:
Der Schacht (El Hoyo, Galder Gaztelu-Urrutia, 2019)
hinstecken? Als Sci-Fi-Thriller würde ich den nun nicht unbedingt bezeichnen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Dem Verleih ging es in den 90ern noch um die Vermeidung des Wörtchens „Horror“, das war pfui und kam kurz hinter Porno. Nach der Jahrtausendwende wurde das sehr viel besser.
El Hoyo sehe ich als klassische Dystopie mit starken Horror-Elementen. Gefiel mir übrigens gut.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelGefiel mir übrigens gut.
Aus deinem Mund ein Ritterschlag für einen Film!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.