Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
„Creed“ (Ryan Coogler, USA, 2015) ****
Kraftvoller und wunderbar nostalgischer Teil der Reihe, der einfach großen Spaß macht. Michael B. Jordan ist großartig, und Sly hat verdient den Globe gewonnen. Toller Film!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungCleetus
Schön, dass du wieder da bist, Score.
Danke, Cleetus!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraYep, sagte es anderswo ja schon, aber der Thread hier ist Dein Platz, daher nochmal: Willkommen zurück, Phil!
Bei mir gab es vorhin ein grossartiges double feature – ausnahms- aber passenderweise mit Pause, denn der erste ist wirklich harter Stoff, auch wenn die Kriegsszenen schauspielerisch meist sehr niedlich anzusehen sind:
Gränsfolken (Die Grenzbewohner) (Mauritz Stiller, Schweden 1913) – anscheinend der früheste heute bekannte Flim Stillers, bei manchen Passagen schien die Hälfte der Bilder zu fehlen, aber nichtsdestotrotz enorm beeindruckend!
Weiter ging es dann sehr vergnüglich mit Kärlek och journalistik (Liebe und Journalismus) (Mauritz Stiller, Schweden 1916), einer beschwingten Komödie, in der auch André Desponds, der Mann am Klavier, zu grosser Form auflief.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZum erfreulicherweise ausverkauften Auftakt der Retrospektive im Zeughauskino:
„A Time to Live and a Time to Die“ von Hou Hsiao-Hsien
--
Witek Dlugosz“A Time to Live and a Time to Die“ von Hou Hsiao-Hsien
Sehr schön! Hoffe auch, dass nicht bloß der Besucherandrang für dich erfreulich war. „A Time to Live, a Time to Die“ gehört bestimmt mit zu meinen liebsten Filmen überhaupt.
Werden im Zuge der Retro sämtliche 19 Filme von Hou gezeigt?
--
Ja, ist eine komplette Werkschau, die ursprünglich aus New York stammt. Teilweise wurden eigens neue Kopien dafür erstellt.
Der Auftakt war schon mal sehr toll, nach „The Assassin“ erst mein zweiter Hou. Leider werde ich maximal eine Handvoll weiterer Filme der Reihe sehen können.
--
Witek DlugoszLeider werde ich maximal eine Handvoll weiterer Filme der Reihe sehen können.
Wenn das so ist, möchte ich dir unbedingt „A City of Sadness“, „Flowers of Shanghai“, „The Puppetmaster“ und „Goodbye South, Goodbye“ ans Herz legen. Alles großartige Filme, welchen man mit der kostspieligen Beschaffung einer qualitativ unzureichenden DVD nicht recht tut. Bei „A City of Sadness“ bin ich trotzdem noch auf der Suche bzw. warte ich auf einen halbwegs ordentlichen Release.
--
„Southpaw“ (Antoine Fuqua, USA, 2015) ***
„Highlander“ (Russell Mulchay, USA, 1986) ****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capragypsy tail windYep, sagte es anderswo ja schon, aber der Thread hier ist Dein Platz, daher nochmal: Willkommen zurück, Phil!
Danke Dir, Flurin! Zuviel der Ehre, der Thread ist ja für uns alle da!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraPootie TangWenn das so ist, möchte ich dir unbedingt „A City of Sadness“, „Flowers of Shanghai“, „The Puppetmaster“ und „Goodbye South, Goodbye“ ans Herz legen. Alles großartige Filme, welchen man mit der kostspieligen Beschaffung einer qualitativ unzureichenden DVD nicht recht tut. Bei „A City of Sadness“ bin ich trotzdem noch auf der Suche bzw. warte ich auf einen halbwegs ordentlichen Release.
„A City of Sadness“ sehe ich am Dienstag, die anderen von dir genannten gehen leider nicht. Habe mal meinen Terminkalender durchgesehen: Nur „Cheerful Wind“, „Three Times“ und die Hou-Doku von Assayas kann ich wahrscheinlich noch sehen. Nicht zu ändern.
--
„Dog Day Afternoon“ (Sidney Lumet, USA, 1975) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Concussion“ (D: Stacie Passon USA 2013)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Results (Andrew Bujalski, 2015) * * * 1/2
Cobie Smulders ist prima (schade, dass „How I Met Your Mother“ bei mir einfach nicht zünden will) und Kevin Corrigan ziemlich großartig (kannte ihn bisher nur aus Nebenrollen in Serien). Muss endlich mal „Beeswax“ schauen.
Omoide no Mānī / Erinnerungen an Marnie (Hiromasa Yonebayashi, 2014) * * * 1/2
Sollte es wirklich der Ghibli-Abschied gewesen sein, ist es sicher keiner mit Bang („Prinzessin Kaguya“ war für mich das letzte Meisterstück), aber ein runder und angemessen sentimentaler.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoOmoide no Mānī / Erinnerungen an Marnie (Hiromasa Yonebayashi, 2014) * * * 1/2
Sollte es wirklich der Ghibli-Abschied gewesen sein, ist es sicher keiner mit Bang („Prinzessin Kaguya“ war für mich das letzte Meisterstück), aber ein runder und angemessen sentimentaler.
Hast du den im Kino gesehen? Habe die letzten Ghibli-Filme allesamt auf der Leinwand sehen können, „Marnie“ spielen sie bei uns allerdings nicht… :roll:
--
GrievousAngelHast du den im Kino gesehen? Habe die letzten Ghibli-Filme allesamt auf der Leinwand sehen können, „Marnie“ spielen sie bei uns allerdings nicht… :roll:
Auch nur Heimkino bei einem Bekannten. In Köln lief er zwar, aber leider nur in der Synchro.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.