Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 45,706 bis 45,720 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4533895  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Witek DlugoszSchau dir in jedem Fall mal die phantastische Serie „Looking“ an. Da ist er einer der executive producers, Regisseure und Autoren. Ein weiterer Regisseur (wenn auch nur von einer Folge) ist übrigens Joe Swanberg.

    Die habe ich schon ein Weile auf dem Schirm, danke für den Reminder (Haighs Beteiligung war mir nicht bewusst).

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4533897  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Davon abgesehen hat er ja nur einen weiteren Langfilm gemacht, „Greek Pete“ – den kenne ich aber noch nicht, ebenso wie seine Kurzfilme.

    --

    #4533899  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    tina toledo
    Was lohnt neben dem diesjährigen noch von Haigh?

    Seine HBO-Serie „Looking“ (bei der u.a. auch Swanberg als Regisseur beteiligt war), „Greek Pete“, die Kurzfilme: Alles sehr sehenswert. Im Vergleich damit fand ich „45 Years“ schon eher eine ziemliche Enttäuschung. Die nüchterne Regie, das beherrschte Schauspiel, der Beziehungskonflikt, der keinen emotionalen Interpretationsspielraum lässt, da dachte ich immer wieder, das hätte ein geringerer Regisseur wie Haneke auch nicht anders gemacht. Die Fallhöhe nach einem solchen Meisterwerk wie „Weekend“ war aber auch sehr groß, sehenswert ist der Film schon.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4533901  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Okay, dann mache ich mal bei „Looking“ weiter. Thnx!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4533903  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Arigatō-san (Hiroshi Shimizu; 1936)

    Ett hål i mitt hjärta / A Hole in My Heart (Lukas Moodysson; 2004)

    --

    #4533905  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    STAR WARS: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)

    [spoiler]Man kann sicherlich immer darüber streiten, was man bei einer Star Wars Verfilmung hätte besser machen können. Bei „The force awakens“ fällt mir aber zunächst auf, dass Abrams enorm viel richtig gemacht hat. Ich bin Star Wars Fan seit ich zum ersten Mal die ersten Teile gesehen habe. Ich hatte Actionfiguren (die ganz alten, noch von meinen Eltern), Sammelalben und Unmengen von Kleimkrams – gleichsam ist mir heute der Wirbel darum zu viel und ich kann mich für Star Wars Partys nicht erwärmen. Für die ganz eigene Atmosphäre bin ich allerdings weiterhin empfänglich und mich stört ein wohliges, heimatliches Gefühl auch nicht. Hier ist jedenfalls alles angelegt, was die frühen Streifen so einzigartig machte. Das Charisma der Charaktere, viele kleine, aber subtile Details, diverse Thematiken, die sich durch alle Teile ziehen, die sehr schöne Erzählweise mit den vielen Verweisen auf die Vorgeschichte, die enorme Bildgewalt, die auch in 3D großartig aussieht. Ich mag hier speziell die eher beiläufigen Dinge und ruhigen Stellen – wie Rey den Sand runterrutscht und Schrottteile in ihr Netz packt, das Wiedersehen von Lea und Han, die Szene, als das Lichtschwert von Skywalker wieder auftaucht, die erste Begegnung von Rey und Kylo Ren im Wald und der finale Kampf. Auch die letzten Sekunden, als sie Luke findet.

    Bin sehr angetan, spielend besser als die vorherige Trilogie, die sehr an den Dialogen krankte, oft zu künstlich war, immer wieder sehr hölzern und gehetzt wirkte und dazu nie eine so präsente und passende Hauptfigur hatte wie Ridley.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4533907  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    GrievousAngel

    Arigatō-san (Hiroshi Shimizu; 1936)

    Dass ich diesen Titel hier mal lesen darf! Wunderbarer, unfassbar toller Film! :liebe:

    --

    #4533909  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchDass ich diesen Titel hier mal lesen darf! Wunderbarer, unfassbar toller Film! :liebe:

    Du sagst es, ganz fantastisch! :liebe:

    --

    #4533911  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    A walk in the woods ***

    Ich hätte nie gedacht, mal sehen zu können, wie Robert Redford auf dem Rücksitz eines Autos sitzt und die Beifahrerin dem Fahrer einen Blowjob verpasst.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4533913  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Whiplash (2014 / Damien Chazelle) ****1/2

    Grandios!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4533915  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CleetusA walk in the woods ***

    Drei Sterne? Erstaunt mich sehr. Ich war von dem Filmchen mit den saublöden Altherrenwitzen maßlos enttäuscht. Unterirdisch schlecht, dass sich Redford und Nolte für so einen Blödsinn vor die Kamera stellen.

    Von mir *

    --

    #4533917  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Minato no nihon musume / Japanese Girls at the Harbor (Hiroshi Shimizu; 1933)

    Exzellent! :liebe:

    --

    #4533919  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    GrievousAngelExzellent! :liebe:

    Ich habe mir gerade mal den aktuellen Spielplan vom Österreichischen Filmmuseum angeschaut und festgestellt, dass dort momentan keine Shimizu-Retrospektive läuft. Wo auch immer du diese wundervollen Werke gesehen haben magst, für jeden einzelnen gibts auch von mir ein :liebe:

    --

    #4533921  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    El botón de nácar (Patricio Guzmán)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4533923  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Top Secret

    Hach ja, kann man immer noch anschauen..


    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
Ansicht von 15 Beiträgen - 45,706 bis 45,720 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.