Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Legend (Brian Helgeland, 2015)
Die Geschichte der Gangster und Zwillingsbrüder Kray im Londoner East End der 1960er-Jahre mit Tom Hardy in einer furiosen Doppelrolle. Für mich das Highlight der diesjährigen Heiligen-Preview-Nacht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungErstmals mit verständlicher Tonspur:
Corruption (Roger Watkins, 1983)Absolutes Meisterwerk und so in etwa der Film, der „The Wolf of Wall Street“ gerne wäre.
--
We are all failures, at least the best of us are.Spectre – Mendez
Angenehm altmodisch – Jagd um die Welt, Autoverfolgung, Schießereien, wie sich das für Bond gehört. Und ein überraschend friedfertiges Ende. Gefällt mir von den Craig-Bonds am besten.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.vorhin auf DVD: Glissements progressifs du plaisir (Alain Robbe-Grillet, FR 1974)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLe grand bleu (Luc Besson) Teils grossartig, teils unerträglich (womit vor allem die Delfine in Verbindung mit der Synthesizer-Musik gemeint sind). ****
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAvorhin am Fernsehen (lief vor einigen Wochen mal auf arte, mit – leider nur halbwegs gelungener – Musik von Brad Mehldau): The Salvation Hunters (Joseph von Sternberg, USA 1925)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMon oncle (Jacques Tati)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAStar Wars: The Force Awakens (J.J. Abrams, 2015) * * * 1/2
Pitch Perfect 2 (Elizabeth Banks, 2015) * * * 1/2
The Keeping Room (Daniel Barber, 2015) * * *
The Voices (Marjane Satrapi, 2014) * * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Victoria (Sebastian Schipper)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAKaguya-hime no Monogatari / Die Legende der Prinzessin Kaguya (Isao Takahata, 2014) * * * *
A Very Murray Christmas (Sofia Coppola, 2015) * * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Die Peanuts – Der Film (Steve Martino, 2015)
Sehr liebevoll gemacht und erstaunlich nah an der Optik und am Sound der klassischen Peanuts-Filme, auf die auch immer mal wieder direkter Bezug genommen wird. Insgesamt vielleicht etwas brav und auch wieder sehr mit den für Kinderfilme offenbar unvermeidlichen „positiven Botschaften“ aufgeladen, aber hat alles in allem Spaß gemacht.
Gespensterjäger – Auf eisiger Spur (Tobi Baumann, 2015)
Das mit der „positiven Botschaft“ gilt auch hier. Im Vergleich zu den Büchern von Cornelia Funke wurde die Geschichte hier ordentlich aufgepimpt und aus der netten Hedwig Kümmelsaft eine sarkastische Einzelkämpferin, die sich Tom erstmal weichkochen muss. Aber prima gespielt von Anke Engelke und Milo Parker. Die zur Zeit im Kinder- und Jugendfilm allgegenwärtige Karolin Herfurth als arrogante und überforderte Geisterjägerchefin fand ich nicht ganz so überzeugend.
tina toledo
Pitch Perfect 2 (Elizabeth Banks, 2015) * * * 1/2Wir haben neulich Teil 1 gesehen. Subtil geht anders, aber hatte schon seine unterhaltsamen Momente.
--
Herr RossiWir haben neulich Teil 1 gesehen. Subtil geht anders, aber hatte schon seine unterhaltsamen Momente.
Das stimmt natürlich, er ist auch eine Art Gegenstück mit weiblichen Protagonisten zu den zumeist ähnlich wenig subtilen Bro‘-Comedies der Neunziger und Nullerjahre. Der zweite Teil ist witzigerweise gelungener als der erste, wie ich finde (dem ersten würde ich einen halben Stern weniger geben).
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoDas stimmt natürlich, er ist auch eine Art Gegenstück mit weiblichen Protagonisten zu den zumeist ähnlich wenig subtilen Bro‘-Comedies der Neunziger und Nullerjahre.
Insofern passte das schon und unsere Kurze fand es natürlich cool. (Bis auf die vomit-Szenen ;-))
Der zweite Teil ist witzigerweise gelungener als der erste, wie ich finde (dem ersten würde ich einen halben Stern weniger geben).
Gut, den schauen wir bestimmt auch bei Gelegenheit.
--
Zu Sil-Western:
My Darling Clementine – Ford (Prerelease Version July)
Der Release Version hatte ich noch knapp vier Sterne gegeben, für die Prerelease Version gibt’s knapp fünf. Wesentlich besserer flow, bessere Herausarbeitung der Figuren, es wird klarer, was Ford mit dem Film beabsichtigte. Darryl Zanuck, you have much to answer for.
und
The Alamo – Wayne
Eher Hathaway als Ford, aber durchaus gelungen. Die längeren Versionen dürften besser sein.
Heute im Kino:
Star Wars: The Force Awakens – Abrams
Ein bisschen wie ein (gelungenes) Reunion-Konzert mit etwas Meta-Witz (selbst die Bösen sind Geeks). Die Szenen auf dem Schrottplatzplaneten, Adam Driver und Daisy Ridley sind toll.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.The Town – Extended Cut (Ben Affleck)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.