Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,506 bis 44,520 (von insgesamt 52,470)
  • Autor
    Beiträge
  • #4531493  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Schlimm übrigens auch: Warum beschließt Netflix UK ausgerechnet heute, wo ich ihn endlich sehen will, Swanees „Uncle Kent“ aus dem Programm zu nehmen?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4531495  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Witek DlugoszHabe einen kompletten Stream in lausiger Auflösung gefunden. Vielleicht nehme ich mit dem Vorlieb.

    Trotz der lausigen Auflösung konnte ich nicht aufhören zu gucken. Was für ein durch und durch perfekter, beglückender Film!


    There’s no lying in that beef. There’s no insincerity in those potatoes. There’s no deceit in the cauliflower.

    * * * * *

    Witek Dlugosz“A New Leaf“ von Elaine May * * * * 1/2

    Hier war ich im Grunde zu knauserig – ich erhöhe auf * * * * *.

    --

    #4531497  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Im Kino: „The Lady Eve“ von Preston Sturges (USA 1941). Near perfect und der beste Sturges-Film.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4531499  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    FifteenJugglersIm Kino: „The Lady Eve“ von Preston Sturges (USA 1941). Near perfect und der beste Sturges-Film.

    Ja und nein: der beste ist The Miracle of Morgan’s Creek.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4531501  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    lathoJa und nein: der beste ist The Miracle of Morgan’s Creek.

    PS, soweit bekannt:

    1. The Lady Eve *****
    2. The Palm Beach Story ****1/2
    3. Sullivan’s Travels
    4. The Miracle Of Morgan’s Creek
    5. Hail The Conquering Hero ****
    6. The Great McGinty

    Möglich, dass Morgan’s Creek nach einer Neusichtung noch einen Platz gutmacht. Da ist dann aber auch ziemlich sicher Schluss.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4531503  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hier ist der Sturges-Thread. Alles schon ein wenig her, aber für’s erste bleib ich bei den Wertungen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4531505  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865


    A Most Violent Year von J.C. Chandor

    Fantastisch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4531507  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das Schweigen der Lämmer {1991 – Jonathan Demme} *****

    --

    #4531509  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN (Oskar Roehler, 2010)

    --

    #4531511  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Gam-si-ja-deul (Cold Eyes, 2013) ***1/2
    Der Film dreht sich um eine spezielle Super-Task-Force (ca 8 im „field“ und ca 250 Pullunderträger im fensterlosen Geheim-HQ) der Seouler Polizei, deren Superfähigkeit die Überwachung (sonst GAR NICHTS!) von Superbankräubern ist. Koreastylish bis zum Anschlag und das ständige Rumglotzen ist gar nicht mal unspannend inszeniert.

    Ui-hyeong-je (Secret Reunion, 2010) ***

    High Plains Drifter (1973) ****1/2

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4531513  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinch

    JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN (Oskar Roehler, 2010)

    Wie ist der? Ich habe ihn leider (?) nicht gesehen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4531515  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    „Mikey and Nicky“ von Elaine May * * * * 1/2

    --

    #4531517  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    A Most Violent Year

    --

    #4531519  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vorhin im Kino: Plemya (Sergei Loznitsa, UA/NL 2014) – verdammte Scheisse! Was für ein grossartiger und zutiefst verstörender Film.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4531521  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Wie ist der? Ich habe ihn leider (?) nicht gesehen.

    Nicht selten nah an der Farce (vor allem Bleibtreu in seiner Rolle als Goebbels), optisch allerdings brillant. Moretti als Ferdinand Marian fand ich außerdem überzeugend, ebenso Armin Rohde als Heinrich George. Kann man sich anschauen. Allerdings mehr mit dem Auge des Kinogängers, weniger als Historiker.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,506 bis 44,520 (von insgesamt 52,470)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.