Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 46,456 bis 46,470 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #9963603  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht
    Absolutes Meisterwerk.

    Oh ja. :mrgreen:

    Edit: Warum sollte man wegen Animationsfilmen denn lachen?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9963685  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was könnt ihr denn noch so an Animationsfilmen empfehlen? Ich sah vor kurzem „Alles steht Kopf“, den ich ganz witzig fand. Außerdem liebe ich „Mary & Max“ und „Belladonna der Trauer“ wird nun auch in Deutschland auf Blu-ray erscheinen.  Ach ja: „Rango“ natürlich auch. Vor allem die Eröffnungssequenz. :D

    --

    #9963743  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Ratatouille, Toy Story, Findet Nemo, The Incredibles fand ich alle Weltklasse. Alles schon Klassiker.

    Wall-E wird gelobt, hab ich aber noch nicht gesehen.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #9963753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Leider alle schon gesehen, außer „The Incredibles“. Für Superhelden habe ich aber nur Verachtung übrig.
    „Wall-E“ steht noch auf der Liste.  :-)

    --

    #9963757  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Der letzte Animationsfilm, der mich beeindruckt hat, war Zootopia. Nicht nur ein optische Leckerbissen, sondern eine einfallsreiche Parabel ohne Fingerzeig, mit viel mehr Ideen und witzigen Dialogen als die letzten Pixar Filme.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #9963867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Okay, Harry!

    Dann werde ich dir mal ein paar persönliche Lieblinge ans Herz legen, die bei mir in den entsprechenden Jahresbestenlisten weit vorne zu finden sind. Neben der mittlerweile 55 Filme fassenden Hauptreihe von Walt Disney, aus der mir ein Großteil sehr wichtig ist, den Pixar-Filmen und einigen anderen guten Werken aus diesem Dunstkreis („Brave Little Toaster“, die halbanimierten Filme u.a.) und natürlich sämtlichen Filmen aus den Ghibli-Studios (plus Prä-Ghibli-Werken von Miyazaki und Takahata), gibt es da ja gott sei Dank noch etliche. Aus Japan wären das etwa (und der Einfachheit halber mit englischen Titeln benannt) Werke von Mamoru Hosoda („The Girl Who Leapt Through Time“, „Wolf Children“), alles von Kon Satoshi, einiges von Toei, besonders die frühen („The Tale of the White Serpent“, „Magic Boy“ u.a.) und in deinem Fall noch die anderen beiden Filme der Animerama-Reihe (auch wenn du mit „Belladonna“ den besten kennst). Dazu noch die allseits beliebten „Ghost in the Shell“ und „Akira“, plus das kaum bekannte, trashige „Arion“, „Tekkonkinkreet“, „Jin-Roh“ und eine Handvoll brauchbarer Filme von Animes, die ich gerne gesehen habe. Die Filme vom angeblichen Miyazaki-Nachfolger Makoto Shinkai mag ich hingegen nur partiell.

    Englischsprachige Favoriten wären etwa „The Secret of NIMH“, „Watership Down“, „When the Wind Blows“, „Antz“, „The Last Unicorn“, „Yellow Submarine“ oder Filme von Laika („Coraline“ u.a.), Burton („Corpse Bride“, „Frankenweenie“), Henry Selick („The Nightmare Before Christmas“, „James and the Giant Peach“ – Regisseur von „Coraline“).

    Andere Filme, die mir jetzt einfallen, sind neben den von dir genannten, das in meinen Augen brillante „Fantastic Planet“, „The Land Before Time“, ein paar gute aus der Asterix-Reihe , „The Iron Giant“, „The Plague Dogs“, „Chicken Run“, „The Triplets of Belleville“, „Persepolis“, „Fantastic Mr. Fox“, „Song of the Sea“, „Anomalisa“, „The Peanuts Movie“, „The Red Turtle“ und noch einige mehr, die mir jetzt nicht eingefallen sind.

    An deinen Vorlieben gemessen, würde ich dir die fettgeschrieben raten, wobei du bestimmt schon einige kennst.

    --

    #9963889  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vielen Dank für deine ausführliche Auflistung, Grievous Angel. Und, fürwahr, auch hiervon habe ich einen Großteil schon gesehen. Das Anime-Feld scheint am vielversprechendsten zu sein, da am wenigsten beackert.  (Mit Ausnahme von Studio Ghibli.)

    Die US-amerikanischen und europäischen Filme kenne ich so gut wie alle und mag auch viele davon. Ich könnte noch „Das Geheimnis von Kells“ hinzufügen, ansonsten ist das eine sehr schöne Auswahl.  :-)

    --

    #9963989  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gerne! Und stimmt, das ist bei mir auch gut im Rennen! :-)

    --

    #9964127  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    GrievousAngel[…] „The Iron Giant“, […]

    Stimmt, der muss auf jeden Fall mit in eine Aufzählung.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #9964243  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @GrievousAngel
    @Harry-Rag,
    tolle Filme die ihr da nennt. Habe viele davon auch gesehen.  ;-)
    Ja, viele der Japan-Produktionen sind wegweisend, viele davon richtig berührend.
    „Zootopia“ hat mich auch beeindruckt, er ist in meinen Augen ein fast perfekter
    Film. Gute Story, gute Message, guter Soundtrack, „Schauspieler“ gut ausgewählt.

    #9964585  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und wieso sollte man nun lachen? 8-O

    --

    #9964653  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    ParaNorman (ebenfalls Laika) wäre noch zu nennen. Liebevoll gemacht, sehr witzig, nur die Story ist nicht unbedingt die originellste.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #9964665  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    GrievousAngelUnd wieso sollte man nun lachen?

    Du lässt nicht locker…
    Weil hier im Thread meistens kultige, seriöse, intelektuelle… Filme besprochen werden. 8-)
    Das war’s eigentlich schon… ;-)
    Ich bin ein „AlleFilmeSchauer“, gefallen müssen sie mir nur.

    #9964765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    motoerwolfParaNorman (ebenfalls Laika) wäre noch zu nennen. Liebevoll gemacht, sehr witzig, nur die Story ist nicht unbedingt die originellste.

    Da klingelt was. Ein Junge und seine seltsame Großmutter? Müsste ich dann nochmal schauen, ist etwas länger her.
    „Zootopia“ ist aber nicht dieser Flic mit den Tieren, die alleine zuhause bleiben? Headbangender Pudel und sowas?

    Zeichentrickfilme hatten doch nur bis vor einigen Jahren den Ruf, simpelste Unterhaltung für Kinder zu sein. Das hat sich mittlerweile gebessert, kurganrs. ;) Dank der zunehmenden Rezeption von Mangas und Animes erkennt man auch den „erwachsenen“ Teil dieser Kunstform an. Apropos: Gibt’s hier Meinungen zu „Sausage Party“?

    --

    #9964935  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Arsenal Kino, in glorious 35mm, mit Sonic:

    La cicatrice intérieure von Philippe Garrel


    Le berceau de cristal von Philippe Garrel

    Ein kleiner privater Schnappschuss-Film for the fans und eines der großen Meisterwerke des Don’t-give-a-shit-about your Sehgewohnheiten-Kinos in riesigen Breitwandbildern. Welcher ist welcher? Jedenfalls: Garrel bislang größtenteils im Heimbildformat, ja ja, das war schon nett, aber auf der Leinwand in analog satten Farben: Yeah yeah yeah!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 46,456 bis 46,470 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.