Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Edge Of Tomorrow (Doug Liman) * * * 1/2
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung„Blue Ruin“ (Jeremy Saulnier, 2013) ***
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Lucy“
--
Under the Skin – Jonathan Glazer, 2013 *****
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?kramer“Lucy“
Und? Ich fand den ja leider eher misslungen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoUnd? Ich fand den ja leider eher misslungen.
Ein paar Stellen fand ich ganz okay, aber insgesamt ist das schon ein ziemlich schwachsinniger Film.
--
kramerEin paar Stellen fand ich ganz okay, aber insgesamt ist das schon ein ziemlich schwachsinniger Film.
Ja, einzelne Sequenzen fand ich auch recht gelungen. Mein Eindruck nach dem Kinogang:
tina toledoFast aus dem Kino getrieben hätte mich die Tree-of-Life-artige Mischung aus (hier fix aneinander geklebten) bedeutungsträchtigen Natur-vs.-Zivilisation-Impressionen in Abwechslung mit abstrakten Formen, in diesem Fall schrillen, hin und her bouncenden biologisch-chemischen Gebilden, die irgendwie den Hokuspokus-wissenschaftlichen Thesen Gewicht geben (und natürlich die Sinne betäuben) sollen. Von mir aus hätte Besson sowieso gern mehr der pulpigen Anlage seiner Hauptfigur und der der asiatischen Mafia nachgeben können, anstatt zum Schluss gleich eine Klammer um die ganze Menschheitsgeschichte zu legen. Die größte Schwäche ist m.E. aber der erratische, komplett löchrige Plot, durch den Scarlett tapfer hetzt. Für sie und einige gelungene Action-Kompositionen gibt’s noch die gnädige Bewertung.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Qiuen sabe? – Damiano Damiani, 1966 ****1/2
Sehr starker, dialektischer Revolutionswestern.
Ganz weit vorne in einer möglichen Liste der besten Italowestern.
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock„Morvern Callar“ (Lynne Ramsay)
Fein!
--
Flow like a harpoon daily and nightlyLivide – Alexandre Bustillo, Julien Maury, 2011 **
Leider Quark.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Explosiv – Blown Away“ {1994 – Stephen Hopkins} ***
Irisch angehauchter Bombenlegerfilm mit Jeff Bridges & Tommy Lee Jones in einem „explosiven“ Duell. Schau` den immer wieder gerne. Für Fan´s von U2 sowieso eine Offenbarung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinch“irisch angehaucht“? Was soll denn das sein?
außerdem -> http://www.deppenapostroph.info
Und ich hab mich nicht getraut… („Bombenlegerfilm“ ist auch ein ganz schönes Ungeheuer). Thanks anyway!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?„Shattered“ (Wolfgang Petersen, 1990) ****
Charmant altmodischer Krimi.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIm Kino, in 3D:
[IMG]http://fs1.directupload.net/images/141203/yb3ff5k6.jpg
Adieu au langage von Jean-Luc GodardIn Lars von Triers „Nymphomaniac“ spielt Stellan Skarsgård den bildungssatten Langeweiler, der ehrfurchtsvoll menschliche Erfahrungen an das Ideenreservoir der Kulturgeschichte anzubinden versucht. Bezieht sich Godard auf Goethe, Beethoven oder Monet, spricht er von seinesgleichen. Heute, am 03.12, wird der in seiner Zerstörungswut und seinem Erneuerungsdrang juvenilste Filmemacher der Welt 84 Jahre alt.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.