Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Whatever Happened to Baby Jane (Robert Aldrich, USA 1962) – dafür gibt es definitiv mehr als ein „nett, digga“! Zum ersten Mal gesehen, ziemlich beeindruckt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungQueen Of Earth (Alex Ross Perry, 2015) * * * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Whatever Happened to Baby Jane (Robert Aldrich, USA 1962) – dafür gibt es definitiv mehr als ein „nett, digga“! Zum ersten Mal gesehen, ziemlich beeindruckt!
Tour De Force von Bette Davis und Joan Crawford ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Heat (Mann) * * * *
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hast du „Blackhat“ schon gesehen, atom?
--
A Kiss in the DreamhouseNein, der steht noch an in meiner Michael Mann-Reihe. Als nächstes schaue ich „Manhunter“ und „Miami Vice“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Wie gern wäre ich nochmal Mann-Jungfrau.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockALL THE BOYS LOVE MANDY LANE (Jonathan Levine) **1/2
Aus einem recht konventionellen Slasher wird durch ein paar Zeitlupen nicht zwingend eine Teenie-Elegie.ES IST SCHWER, EIN GOTT ZU SEIN [Трудно быть Богом] (Aleksei German) ****
Der Film riecht streng: ein grotesker Brocken aus Mittelalter-(Schwarz-)malerei, verzweifelten Humor und Körperfunktionen.hipecacALL THE BOYS LOVE MANDY LANE (Jonathan Levine) **1/2
Aus einem recht konventionellen Slasher wird durch ein paar Zeitlupen nicht zwingend eine Teenie-Elegie.[…]
Das nicht, adfür bräuchte es auch etwas mehr als ein paar Zeitlupen. Aber ein ungewöhnlicher Slasher ist der Film schon – vor allem in seinen Gegensätzen (in Tempo, Dialogen etc).
Selber, re-watch:
Hitchcock – Stage Fright. Zieht sich am Anfang etwas, nur Marlene und Sim machen etwas Stimmung, dann kommt das Finale und der Film geht doch mit 4 Sternene durch’s Ziel.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.CleetusWie gern wäre ich nochmal Mann-Jungfrau.
Die meisten kenne ich, „Heat“ habe ich damals sogar zweimal hintereinander im Kino gesehen. Ich hätte den nach all den Jahren sehr gern nochmal im Kino gesehen, allein schon wegen des Scores. Die Abmischung der Blu-ray hat mir nicht sonderlich gut gefallen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...lathoDas nicht, dafür bräuchte es auch etwas mehr als ein paar Zeitlupen. Aber ein ungewöhnlicher Slasher ist der Film schon – vor allem in seinen Gegensätzen (in Tempo, Dialogen etc).
Mir fehlte es dann doch vor allem an Biss, an Atmosphäre und, bei aller zugestandenen Genre-Typisierung, an halbwegs interessanten Charakteren. Das hatte bei IT FOLLOWS um einiges besser geklappt.
Den habe ich noch nicht gesehen. Ich bin auch generell im Genre nicht so bewandert, aber Mandy Lane erschien mir doch mal etwas anderes zu sein (zumindest als ich damals erwartet hatte).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Nick Longhetti@candy
Hmm, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den Film genau so vorgestellt hatte wie du ihn schilderst – dann kam aber doch alles ganz anders. Inwiefern fandest du ihn denn langweilig? Ich war von vorne bis hinten eingenommen, maximal bei diesen ganzen Kloppereien gegen Ende ging dem Film etwas der Dampf aus.„Langweilig“ war vermutlich etwas unglücklich gewählt, „ermüdend“ trifft es eher. Für mich funktionierte dieses Konglomerat aus flotten Sprüchen, Gekloppe, Nackedeis und dauergeilen Grimassen ziehenden Männern auf Spielfilmlänge leider nicht so gut. Hatte vorgestern auch noch mal extra die beiden Trailer gesehen: Bei dem Kurzen flippe ich immer noch aus, bei diesem habe ich schon nach der Hälfte keine richtige Lust mehr.
Ich hätte den Film aber auch sehr gerne so gemocht wie Du, nun ja, meine DVD von Camera Obscura habe ich dann wieder verkauft. (habe mir aber vom selben Label „Come Cani Arrabbiati“ geholt, Deinem Post neulich sei Dank…bin sehr gespannt!)Selber gesehen:
„Take Out“ (Sean Baker)
„(…)Some of the most authentic neo-realism this side of De Sica.“ schrieb THE VILLAGE VOICE und das ist, je länger der Film nachwirkt, sicher nicht allzu übertrieben.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySkyfall – Mendes. Die Kampf-Szene im Shanghaier Hochhaus und der alte Aston Martin sind Pluspunkte, sonst nichts wirklich Brauchbares dabei.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Koepp – Mortdecai. Irgendwer könnte Depp mal mitteilen, dass nicht alles, was er komisch findet, auch wirklich komisch ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.