Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,386 bis 41,400 (von insgesamt 52,436)
  • Autor
    Beiträge
  • #4525253  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ein langer Kino-Abend:

    Gli spazzacamini della Val d’Aosta (Umberto Paradisi, IT 1914)

    Mit den Vorfilmen Christmas Day in the Workhouse (George W. Pearson, GB 1914) und The Little Match Girl (Percy Nash, GB 1914) – und mit Martin Christ am Flügel

    Der Film von Paradisi war eine ungeplante Ergänzung meiner Auswahl des diesjährigen Stummfilmfestivals – wie die Vorfilme dreht er sich um das Thema der Armut („Die schwarzen Brüder“ lassen grüssen – anscheinend sass der Cutter des Filmes auch im Saal, um sich den hundertjährigen Vorgänger anzuschauen) und wie diese war das trotz des Happy Ends ziemlich heftige Kost. Die Bilder waren sehr eindringlich, die verschiedenfarbigen monochromen Einfärbungen gefielen mir sehr gut … etwas zuviel Text mal wieder für meinen Geschmack, und der Irrsinn, in den die Mutter verfällt, war zwar eindringlich gespielt, aber mir schien das alles etwas aufgesetzt. Der Film wirkte eher wie eine sozialkritische Studie, sehr realistisch und eindringlich wie später die besten Filme des Neorealismo. Die starre Kamera fiel mir überhaupt nicht auf, ich wollte mehrmals während des Filmes darauf achten, aber es gelang mir nie, der Sog der Bilder war zu stark, zu mitreissend.

    Branded to Kill (Koroshi no rakuin) (Seijun Suzuki, JP 1967) – holy shit! Was für ein grossartiger Film! Ich warte schon jetzt sehnlichst auf die nächste Gelegenheit, diesen dekonstruktivistischen Thriller oder wie immer man den Film nennen mag, wiederzusehen! Ein Reigen aus surrealen Bildern, eine Parodie auf fast alles, der aber poetische Bilder schafft, wie sie selten zu geniessen sind. Ein wahrhaft filmischer Streifen – so etwas kann nur das Kino!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4525255  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    lathoCoen/Coen – Inside Llewyn Davis. Der Schluss ist schon gut, wenn Dylan zwar noch weit weg vom wild mercury sound trotzdem das Ende der Folk-Welt einläutet, aber einmal mehr erreichen mich die Charaktere der Coens nicht. Könnte auch am Schnitt liegen, der war noch nie besonders.

    Für O’Bee: John Goodmans Frisur ist wirklich komisch.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4525257  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan_JanFack ju göhte (Bora Dagtekin)

    Fack jeah!

    :bier:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4525259  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    lathoFür O’Bee: John Goodmans Frisur ist wirklich komisch.

    Na immerhin!

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #4525261  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    O’Na immerhin!

    Lag auch daran, dass die ganze Figur grimmig-komisch ist.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4525263  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Inside Llewyn Davis (Joel & Ethan Coen, 2013) * * *

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4525265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vorhin im Kino: Tokyo Drifter (Tokyo nagaremono) (Seijun Suzuki, JP 1966)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4525267  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Lewis – Gun Crazy / Deadly Is the Female

    Ich glaube, ich muss alles von Lewis sehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4525269  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Christopher McQuarrie – Jack Reacher * *

    Hammerharte Enttäuschung.

    --

    #4525271  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Paul Verhoeven – Black Book ****1/2

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4525273  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    latho
    Ich glaube, ich muss alles von Lewis sehen.

    Tipp: „The Halliday Brand“ und „Terror In A Texas Town“

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4525275  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoIch glaube, ich muss alles von Lewis sehen.

    Unbedingt! Aber GUN CRAZY ist schon sein Meisterwerk. Den von Napo genannten TERROR IN A TEXAS TOWN empfehle ich jedoch auch, außerdem noch den Film Noir THE BIG COMBO.

    --

    #4525277  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    „Timer“ (Jac Schaeffer)

    Süüüüüüüß! :liebe_2:

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #4525279  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Joshua TreeChristopher McQuarrie – Jack Reacher * *

    Hammerharte Enttäuschung.

    Wieso denn das, der ist doch gar nicht schlecht?

    Napoleon DynamiteTipp: „The Halliday Brand“ und „Terror In A Texas Town“

    pinchUnbedingt! Aber GUN CRAZY ist schon sein Meisterwerk. Den von Napo genannten TERROR IN A TEXAS TOWN empfehle ich jedoch auch, außerdem noch den Film Noir THE BIG COMBO.

    Terror… habe ich neulich gesehen, der ist auch brilliant, anscheinend habe ich die must-sees damit schon durch. Die anderen zwei merke ich mir mal, danke.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4525281  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind

    Vorhin im Kino: Tokyo Drifter (Tokyo nagaremono) (Seijun Suzuki, JP 1966)

    Möchtest du ein paar Worte darüber verlieren? Ich sah vor einigen Jahren eine arte-Ausstrahlung des Films. Ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben, erstaunlich gegenwärtig…trotz oder wegen der sehr stilisierten Bilder.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,386 bis 41,400 (von insgesamt 52,436)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.