Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
18.03.16
„LA PLANÈTE SAUVAGE“ von René Laloux (Frankreich 1973) ****1/2
„SLACKER“ von Richard Linklater (USA 1991) ***1/2-****19.03.16
„LES ESCARGOTS“ von René Laloux (Frankreich 1966) ****
„COMMENT WANG-FO FUT SAUVÉ“ von René Laloux (Frankreich 1987) ****
„DIE ROTE WÜSTE“ von Michelangelo Antonioni (Italien, Frankreich 1964) ****1/220.03.16
„DAZED AND CONFUSED“ von Richard Linklater (USA 1993) ***1/2-****
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichOkay, guter und interessanter Hinweis. Wir beide sehen, verstehen und bewerten den Film jeweils anders. Das kann meinetwegen auch so stehen bleiben.
Was für mich leider nicht funktioniert hat, ist das von Dir hier konstatierte Unterlaufen von Erwartungshaltungen, Gewohnheiten und Mustern. Mir wurde nach spätestens 20 Minuten klar, dass es bei Inherent Vice nicht um einen ohne weiteres durchschaubaren Handlungsdrang geht, sondern dass stattdessen absurd erscheinende Ereignisse und schräge Charaktere querschießen und mich verwirren sollen. Joaquin Phoenix lesend auf dem Gynäkologenstuhl. Witzig! Ab Minute 21 habe ich aber genau das durchschaut. Und dann wirkt es auf mich wieder wie ein stereotypes Muster.
Ein Film, vier Augen, zwei Meinungen.
Alleine der Tipp, sein Ouija-Board nach einer guten Gras-Connection zu befragen, ist doch unbezahlbar.
--
Doubt (John Patrick Shanley 2008) ***1/2
--
Harry RagAlleine der Tipp, sein Ouija-Board nach einer guten Gras-Connection zu befragen, ist doch unbezahlbar.
Ich glaube nicht, das wir uns hier einig werden. Müssen wir auch nicht. Mich erreicht diese Art von Humor nicht.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wir hatten angefangen mit sicario, allerdings war die DVD nach 20 Minuten defekt. Schade, ging sehr gut an.
Mein Kumpel hat denn point break eingelegt und den fand ich richtig scheisse.
Abgesehen von den guten Actionszenen auf Snowboard, Surfbrett und die Kletterpassagen ein monsterhohler Film. Die Story dämlich und an den Haaren herbeigezogen, Logikfehler, Ungereimtheiten und überhaupt alles unglaubwürdig. Was für die fast and furious-Fangemeinde, nix für mich.
Hoffentlich können wir bald Sicario weiterschauen.
--
O`Malley Was für die fast and furious-Fangemeinde, nix für mich.
Die letzten drei F&F-Filme waren doch sehr gut, Point Break hingegen tatsächlich megahohl.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDas Original von Bigelow ist aber gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CleetusDie letzten drei F&F-Filme waren doch sehr gut, Point Break hingegen tatsächlich megahohl.
Ich gestehe, ich habe mich bei F&F von meinen Vorurteilen aus den Trailern treiben lassen. Ich käme nie auf die Idee, einen der F&F-Filme zu gucken.
--
Wenn du generell nichts mit The Rock oder Jason Statham anfangen kannst, lass es bleiben. Ansonsten kommt choreographisch wenig ran an die Reihe.
lathoDas Original von Bigelow ist aber gut.
Logo, sehr gut sogar. Das Remake hingegen hat wirklich die dümmst-mögliche Prämisse der letzten Jahre (noch abgedrehter als etwa Blindspot).
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CleetusWenn du generell nichts mit The Rock oder Jason Statham anfangen kannst, lass es bleiben. Ansonsten kommt choreographisch wenig ran an die Reihe.
Den ersten Transporterfilm fand ich klasse. Jetzt musste ich aber auch mal nachsehen, was ich noch gesehen habe. crank 2 war auf eine spezielle Art unterhaltsam, bank job meine ich auch gesehen zu haben und fand ihn gut.
--
Schau dir Fast Five einfach mal an und berichte.
Die Katze (Dominik Graf) *****
Der Ton war mies, ansonsten tatsächlich nichts.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIm Rahmen der :liebe:Monica Vitti :liebe:-Reihe im Arsenal:
La Notte (Michelangelo Antonioni)
Dramma della gelosia (Ettore Scola)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Hach, eine Vitti-Reihe hätte ich auch gerne mal wieder vor der Haustür! :liebe:
Hier, an einem verregneten Nachmittag:
Hors saison (Daniel Schmid, CH/FR/DE 1992) – sehr schöner Film, leider unter äusserst misslichen Begleitumständen (das Gepiepse, das nach zehn Minuten losging und nicht aufhören wollte war kein Handy sondern irgendein Notfallgerät, die Dame kriegte das aber nicht mit, nach einer Stunde gab es dann eine lange Pause, die Abulanz kam und nach einer halben Stunde ging es weiter, nicht schön).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd weiter mit Monica:
L’Eclisse (Antonioni)
La Ragazza con la Pistola (Mario Monicelli)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceUnd weiter mit Monica:
L’Eclisse (Antonioni)
Bester Film aller Zeiten! :liebe:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.