Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
cleetus[…] Nicht zu verwechseln mit einer anderen Institution auf dem Finanzparkett:
Dollar Dollar Bill Y’all!--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungThe Matrix Resurrections – Lana Wachowski
Aka Lana Wachowskis NEW NIGHTMARE. Klasse!
--
Slept through the screening but I bought the DVDshanks
The Matrix Resurrections – Lana Wachowski
Aka Lana Wachowskis NEW NIGHTMARE. Klasse!Ach ja. Heute ist ja Kino-Start. Freue mich schon, wenn es gestreamt wird, weil ich ins Kino momentan nicht will.
Edit: DVD gibts seit 22.12. ja auch noch.--
Don't be scaredRomeo und Julia (1968)
Stolz und Vorurteil (2005)
Wenn es um die berühmtesten Liebesgeschichten der englischen Literatur geht, ist Familie Rossi eindeutig Team Austen. Auch der kongeniale BBC-Vierteiler von 1995 gehört hier zu den staples an Feiertagen. Der Zeffirelli-Film von 1968 ist gleichwohl eine Schau.
--
Bye
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolfIch bin gestern nach der Tagesschau bei Sissi (Ernst Marischka, 1955) hängen geblieben. Es erschüttert mich immer wieder, dass der Film mir gegen jede Wahrscheinlichkeit so gut gefällt. Allem Kitsch, aller Altbackenheit zum Trotz schafft es allein schon Romy Schneider, dass ich den Film alle paar Jahre mal genießen kann. Außerdem bin ich jedes Mal erschüttert, dass man mit so viel Geld, wie es am kaiserlichen Hofe zur Verfügung stand, so schlechte Partys feiern konnte
Die guten Parties liefen danach bei Josephine Mutzenbacher…--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Vynález zkázy (Die Erfindung des Verderbens) von Karel Zeman (Tschechoslowakei, 1958)
Abenteuerfilm frei nach Jules Verne. Bösewicht versenkt mit seinem U-Boot Handelsschiffe und arbeitet auf seiner Vulkaninsel am Ende der Welt an der Doomsday Machine. Die Mischung aus Trickfilm und Realfilm ist visuell faszinierend. Leider fand ich den Film ansonsten recht hüftsteif, die Charaktere extrem flach.
The Poseidon Adventure von Ronald Neame (USA, 1972)
Noch so’n Film, den ich früher nie gesehen habe. Ergo: Erstsichtung fällig. Der abgetakelte Transatlantik-Liner Poseidon wird auf seiner letzten Fahrt von einer Tsunami-Welle getroffen und treibt kieloben im Mittelmeer. Ein Grüppchen Überlebender kämpft sich unter Führung eines renitenten Priesters (Gene Hackman) in Richtung Schraubenwelle durch. Dank der realistischen Sets hat man dabei ständig den Geruch von Männerschweiß, Seewasser, Rauch und Maschinenöl in der Nase. Natürlich könnte man auch hier über die Charaktere meckern, aber den Darstellern gelingt es, den Klischeefiguren Leben einzuhauchen. Mehr noch: sie sympathisch wirken zu lassen (ich sage nur: Red Buttons). Und Neame hat ein Gespür für den richtigen Rhythmus. Ziemlicher Knaller.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Bye
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDer Sohn des roten Korsaren (1959) Lex Barker
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meBye
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDon’t look up – Nicht durchgängig kurzweilig, allerdings absolut erschütternd (als Parabel) und am Ende mag man die USA wieder ein kleines Stück weniger.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockBye
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern mit meiner Tochter sturmfreie Bude gehabt, Pizza bestellt und sie durfte den Film wählen.
Also habe ich Venom gesehen.
Ich kenne mich ja fast gar nicht im Marveluniversum aus, aber es war unterhaltsam. Da man wohl aus kommerziellen Gründen FSK12 erreichen musste, waren die Szenen echt lau. Da erfreue ich mich eigentlich mehr an schöneren Splatterszenen.
Ansonsten langweile ich mich regelmäßig bei ewig langen Verfolgungssequenzen und Superhelden Endkämpfen. Einige Dinge in der Handlung fand ich auch etwas zu sehr vorhersehbar und unlogisch, aber geschenkt. Für einen Vater-Tochter-Abend ein netter Film.
--
Dann mag bzw. kennt deine Tochter vielleicht auch „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“?
Der ist ab 12. Auch eine Comic-Verilmung. (2017)
Eigentlich optisch sehr ansprechend und aufwendig produziert und mit Cara Delevingne, Rihana, Herbie Hanckock.
Ich musste abbrechen, weil mich Dialoge und Handlung langweilten. Aber ich bin ja auch nicht 12 und von härteren Sachen verwöhnt.--
Don't be scaredDon’t Look Up (seit 24.12. bei Netflix)
Ist zur Zeit in aller Munde.
Mit toller Besetzung (Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Meryl Streep, Cate Blanchett)
Ich habe ihn bisher noch nicht gesehen. Interessieren würde er mich schon mal. Gibt’s hier Empfehlungen für diesen Film?--
Don't be scared -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.