Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 45,631 bis 45,645 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4533743  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    The Getaway (Sam Peckinpah, USA 1972) – wohl Claus bester Film … immer wieder ein grosser Genuss jedenfalls!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4533745  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Nie yin niang / The Assassin – Hsiao-Hsien Hou

    Die Handlung habe ich nicht verstanden und für einen Hou-Film gab es zuviel Dialog. Ansonsten von unglaublicher Schönheit.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4533747  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Jigeumeun matgo geuttaeneun teullida“ („Right Now, Wrong Then“) von Hong Sang-soo

    Wunderbar! Erst mein dritter Hong und mein bisher liebster.

    --

    #4533749  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Stand by me – 1986

    Was für ein toller Film!! Schon ewig nicht mehr gesehen.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4533751  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Oh ja. Der wäre tatsächlich mal ein Wiedersehen wert.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4533753  | PERMALINK

    klimov

    Registriert seit: 19.02.2007

    Beiträge: 344

    „Jupiter Ascending“ (The Wachowskis)

    – „Kind of remember Cinderella dancing with a bunch of mice.“

    Bei Aschenputtel wird quasi ausschließlich an Disney gedacht. Das könnte fast schon als Musterbeispiel für das stets gefühlte einzige, allumfassende Bezugssystem der Wachowskis herhalten: Popkultur. Eine Space Opera bietet da quasi größtmögliches Potenzial, welches allen Unkenrufen zum Trotz nicht gänzlich ungenutzt bleibt. Keine Ahnung, wie viele Erinnerungen an andere filmische Werke während der zwei Stunden kurz wachgerüttelt wurden. (Es waren wirklich viele, fast als hätte man eine Kompilation verfremdeter Reminiszenzen an etliche Filmphänomene und längst vergessene Arbeiten der letzten Jahrzehnte vor sich.) Allerdings ohne dass sich da irgendwas wirklich als konkretes Zitat festmachen ließe. Vielleicht treffen hier ja das Unterbewusstsein der Macher auf jenes des Zuschauers. Als Nächstes bitte ich jedenfalls um eine Neuinterpretation des 1980er Flash Gordon. Irgendeine universalistisch-humanistische Botschaft lässt sich für die Wachowskis sicherlich auch dort platzieren.

    --

    #4533755  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    „Carol“ (D: Todd Haynes)

    Grosses Kino mit den beiden superben Hauptdarstellerinnen Cate Blanchet + Rooney Mara und dem begnadeten Kameramann Edward Lachmann, welcher die Geschehnisse auf 16mm-Film festhält und damit den Effekt einer Aneinanderreihung 1000er Einzelphotograpien hervorruft ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #4533757  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Lost River (Ryan Gosling) **** 1/2

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4533759  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    pipe-bowlOh ja. Der wäre tatsächlich mal ein Wiedersehen wert.

    Jetzt weiß ich auch wieder, woher ich vermutlich meine Abneigung gegen Kiefer Sutherland habe.

    Jedenfalls sieht „Stand by me“ immer noch toll aus. Der Film widersteht der Versuchung ins sentimentale abzugleiten, sondern bleibt dann angenehm trocken, was wohl der Vorlage zu verdanken ist. Schön auch der Film im Film über das Kuchen-Wettessen.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4533761  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Letztens, einmal hui (bzw. yeaaaaaah!)…

    The Color Wheel (Alex Ross Perry)

    …einmal pfui (bzw. schnarch!):

    The Duke of Burgundy (Peter Strickland)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4533763  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4533765  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    „She’s Funny That Way“ von Peter Bogdanovich
    Sehr, sehr herzig.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4533767  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vorhin im Kino: Convoy (Sam Peckinpah (oder auch nicht), USA, 1978)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4533769  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    gypsy tail windVorhin im Kino: Convoy (Sam Peckinpah (oder auch nicht), USA, 1978)

    Als Kind fand ich den Super. Ich vermute aber der ist nicht gut gealtert.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4533771  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich sah ihn zum ersten Mal gestern, fand ihn witzig und voller guter Momente und Einstellungen … aber er hat Längen, der Plot ist ziemlich sinnfrei (anscheinend hat man Peckinpah ja das Material weggenommen und völlig neu geschnitten) oder mindestens sehr dünn und in manchen Verästelungen dämlich, auch das angeklebte Happy End passt nicht … aber der Kinobesuch hat sich auf jeden Fall gelohnt (im Gegensatz zu anderen Peckinpah-Filmen aber gewiss keiner, den ich bald wiederholen würde).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 45,631 bis 45,645 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.