Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Nick Longhetti@candy
Hmm, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den Film genau so vorgestellt hatte wie du ihn schilderst – dann kam aber doch alles ganz anders. Inwiefern fandest du ihn denn langweilig? Ich war von vorne bis hinten eingenommen, maximal bei diesen ganzen Kloppereien gegen Ende ging dem Film etwas der Dampf aus.
„Langweilig“ war vermutlich etwas unglücklich gewählt, „ermüdend“ trifft es eher. Für mich funktionierte dieses Konglomerat aus flotten Sprüchen, Gekloppe, Nackedeis und dauergeilen Grimassen ziehenden Männern auf Spielfilmlänge leider nicht so gut. Hatte vorgestern auch noch mal extra die beiden Trailer gesehen: Bei dem Kurzen flippe ich immer noch aus, bei diesem habe ich schon nach der Hälfte keine richtige Lust mehr.
Ich hätte den Film aber auch sehr gerne so gemocht wie Du, nun ja, meine DVD von Camera Obscura habe ich dann wieder verkauft. (habe mir aber vom selben Label „Come Cani Arrabbiati“ geholt, Deinem Post neulich sei Dank…bin sehr gespannt!)
Selber gesehen:
„Take Out“ (Sean Baker)
„(…)Some of the most authentic neo-realism this side of De Sica.“ schrieb THE VILLAGE VOICE und das ist, je länger der Film nachwirkt, sicher nicht allzu übertrieben.
--
Flow like a harpoon daily and nightly