Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Bringing Up Baby (Howard Hawks, 1938) ***½
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungThe Great Gatsby (Luhrmann) * * * 1/2
Pacific Rim (del Toro) * *--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomThe Great Gatsby (Luhrmann) * * * 1/2
Luhrmann hat da komplett ohne Sinn und Verstand sein Ding draufgepappt, aber spätestens ab der LanaDelRey-Szene mochte ich ihn auch irgendwie.
Wer ihn übrigens noch nicht gesehen hat und keine Lust hat sich da durchzuquälen hier die Zusammenfassung.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!„Dangerous Encounters of the First Kind“ (Tsui Hark, 1980) ****1/2
Ich habe in meinem Leben so viele läppische Filme gesehen, aber vorher nie einen Tsui Hark-Film? Irgendwas ist da schief gelaufen (ja, wie so manches). Das allerallerschönste: die Brille!
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herbert H. Heebert“Dangerous Encounters of the First Kind“ (Tsui Hark, 1980) ****1/2
(…)
Ich habe in meinem Leben so viele läppische Filme gesehen, aber vorher nie einen Tsui Hark-Film? Irgendwas ist da schief gelaufen (ja, wie so manches). Das allerallerschönste: die Brille!
Yeah! Top 5 Tsui Hark Stuff! Als nächstes dann bitte PEKING OPERA BLUES, die ONCE UPON A TIME IN CHINA-Reihe und A BETTER TOMORROW 3 gucken. Und TIME AND TIDE ist ebenfalls toll! UndUndUnd!
edit: Und wie geil ist bitte der Goblin-, Jean-Michel-Jarre-, und Alan-Parsons-Project-Soundtrack bei DANGEROUS ENCOUNTERS OF THE FIRST KIND?!
--
Iron Man 3 * * * 1/2
--
Envy (Levinson) * 1/2
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Gerade zurück aus dem Kino – mein Auftakt zur Monte Hellman-Reihe: Two-Lane Blacktop (Monte Hellman, USA 1971).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd? Geflasht?
--
I hunt aloneAbsolut, ja! Und das gleich zum zweiten Mal, nach dem betörenden Debut von Bigelow gestern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinchYeah! Top 5 Tsui Hark Stuff! Als nächstes dann bitte PEKING OPERA BLUES, die ONCE UPON A TIME IN CHINA-Reihe und A BETTER TOMORROW 3 gucken. Und TIME AND TIDE ist ebenfalls toll! UndUndUnd!
Thanks! „Dangerous Encounters“ hat mich weggeblasen, ziemlicher Tritt ins Gesicht, aber auch unglaublich witzig und „The Blade“ war wohl der furioseste, düsterste, härteste, schönste und traurigste Martial Arts Film (falls man ihn so nennen kann), den ich jemals gesehen habe. Als nächstes hatte ich mir „Green Snake“ und „Once Upon A Time In China“ vorgenommen. Als Produzent scheint er ja auch bei fast allem seine Finger im Spiel zu haben, was cool und großartig ist.
--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Legend of Zu gucken bitte, aber nur das Original, nicht seinen zweiten Versuch! Wie schon geschrieben, Time and Tide unbedingt auch!
--
atomEnvy (Levinson) * 1/2
Hier trifft das sonst inflationär gebrauchte Prädikat „so schlecht, dass er schon wieder gut ist“ tatsächlich einmal zu.
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.O’Hier trifft das sonst inflationär gebrauchte Prädikat „so schlecht, dass er schon wieder gut ist“ tatsächlich einmal zu.
Ich konnte dem Film leider nichts abgewinnen obwohl die Eröffnungssequenz mit der Parallelmontage wirklich recht gelungen war.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herbert H. Heebert“Green Snake“
Der ist weniger mit Action vollgepackt, dafür aber vor allem optisch ein Fest.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.