Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,181 bis 42,195 (von insgesamt 52,471)
  • Autor
    Beiträge
  • #4526843  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    pinchAllein gegen so eine Fadenscheinigkeit lohnt es sich, so eine Petition zu starten.

    Unbedingt! (und vielen Dank dafür, dass du mich vor ein paar Monaten auf die Petition aufmerksam gemacht hast)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4526845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteUnbedingt! (und vielen Dank dafür, dass du mich vor ein paar Monaten auf die Petition aufmerksam gemacht hast)

    Gerne. Dann ist die Zeit jetzt wohl reif für dein Like dort? ;-)

    --

    #4526847  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Klar. Wobei ich es für wichtiger halte, eben auf gewisse Zusammenhänge hinzuweisen als Likes bei FB zu setzen. „Under The Skin“ wird leider auch die größte Nachfrage nicht mehr ins Kino bringen, wenn der Verleiher bereits die zeitnahe VÖ einer DVD angekündigt hat – durch eine solchen Petition kann und muss allerdings die Öffentlichkeit dafür sensibilisiert werden, aufgrund welcher Prinzipien und Kalkulationen ein Großteil des internationalen Films am deutschen Kino vorbeiläuft.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4526849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Alles richtig. Aber das geht halt erst, wenn solche Seiten ein gewisses Feedback durch eine größtmögliche Anzahl von Unterstützern, in dem Fall u.a. durch „Likes“, erfahren haben. Allein die daraus resultierenden Starts auf verschiedenen – in dem Fall deutschsprachigen – Festivals, sind bereits dienlich, auf diese fragwürdige Verleihpolitik und auf die damit einhergehenden, ebenso fragwürdigen Sanktionen, hinzuweisen.

    --

    #4526851  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Twohy – Riddick. Prima, wie alle Riddick-Filme! Fängt an als Robinson-Geschichte, wird dann zu „Now I have a machine gun“, um dann zum Schluss in vertraute Pitch-Black-Gefilde einzulaufen. Alles dabei!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4526853  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    lathoTwohy – Riddick. Prima, wie alle Riddick-Filme! Fängt an als Robinson-Geschichte, wird dann zu „Now I have a machine gun“, um dann zum Schluss in vertraute Pitch-Black-Gefilde einzulaufen. Alles dabei!

    Vergessen. Dazu:

    Chung – The Chronicles of Riddick: Dark Fury. Ok, aber nicht so gut wie Chungs eigene Filme.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4526855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Inland Empire (David Lynch, 2006)

    --

    #4526857  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Locke (Steven Knight, 2013) * * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4526859  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    – Die Hamburger Krankheit – (Peter Fleischmann, 1979)

    BB

    --

    #4526861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Die Hamburger Krankheit“ interessiert mich. Kannst du dazu vielleicht ein paar Worte verlieren?

    --

    #4526863  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865


    Transcendence von Wally Pfister

    Kudos dafür, dass Pfister auf 35mm drehte und selbst die Special Effects noch fotochemisch appliziert wurden, aber der Film zerfasert leider in platte Gefühligkeit und Nolans bedröhnte Production Values. Etwas mehr Wahnsinn, viel weniger Ideen-Beflissenheit und Ken Russell oder Ridley Scott (at his most offbeatish) hätten daraus ein Meisterwerk gemacht. Will man 2014 hingegen Scifi-Auteurism, ist man mit „Transformers: Age Of Extinction“ sicherlich besser bedient.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4526865  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Harry Rag“Die Hamburger Krankheit“ interessiert mich. Kannst du dazu vielleicht ein paar Worte verlieren?

    Sorry, ich habe deine Frage jetzt erst gesehen! Ich habe gerade webig Zeit daher kurz:

    Es ist ein wenig schwer für mich objektiv auf den Film zu schauen. Ich habe ihn damals als 13 oder 14 jähriger im Fernsehen gesehen als er gerade aktuell und neu war. Damals fand ich ihn spannend und unheimlich. So a la Reiner Erler.

    Davon ist heutzutage wenig geblieben, er funktioniert bei mir aber trotzdem. Er ist ziemlich skurill und teilweise grotesk, auch trashig. Und pendelt irgendwie Richtung Satire. Zumindest denke ich heute dass der Film sich nicht immer allzu ernst nimmt.

    Der Plot ist dass Menschen sich plötzlich und ohne Grund in eine Embryonalstellung begeben und sterben. Die Politik greift zu Zwangsimpfungen, Zwangsisolation um die Pandemie einzugrenzen. Große Bereiche werden gesperrt um Fluchten zu verhindern.

    Eine kleine Gruppe von Leuten (Ulrich Wildgruber, Helmut Griem, Carline Seiser und Fernando Arrabal als Rollstuhl fahrender Ottokar) versucht die Flucht nach Lüneburg und fährt in einem Würstchenstandwagen über leere Autobahnen, verlassene Dörfer und trifft nicht minder seltsame Leute und durchlebt äußerst skurille Situationen.

    Das alles ist mit der Musik von Jean Miche Jarre (Equinoxe) unterlegt.

    Viele Grüße,

    BB

    --

    #4526867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke schön. Klingt nach einem Film nach meinem Geschmack. :-)

    --

    #4526869  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vor einiger Zeit, bleibt aber haften:

    Stereo

    Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu nach meinem Geschmack in Höchstform.

    --

    #4526871  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Harry RagDanke schön. Klingt nach einem Film nach meinem Geschmack. :-)

    Auf der Arthaus-DVD gibt es noch den Bonus Film „Herbst der Gammler – (1967)“ welcher als Zeitdokument auch sehr lohnend ist.

    Wie steht es auf dem DVD Cover:

    „Eine Stunde lang meckern brave Münchener Bürger über junge Hippies und würden sie am liebsten in Arbeitslager schicken.“

    BB

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,181 bis 42,195 (von insgesamt 52,471)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.