Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Decoder klingt gut. Danke.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
stormy-monday
ford-prefectChristiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1981, Regie: Uli Edel)
Die Saalschlacht der Rocker wurde von den Mitgliedern des MC Phoenix gespielt, die ich in Roughales UK Subs- Thread erwähnt hatte.
Die Schlägerei beim Bowie-Konzert ist wirklich eindrücklich. Die wirkt tatsächlich echt und wie zufällig mitgefilmt. Das waren dann aber sicher Mitglieder des Berliner Chapters vom MC Phönix, oder?
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!OT: Ich glaube, es gab nur das Berliner Chapter. Es gibt noch einen MC Phönix in Bonn, aber so ich weiss, haben die nix miteinander zu tun.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
Unstoppable von Tony ScottBester letzter Film ever neben Fords „7 Women“ und Sternbergs „Anatahan“?
--
A Kiss in the Dreamhousenapoleon-dynamite
Unstoppable von Tony Scott
Bester letzter Film ever neben Fords „7 Women“ und Sternbergs „Anatahan“?Ich könnte jetzt L’atalante sagen, das wäre aber ein bisschen gemogelt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Rocker – (1971, Regie: Klaus Lemke)
Draußen ist alles voll Leder! Diese alte ZDF-Produktion kann man als deutsche Version zu „Easy Rider“ betrachten. Rüde Sprüche wechseln sich mit Saufgelagen ab und am Ende gibt es auf der Reeperbahn eine wilde Keilerei zwischen der Motorradgang und der zwielichtigen Belegschaft eines Zuhälters . Von den schlagenden Geräuschen her klingt das wie eine Prügelei in einem Bud Spencer/Terence Hill-Film, obwohl die Handlung von „Rocker“ natürlich deutlich abgründiger ist.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
napoleon-dynamiteBester letzter Film ever neben Fords „7 Women“ und Sternbergs „Anatahan“?
“…All the Marbles“ und „Eyes Wide Shut“ bitte nicht vergessen!
--
napoleon-dynamite Unstoppable von Tony Scott Bester letzter Film ever neben Fords „7 Women“ und Sternbergs „Anatahan“?
Fand ich super, wobei bei mir jeder Film mit Denzel Washington schon einen Bonus im Voraus hat.
--
Tony Scott und Denzel Washington sind eh eines der großen mythischen Duos der Filmgeschichte. Was die beiden sich gegenseitig geschenkt haben, zumal in ihren drei letzten gemeinsamen Arbeiten, ist bislang noch kaum genug gewürdigt worden.
--
A Kiss in the Dreamhouseford-prefectRocker – (1971, Regie: Klaus Lemke)
Draußen ist alles voll Leder! Diese alte ZDF-Produktion kann man als deutsche Version zu „Easy Rider“ betrachten.Ja, in beiden Filmen kommen Motorräder vor.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"fifteenjugglers
ford-prefectRocker – (1971, Regie: Klaus Lemke)
Draußen ist alles voll Leder! Diese alte ZDF-Produktion kann man als deutsche Version zu „Easy Rider“ betrachten.Ja, in beiden Filmen kommen Motorräder vor.
Ich erhöhe um:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.napoleon-dynamiteTony Scott und Denzel Washington sind eh eines der großen mythischen Duos der Filmgeschichte. Was die beiden sich gegenseitig geschenkt haben, zumal in ihren drei letzten gemeinsamen Arbeiten, ist bislang noch kaum genug gewürdigt worden.
Ist The Taking of Pelham 123 soviel besser als das Original?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho Ist The Taking of Pelham 123 soviel besser als das Original?
Er ist anders, sehr eigen. Obwohl es die Vorlage eigentlich nahelegen würde, ist er weniger Bewegungskino als die sonstigen Sachen von Scott. Auch einer der besten Post-Hawks-Professionals-bei-der-Arbeit-Filme (ha, das ist mal ein Genre!)
--
A Kiss in the Dreamhouse
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
fifteenjugglers
ford-prefectRocker – (1971, Regie: Klaus Lemke) Draußen ist alles voll Leder! Diese alte ZDF-Produktion kann man als deutsche Version zu „Easy Rider“ betrachten.
Ja, in beiden Filmen kommen Motorräder vor.
Worin liegen die Unterschiede im Detail zwischen Easy Rider und Rocker?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!napoleon-dynamite
latho Ist The Taking of Pelham 123 soviel besser als das Original?
Er ist anders, sehr eigen. Obwohl es die Vorlage eigentlich nahelegen würde, ist er weniger Bewegungskino als die sonstigen Sachen von Scott. Auch einer der besten Post-Hawks-Professionals-bei-der-Arbeit-Filme (ha, das ist mal ein Genre!)
So was wie De Niro, Bean oder Reno in Frankenheimers Ronin? Dann nominiere ich Ben Johnson in Wagon Master. Und vielleicht Jeanne Moreau in jedem Film, in dem sie eine Berufstätige spielt.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.