Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,551 bis 44,565 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4531583  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655


    Der blaue Nachtfalter (Wolfgang Schleif, 1959)

    Leider dann wieder das genaue Gegenteil der zuletzt gesehenen deutschen Filme:
    Affektierte Dialoge, theaterhafte Darbietungen und das alles stramm auf Bedeutsamkeit hin inszeniert. Und dann sind da ja auch noch diese scheußlich arrangierten Gesangsnummern.
    Immerhin weicht die Geschichte etwas von dem sattsam bekannten Muster der Halbstarken-Filmen ab.

    Verbrechen nach Schulschluß (Alfred Vohrer, 1959)

    Und das Ganze noch einmal, sogar wieder mit Christian Wolff in der Hauptrolle.
    Freier, flotter (sogar die obligatorische Gerichtsverhandlung bremst den Film nicht aus) und mit Blick für die schönen Banalitäten (Dieser dramaturgisch nicht zwingend notwendige Strandausflug! Die Glückseligkeit der Gerichtsdiener beim Tausch der Pausenbrote!) im Leben.
    Hier ist die jugendliche Hauptfigur auch mal nicht auf dunklen Pfaden unterwegs, weil sie die Werte der Eltern nicht achtet, sondern weil es an diesen Werten nichts zu achten gibt; alles was geschieht, ist die so notwendige wie dumme und chancenlose Rebellion gegen die Grausamkeit der Kriegsgeneration.
    So ist es dann auch nur konsequent, dass ein Außenseiter, der die Scheinheiligkeit seiner Altersgenossen längst durchschaut hat, das Happy End bringt.
    Auf Vohrer ist Verlass.

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4531585  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Witek DlugoszEndlich:

    „Nights and Weekends“ von Joe Swanberg und Greta Gerwig

    Genau die Offenbarung, die ich erhofft hatte. * * * * *

    Na klar.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4531587  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    nightcrawler (dan gilroy) **** 1/2

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4531589  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    FifteenJugglers21.03.15

    „Das ewige Leben“ von Wolfgang Murnberger (Österreich, Deutschland 2015). Absolut gelungene Fortsetzung der Brenner-Reihe. Den „Knochenmann“ finde ich besser, „Komm, süßer Tod“ schwächer, „Silentium“ etwa gleichauf.

    Ich kenne bis jetzt nur den Knochenmann und wundere mich, wieso der Film hier noch garnicht angelaufen ist.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4531591  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „Escape From Tomorrow“ (Randy Moore)

    Zwiespältige Sache, aber definitiv nicht ohne Reiz.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4531593  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „What If“ (Michael Dowse, 2013) **1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4531595  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    scorechaser“What If“ (Michael Dowse, 2013) **1/2

    Ohne den Film zu kennen, würde ich schon **** allein für das Bild geben.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4531597  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Recht schablonenhafte Romcom mit Harry Potter, die zwar einige recht nette Gags zu bieten und hat, und eine wirklich sehr schöne Kamera, aber in der Mitte doch arg zäh wird. Kann man, muss man aber nicht.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4531599  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    candycolouredclownOhne den Film zu kennen, würde ich schon **** allein für das Bild geben.

    Kommt hin, schöner Film. Könnte was für dich sein.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4531601  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schöner Filmabend gestern:

    Cinderella (Kenneth Branagh, 2015)

    Uncle Kent (Joe Swanberg, 2011)

    Détective (Jean-Luc Godard, 1985)

    --

    #4531603  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Love Story – Arthur Hiller

    Nervig.

    Auf eigene Faust – Zbynek Brynych

    Riesig!

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4531605  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655

    Shanks

    Auf eigene Faust – Zbynek Brynych

    Riesig!

    Und wie! Möglicherweise die schönste Folge der ganzen Serie.

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #4531607  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Red Flag“ von Alex Karpovsky * * * 1/2

    --

    #4531609  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Rubberneck“ von Alex Karpovsky * * *

    --

    #4531611  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „De rouille et d’os“ (Jacques Audiard)

    Hübsch, Schoenaerts könnte ich ewig zuschauen. Kann seinen Gabriel Oak kaum noch erwarten!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
Ansicht von 15 Beiträgen - 44,551 bis 44,565 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.