Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Hm, die späteren Filme sind schon sehr eigenwillig, teils (Smoking/No Smoking oder der allerletzte) äusserst theatralisch. Vielleicht „La Vie est un roman“? Oder „Providence“? Vermutlich musst Du einfach selbst schauen, womit Du klarkommst bzw. (so war’s bei mir) den Filmen Zeit lassen. Phantastisch fand ich den Zweitletzten – ich glaube eine Suche hier sollte eine kleine Eloge von yours truly zutage fördern
Aber sehr toll sind natürlich die frühen Filme. Neben „L’Année“ und „Hiroshima“ besonders „Muriel“, und auch „La Guerre est finie“.
Viel Vergnügen jedenfalls!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungMerci!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Blue Valentine – Derek Cianfrance, 2010 **** (easy!)
Uiuiui, toller als zu hoffen gewagt.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?„Blackhat“ (Michael Mann, 2015) **1/2
Meine Güte, was für ein Schmarrn.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra„Nymph()maniac Vol. II – Director’s Cut (Lars von Trier)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyfoka
Blue Valentine – Derek Cianfrance, 2010 **** (easy!)Uiuiui, toller als zu hoffen gewagt.
Ich würde sogar locker noch einen halben drauflegen. Habe wohl keinen Film aus den letzten 5 Jahren so häufig gesehen. Aber schön, dass er Dir gefällt!
Mein (auch erst dritter) Resnais steht zufällig heute Abend an: „Vous n’avez encore rien vu“.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoIch würde sogar locker noch einen halben drauflegen. Habe wohl keinen Film aus den letzten 5 Jahren so häufig gesehen. Aber schön, dass er Dir gefällt!
Mein (auch erst dritter) Resnais steht zufällig heute Abend an: „Vous n’avez encore rien vu“.
Ja, „Blue Valentine“ kratzt bei mir eventuell sogar an der Höchstwertung, ich möchte ihn aber tatsächlich noch einmal sehen, bevor ich mich das wage.
Auf Deine Meinung zu dem Resnais aus 2012 bin ich sehr gespannt!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vergessene Welt {1997 – Steven Spielberg} ****
Mittlerweile mein Lieblingsteil. Mehr Dino´s, mehr Action, mehr Tricks – und die Truppe um Pete Postlewaith rockt so richtig ab! Zudem bietet der Film imo einen der fiesesten Action-Szenen der Filmgeschichte: ich sag` nur Julianne Moore und die Glasscheibe
Beim Soundtrack krieg ich jedesmal ´ne Gänsehaut..--
tina toledoMein (auch erst dritter) Resnais steht zufällig heute Abend an: „Vous n’avez encore rien vu“.
Schön, den mag ich sehr! Welche beiden anderen kennst du denn & was sagst du dazu?
In den 60ern gab es ja in Frankreich immer wieder diese Debatte in den Filmzeitschriften: Welcher Regisseur ist der modernere, neutönendere – Godard oder Resnais? Der Truffaut-vs-Godard-Battle, der heute gerne bemüht wird, kam erst viel später – und eigentlich finde ich den argumentativ weniger überzeugend, weil beide Filmemacher, mal vom groben Zusammenhang Nouvelle Vague abgesehen, nicht wirklich fruchtbar miteinander verglichen werden können. Hat dann schnell etwas von reinem Geschmäcklertum.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteSchön, den mag ich sehr! Welche beiden anderen kennst du denn & was sagst du dazu?
Kenne sonst noch „…Marienbad“ ‚und „Aimer, boire et chanter“. Seine beiden letzten Filme fand ich zwar clever und auch charmant, letztendlich ist da aber wohl vieles mit seinen Stammschauspielern Mitschwingende noch lost on me und auch sonst fehlt mir einfach noch zu viel Resnais-Wissen. Bin aber ermutigt, dies Jahr mal mit seinen früheren Filmen weiterzumachen. „Marienbad“ vor ein paar Jahren hat es jedenfalls schon mal direkt in meine (demnächst aktualisierte) all-time-Top100 geschafft, warum ich damals nicht gleich weiter gemacht habe, ist mir auch ein Rätsel.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!The Paperboy (Lee Daniels, 2012) * * *
Vous n’avez encore rien vu (Alain Resnais, 2012) * * * 1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!In der Harmonie:
Wild – Jean-Marc Vallée, 2014 ****
Leider sind wir versehentlich in der synchronisierten Fassung gelandet, die OV kam danach. Das hat den Film mit Sicherheit einiges an Poesie und Eindringlichkeit gekostet: blöd. Aber man konnte doch erahnen, wie das im Original rüberkommt, werde das natürlich nochmal nachschauen müssen. Reese wie immer toll, sehr toll. Die Flashbacks erschienen mir teilweise etwas beliebig, zu unvermittelt griffen die mir in die Handlung ein, aber das ist Jammern auf einem hohen Niveau. Der Score kam mir, im Gegensatz zu vielem, was man so liest, ein wenig einfallslos vor, da hätte mehr gehen können. Schön aber die Idee, Reese immer mal wieder Songs anstimmen zu lassen (nicht immer textsicher…), um dann den Originaltrack reinzufaden. Insgesamt dann doch ein Film für meine 2014 Top Ten.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Ja, * * * * wäre auch meine Wertung.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„Pulp Fiction“ (Quentin Tarantino, 1994) *****
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMit Sonic:
Wir sind jung. Wir sind stark. von Burhan QurbaniIn der Wahl seiner filmischen Mittel ein erstaunlich dummer und feiger Film. Schreiben deutsche Filmkritiker eigentlich nur noch voneinander ab?
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.