Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,776 bis 41,790 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #4526033  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Serkalo / Der Spiegel (Andrei Tarkowski, 1975) * * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4526035  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    [IMG]http://s14.directupload.net/images/140316/4c9tjjxg.jpg
    24 Exposures von Joe Swanberg

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4526037  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Lethal Weapon“ (Richard Donner, 1987) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4526039  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    14.03.14

    Im Kino:

    „American Monster“ von Larry Cohen (USA 1982). „Q: The Winged Serpent“, wie der Film im Original heißt, erinnert in vielem stark an Cohens 1976er Kracher „God Told Me To“. Auch hier mischen sich straighter Cop-Film und fantastischer Horror, auch hier macht ein göttliches Wesen New York City unsicher, diesmal allerdings in Gestalt eines riesigen fliegenden Drachen, der sein Nest in der Spitze des Chrysler Buildings hat. Klingt toll und ist es auch, zumal die Hauptrollen mit David Carradine, Richard Roundtree und nicht zuletzt Michael Moriarty als schmierigem Kleinganoven sehr gut besetzt sind. Der Film wirkt insgesamt graduell trashiger als sein Vorgänger und die deutsche Synchro ist leider misslungen. Trotzdem sehr sehenswert.

    „Lasersturm“ von William Girdler (USA 1978). Der deutsche Titel ist angemessen trashig (Original: „The Manitou“), denn der Film ist es ebenso. Tony Curtis (er war alt und brauchte das Geld) spielt straight-faced einen windigen Kartenleger, dessen Hauptaufgabe es ist, Fragen zu stellen wie „Was bedeutet das, Doktor?“, „Was bedeutet das, John?“ oder Sätze von sich zu geben wie „Ein 400 Jahre alter Medizinmann hat sich selbst befruchtet auf dem Rücken einer Frau, die ich kenne.“
    Womit wir beim zentralen Thema des Films wären: Susan Strasberg, Curtis‘ Ex, hat einen großen, schnell wachsenden Tumor auf dem Rücken. Die Ärzte sind ratlos, also muss Medizinmann John Singing Rock (Michael Ansara) ran. Drum herum gibt es jede Menge Schabernack wie alte Frauen, die Korridore entlang schweben, geheimnisvolle Seancen und wirre alte Gelehrte, einiges an Gore und schließlich ein Finale, das man gesehen haben muss, um es zu glauben. Wie Susan Strasberg mit verzücktem Blick … aber ich will hier nicht zu viel verraten. Sicher kein guter Film, aber sehr unterhaltsam.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #4526041  | PERMALINK

    candy-bungle

    Registriert seit: 19.10.2004

    Beiträge: 202

    „The Thing“ (John Carpenter)

    „Old School“ (Todd Phillips)

    „Dead Man’s Shoes“ (Shane Meadows)

    --

    Stay Classy
    #4526043  | PERMALINK

    candy-bungle

    Registriert seit: 19.10.2004

    Beiträge: 202

    „Asphalt Kannibalen“ (Antonio Margheriti)

    „The Bourne Legacy“ (Tony Gilroy)

    --

    Stay Classy
    #4526045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Candy &“The Thing“ (John Carpenter)

    Der ist überraschend gut gealtert, nicht wahr? Halte ihn sogar für Carpenters besten Film.

    --

    #4526047  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    pinchDer ist überraschend gut gealtert, nicht wahr? Halte ihn sogar für Carpenters besten Film.

    Ja, würde ich auch sagen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4526049  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Blue Jasmine“ (Woody Allen, 2013) ****

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4526051  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    pinchDer ist überraschend gut gealtert, nicht wahr?

    Defintiv. Aber besser als „Assault“? Nee.
    Man fragt sich nur, warum Carpenter für die Filmmusik gerade Morricone wollte.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4526053  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Non-Stop – Jaume Collet-Serra

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4526055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Ken Park“ – Larry Clark



    „Mirage“
    – Edward Dmytryk

    --

    #4526057  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Der Himmel über Berlin (Wim Wenders, 1987) * * * 1/2

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4526059  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „A Long Way Down“ (Pascal Chaumeil, 2014) ***1/2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #4526061  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    scorechaser“A Long Way Down“ (Pascal Chaumeil, 2014) ***1/2

    Das ist ja ein böser Verriss. Erzähl mal.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
Ansicht von 15 Beiträgen - 41,776 bis 41,790 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.