Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,151 bis 48,165 (von insgesamt 52,417)
  • Autor
    Beiträge
  • #11029865  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    The Dead Don’t Die (Jim Jarmusch, 2019)

    Zombiefilme sind eigentlich sowas von durch, oder? Mir fällt jedenfalls gerade kein popkulturelles Phänomen/Genre ein das in jeder Hinsicht (Filme, Comics, Games) so abgefrühstückt wäre wie Zombies. Und das gilt auch für die Meta-Ebene, also z.B. Zombiekomödien. Was soll nach Shaun of the Dead noch kommen? Von daher weiß ich nicht was Jim Jarmusch dazu gebracht hat noch eine Zombiekomödie zu machen, und meine eher geringen Erwartungen wurden auch nicht übertroffen. Alles ist irgendwie lau an dem Film, die Gesellschaftskritik, die Gags, der Grusel, selbst die Splattereffekte. Da rettet auch das bemerkenswerte Staraufgebot nichts. Sehenswert ist allerdings mal wieder Iggy Pop (hier als Kaffee saufender Zombie, der mit ner Kaffeekanne durch die Strassen torkelt und einen sichtbaren Spaß an der ganzen Sache hat).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11029901  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    „In Ihren Augen“ (Juan José Campanella)           2009

    Habe nach Jahren die noch original verschlossene DVD geöffnet und Thema des Vergessens setzt sich nahtlos in einem einfühlsam erzählten Film fort …. die zeitlichen Ebenen sind mit den persönlichen Wahrnehmungen (aka den Erinnerungen daran) trefflich verwoben und die Darsteller entwickeln Nähe ohne sich anzubiedern …. sehr scheene Geschichte (fast wie aus einer anderen Zeit) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11029969  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    ewaldsghost
    Zombiefilme sind eigentlich sowas von durch, oder? Mir fällt jedenfalls gerade kein popkulturelles Phänomen/Genre ein das in jeder Hinsicht (Filme, Comics, Games) so abgefrühstückt wäre wie Zombies.

    Ohne den Jarmuch-Film verteidigen zu wollen, den ich noch nicht kenne, möchte ich deine Aussage dennoch in Frage stellen. Man könnte das Wort Zombie durch Krieg, Superhelden, Liebe, Action, Familie, Krimi, Horror usw ersetzen und fände je nach Geschmack Beispiele für und gegen die These.

    Sehr gut und ein Zombiefilm war übrigens One Cut of the Dead (カメラを止めるな! / Kamera o Tomeru na!, Shin’ichirô Ueda, 2017).

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11030627  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,457

    Ich teile ewaldsghosts Meinung und finde das ganze Zombie-Genre vollkommen übersättigt – es langweilt mich einfach nur noch.
    Der Vergleich mit den von dir genannten Genres passt auch nicht wirklich, da die allesamt sehr viel breiter angelegt sind als die doch recht enge Zombie-Schublade.

    --

    #11030797  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Letzte Woche bei prime:

    In Tranzit – Das Lager – Wir gingen durch die Hölle (Tom Roberts, 2008)

    Was für eine entsetzliche Grütze. Ich kenne (noch) nicht alle Filme mit John Malkovich, aber dieser hier ist definitiv der schlechteste, den ich bisher mit ihm gesehen habe.

    Derjenige, der hier durch die Hölle geht, ist wohl der Zuschauer.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11030817  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Auf Netflix:
    El Camino: A Breaking Bad Movie (USA/2019)
    Nicht schlecht! Eine kurze Fortsetzung der Serie Breaking Bad. Empfehlung. :good:
    8/10

    Auch Netflix:
    Uncut Gems (Der schwarze Diamant) (USA/2019)
    Obwohl der Film gute Kritiken hat, mir hat er nicht gefallen. Auch das Spiel von
    Adam Sandler war gewöhnungsbedürftig. Muss man nicht unbedingt sehen.
    4/10

    #11031053  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Aus Anlass des Todes von Max von Sydow auf DVD aus der Arthaus Collection/Der Spiegel:

    Das siebente Siegel (1957, Regie: Ingmar Bergman)

    Wunderbar symbolisch aufgeladener Filmklassiker über Bigotterie und die Suche nach einem tieferen Sinn im Leben. Nebenbei behandelt der Film den schwarzen Tod, die grassierende Pest, was man tagesaktuell in Verbindung mit dem Corona-Virus setzen kann.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11031111  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    ford-prefectAus Anlass des Todes von Max von Sydow auf DVD aus der Arthaus Collection/Der Spiegel: Das siebente Siegel (1957, Regie: Ingmar Bergman) Wunderbar symbolisch aufgeladener Filmklassiker über Bigotterie und die Suche nach einem tieferen Sinn im Leben. Nebenbei behandelt der Film den schwarzen Tod, die grassierende Pest, was man tagesaktuell in Verbindung mit dem Corona-Virus setzen kann.

    Gut gealterter Bergman Klassiker ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11035201  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Outbreak

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11035299  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Und? Filme aus dieser Zeit+Zielgruppe sind in der Regel schlecht gealtert, obwohl sie grundsätzlich gut sind. Seltsame Tatsache, die mir immer wieder auffällt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11035407  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    cleetusUnd? Filme aus dieser Zeit+Zielgruppe sind in der Regel schlecht gealtert, obwohl sie grundsätzlich gut sind. Seltsame Tatsache, die mir immer wieder auffällt.

    Ich erhöhe auf: sehr schlecht gealtert. Die Besetzung ist ja absolut top: Dustin Hoffman, Rene Russo, Donald Sutherland, Cuba Gooding, Kevin Spacey… und ich hatte den Film in ziemlich guter Erinnerung. Aber: Er ist langweilig und unglaublich vorhersehbar.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11035527  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Da gibts viele Filme, die ich damals als junger Jugendlicher im Kino gesehen habe und irre gut fand, und die nun quasi unanschaubar sind (oft schon wegen des komischen Formats oder weil der Kameramann den Protagonisten oft sehr/zu nah auf die Pelle rückte). Twister, Daylight, Dante’s Peak, Volcano, Deep Impact und Konsorten gehören dazu.

    Auf BR2 gabs vor vier Tagen ein Special zu „Outbreaks“ im Film, am meisten gelobt wurde „Die Hamburger Krankheit“.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11035691  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Eben noch auf ZDF Neo „The Fan“ gesehen. Da dachte ich auch, der wäre gut. Aber meine Güte…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11035747  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Twister, Daylight, Dante’s Peak, Volcano, Deep Impactä liest sich für mich aber auch wie eine Galerie des Grauens. Die fand ich bei Erscheinen schon schlimm. Bei Twister bin ich im sogar im Kino kurz eingenickt, was mir eigentlich nie passiert.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11035993  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Sind halt die Filme, die ich mir früher sonntags angesehen habe, wenn ich nicht mit Ladies sondern meinen Kumpels ins Kino gegangen bin.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 48,151 bis 48,165 (von insgesamt 52,417)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.